• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Die beliebtesten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News der Woche

21.12.2018 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 4 Kommentare

Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt:

NIO stellt kompaktes Elektroauto-SUV ES6 vor

NIO stellt kompaktes Elektroauto-SUV ES6 vorNIO hat sein neues Kompakt-SUV ES6 vorgestellt. Das Premium-Elektroauto soll mit großer Reichweite zum erschwinglichen Preis überzeugen – später auch in Europa. Mehr »

VW: Elektroautos könnten Fronttriebler aussterben lassen

VW: Elektroautos könnten Fronttriebler aussterben lassenVW konzentriert sich künftig umfassend auf Elektroautos. Der neue Fokus auf moderne Batterie-Technik könnte zu einem Auslaufen des Frontantriebs führen. Mehr »

VW zeigt Bilder und Video des I.D. aus Südafrika

VW zeigt Bilder und Video des I.D. aus SüdafrikaDas 2019 kommende Elektroauto I.D. gibt die Richtung für VWs Stromer-Zukunft vor. Nun gibt es erste Fotos und Bewegtbilder von Vorserienfahrzeugen. Mehr »

Neue CO2-Vorgaben drängen Volkswagen zu noch mehr Elektroautos

Neue CO2-Vorgaben drängen Volkswagen zu noch mehr ElektroautosAngesichts deutlich schärferer CO2-Ziele der EU erklärte Volkswagen-Chef Herbert Diess, dass der Konzern nun noch stärker auf E-Mobilität ausgerichtet werden müsse. Mehr »

Volkswagen-Chef: CO2-Ziele der EU machen Einstiegsmobilität “sehr viel teurer”

Volkswagen-Chef: CO2-Ziele der EU machen Einstiegsmobilität "sehr viel teurer"Strengere CO2-Vorgaben sind laut VW-Chef Herbert Diess machbar, würden das Autofahren aber für viele unerschwinglich machen. Zudem seien viele Jobs bedroht. Mehr »

Kia will Elektrifizierung in Europa beschleunigen

Kia will Elektrifizierung in Europa beschleunigenKia sieht sich mit seinem aktuellen Angebot bereits gut für kommende CO2-Vorgaben aufgestellt. Ihre Elektrifizierung will die Marke hierzulande dennoch beschleunigen. Mehr »

Hyundai und Kia verkaufen 2018 mehr als doppelt so viele Elektroautos

Hyundai und Kia verkaufen 2018 mehr als doppelt so viele ElektroautosHyundai und Kia planen diverse neue Elektroautos. Doch bereits das aktuelle Angebot sorgt für stetig zunehmende Stromer-Verkäufe bei den Koreanern. Mehr »

Nidec will größter Hersteller von Elektroauto-Motoren werden

Nidec will größter Hersteller von Elektroauto-Motoren werdenJapans Elektromotorenriese Nidec will zum größten Motorenhersteller für Elektroautos werden – unter anderem durch den Zukauf deutscher Mittelständler. Mehr »

Newsletter

Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Tesla Model 3 kann von ersten deutschen Käufern bestellt werden

„Kilometer in 24 Stunden“: Porsche will neue Kennzahl für Elektroautos etablieren

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto News

BYD soll 2030 die Hälfte seiner Stromer im Ausland verkaufen wollen

BYD-SEALION-7-15

Nio: Neue Elektroauto-Marke Firefly soll 10 Prozent des Umsatzes beisteuern

Firefly

Weltweiter E-Auto- und Plug-in-Hybrid-Absatz steigt in Q1 2025 um 29 Prozent

BYD_HAN_H12003

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Juergen MEEH meint

    27.12.2018 um 13:59

    Die Neinsager haben die Welt noch nie verbessert.
    Ob Anschnallpflicht, bleifreies Benzin, Katalysator in Deutschland wurde schon immer zum langweilen diskutiert.

    Wenn das alles so miserable Entwicklungen sind sollten unsere Neinsager im ersten Ihre Handys und sämtliche PC vernichten.

    Wir haben 3 Elektrofahrzeuge in unserem Familien-Fuhrpark seit 2015.
    Die Fahrzeuge haben zusammen schon 90.000 km zurückgelegt und
    einer war schon 5 mal in der Schweiz.
    Ladestationen gibt es an jeder ECKE und an jedem Hotel.

    Ob 50 KW an der Autobahn oder die Bügeleisen Schnur beim Opa.
    Strom ist überall und die Parkzeiten sind meist über 3 Stunden.

    Nur die Mutigen und Ja Sager sind die, die die Welt von morgen weiterbringen.
    Deshalb, weiter so und rann an die E-Mobilität.

    Beste Grüße von JMe Wärme Strom

  2. Dietrich Schwiethal meint

    21.12.2018 um 20:20

    Warum versteift sich die Autoindustrie so auf Elektrisch, jeder Hersteller hat seinen Anschluß warum? Ich bin für Hybrid

    • JoSa meint

      22.12.2018 um 22:19

      Ja, es gibt eben Leute, die wollen soviel wie möglich Verschleißteile in ihrem Auto haben.
      Viel Spaß mit dem Hybrid :)

  3. Neher meint

    21.12.2018 um 18:59

    Entfernt. Bitte verfassen Sie konstruktive Kommentare. Danke, die Redaktion.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de