• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote: Fiat, Cupra, Hyundai

Mahle liefert Thermomanagement für Elektro-Lkw von Nikola Motor

13.11.2018 in Transport von Thomas Langenbucher

Nikola-Motor-Mahle

Bild: Nikola Motor

Nikola Motor hat diesen Monat einen speziell für Europa konzipierten Brennstoffzellen-Lkw vorgestellt. Bei der Technik für den Nikola Tre wie auch die für die USA zugeschnittenen Lasten-Stromer setzt das US-amerikanische Startup auf Unterstützung der deutschen Zulieferer Bosch und Mahle.

Bosch unterstützt Nikola Motor bei der Entwicklung und Produktion von E-Motoren und Achsantrieben sowie bei der Leistungselektronik für die geplanten Brennstoffzellen-Trucks. Mahle stellt das Thermomanagement zur Verfügung. Die Stuttgarter sind Entwicklungspartner und Lieferant für das komplette Kühl- und Klimatisierungssystem. Die Kooperation umfasst dem Branchenportal Logistra zufolge neben den Kühlsystemen aller Antriebskomponenten auch das Klimasystem für die Fahrerkabine.

Die für 2021 angekündigten Transporter von Nikola Motor nutzen für den Vortrieb ein Brennstoffzellen-System, das mit Hilfe von Wasserstoff Energie für die Elektromotoren erzeugt. Um die Kunden in Aussicht gestellte große Reichweite und schnellen „Ladezeiten“ zu gewährleisten, plant Nikola Motor den Aufbau von Hunderten Wasserstoff-Stationen in Nordamerika und Europa.

Wie seine Wettbewerber orientiert sich Mahle zunehmend in Richtung E-Mobilität. Der Zulieferer verstärkt dazu seine Aktivitäten in alle Richtungen – von E-Bikes und Pedelecs bis zu schweren Lkw. Bei Kraftfahrzeugen steht das Thermomanagement im Fokus. So werden etwa künftig für internationale Fahrzeughersteller E-Kompressoren gefertigt, mit denen das Klimasystem unabhängig vom Verbrennungsmotor wird.

Newsletter

Via: Logistra
Tags: AutozuliefererUnternehmen: Mahle, Nikola Motor
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Sachsens Landesregierung setzt auf Diesel statt Stromer

Batterie-Experte verspricht deutliche Kobalt-Reduktion

Auch interessant

Bosch-Chef: „Markt eher durch Anreize als durch Verbote steuern“

Bosch-Stefan-Hartung

Elektrotechnik und Autozulieferer führen zuletzt bei Insolvenzen

Mercedes-GLC-EQ-2025

ZF baut 7.600 Stellen ab, aber Antriebssparte bleibt erhalten

ZF-Flagge

Bosch-Arbeitsdirektor über E-Mobilität: „Die erwartete Nachfrage ist nicht vorhanden“

Bosch-Stefan-Grosch

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de