• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

ADAC startet Privatleasing für neuen Renault ZOE

01.10.2019 in Service | 18 Kommentare

Renault-ZOE-ADAC

Bild: Renault

Der ADAC kooperiert seit einiger Zeit mit Herstellern bei Leasing-Angeboten für Elektroautos, aktuell mit Renault. Der Autoclub gab nun die Leasing-Konditionen für die ab Oktober erhältliche neue Generation von Renaults Erfolgs-Stromer ZOE bekannt.

ADAC-Mitglieder können das meistverkaufte Elektroauto Deutschlands zu einer monatlichen Rate ab 109 Euro leasen, hinzu kommt eine monatliche Batteriemiete von 74 Euro. Das Angebot gilt zunächst bis Ende 2019. Über die im September 2018 gestartete Kooperation mit dem ADAC hat Renault nach Angaben des Clubs bislang rund 3000 Elektroautos an ADAC-Mitglieder verleast.

„Unser Ansatz, Elektrofahrzeuge zu attraktiven und transparenten Bedingungen für jedermann verfügbar zu machen, hat sich bewährt“, so der ADAC in einer Mitteilung. „Wie die große Resonanz unter den ADAC Mitgliedern zeigt, wird Leasing dabei immer mehr genutzt, um ohne große Risiken in die Elektromobilität einzusteigen.“

Das ADAC-Leasing für 109 Euro plus 74 Euro Batterie-Miete pro Monat gilt für den neuen Renault ZOE mit 41-kWh-Batterie und 300 Kilometer Reichweite gemäß WLTP-Norm. Es umfasst 7500 Kilometer Laufleistung pro Jahr sowie eine einmalige Leasingsonderzahlung von 1880 Euro.

Newsletter

Via: ADAC
Tags: Aktion, Leasing, Renault ZOEUnternehmen: ADAC, Renault
Antrieb: Elektroauto

Toyota C-HR künftig in zwei Hybridversionen erhältlich

Studie: Rohstoffversorgung für Elektroauto-Batterien in Gefahr

Auch interessant

Renault: Über 99 Prozent der ZOE-Batterien noch voll funktionsfähig

Renault-ZOE-2019

Renault pausiert den Verkauf von Elektroautos und Plug-in-Hybriden

Renault-Meane-E-Tech-Electric

Renault-Deutschland-Chef: Mit dem Mégane E-Tech Electric setzen wir uns nach oben ab

Renault-Megane-E-Tech-Electric-1

Toyota-Mobilitätsmarke Kinto erhält Millionen-Förderung für Wasserstoffauto-Leasing

Toyota-Mirai

    „Preisweite“: Dacia Spring bietet am meisten Reichweite fürs Geld

    Dacia-Spring

    Piëch GT soll sich in 5 Minuten von 20 auf 80 Prozent laden lassen

    Piech-GT

    Mercedes EQS: Bisherige Basisversion fliegt aus dem Programm

    Mercedes-EQS-1

    ABB und Shell kündigen über 200 „Terra-360“-Schnellladesäulen für Deutschland an

    ABB-Shell-Terra-360-Schnellladesaule

    Volkswagen-Chef Diess sieht enges Rennen mit Tesla um E-Auto-Marktführung

    VW-Herbert-Diess

    VW e-up! wird noch bis Ende 2025 gebaut, auf ID.2 könnte ID.1 folgen

    VW-e-up!-blau

    VW will mit E-Mobilität früher als geplant so profitabel wie mit Verbrennern sein

    VW-ID5

    BMW soll für neue Elektroauto-Plattform Einsatz von Rundzellen prüfen

    BMW-i4-Batterie

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Uwe meint

    12.10.2019 um 10:08

    Mit der größeren Reichweite auf 41kwh-Akku gibt es den bei 10.000 km Jahresleistung für 289,00 Euro-Komplett-Service (incl. Wartung, Reparatur – auch Verschleißteile und Reifen – Versicherung, Ersatzfahrzeug bei Werkstatt, rundum Sorglos-Paket) zur Dauermiete, ohne Laufzeit (=Jederzeit mit monatl. Kündigung) bei e-flat !!!

    Keine Anzahlung, nur 199 Euro Überführung, sonst keine Kosten!!! (außer Strom natürlich)

    Da kommt der ADAC bei weitem nicht mit.

    Das ist unter dem Kalkulationsstrich sogar billiger als den Gebrauchten Benziner weiter zu fahren. (Restwert eines 5 Jahre alten Golfs reicht für fast drei Jahre Miete!!!!)

    • Quayle meint

      17.10.2019 um 18:49

      Hallo Uwe,

      Das Angebot, auf dass Du Dich beziehst, ist für 5.000km p.a.
      Für 10.000km kannst Du wohl nochmals grob 100Eur aufschlagen.

      Nichts desto trotz, e-flat scheint wirklich eine günstige Einstiegs-Option zu sein

  2. Michael meint

    01.10.2019 um 20:02

    Mit Anhängerkupplung würde ich das sofort machen.

  3. Egon meier meint

    01.10.2019 um 17:10

    7500 km .. ist das jetzt ein Scherz oder kann das weg?
    10.000 km für eine city-hopper wäre ok aber der ZOE ist ein Kleinwagen und sowas sollte eine Alltagsfähigkeit haben. Dazu gehört mal Urlaub, WE-Tour und auf jeden Fall der Pendlereinsatz.
    15.000 – 20.000 km wären da ein Ansatz.
    Rest ist Augenwischerei bzw Panik.
    Einfach der Versuch, in die Medien zu kommen um vor Lieferbeginn des e-up oder sogar noch von e-corsa oder id.3 die Kisten in den Markt zu kriegen?
    Wenn Renault nicht was konzeptionell Neues auf die Beine krieg haben sie ihren Vorsprung ruck-zuck vespielt. Das geht dann genau so wie den Herren von Nissan, die vor 10 Jahren innovativ waren und jetzt vor dem Rapidgate-Ende stehen.

    • Andreas meint

      01.10.2019 um 17:47

      @Egon Meier
      Wozu die Aufregung? Natürlich kann die Zoe mehr. Das hier der ADAC die günstigsten Leasingrate für Wenigfahrer veröffentlich, ist doch nicht ungewöhnlich.
      Das hat aber mit der Zoe nichts zu tun. Die kann einiges (22kW AC) und ist doch ein rundes Angebot.

      • Anonym meint

        02.10.2019 um 09:57

        Ich glaube auch Egon Meier fällt es schwer zu differenzieren zwischen dem was der Wagen von Renault kann und dem was der ADAC als Leasing anbietet.

        Sicherlich kann man eine ZOE (vielleicht nicht beim ADAC) mit 20k oder vielleicht sogar 35k km jährliche Laufleistung leasen. Allerdings wird dann die monatliche Rate so unattraktiv hoch, dass sich damit nicht werben lässt.

        Wie man aber deswegen darauf kommt, Renault würde seinen Vorsrpung verspielen und enden wie Nissan, erschließt sich mir nur durch ein mangelndes Text- und Zusammenhangsveständnis seitens Egon Meier

    • Jensen meint

      02.10.2019 um 17:07

      @ Egon Meier:
      Es ist marktüblich, dass Leasinganbieter immer mit der günstigsten Kombination aus bspw. Laufleistung und Vertragslaufzeit bei PKW in die Werbung gehen. Suchen Sie mal zum Vergleich (und Spaß) andere Anbieter auf und lassen Sie sich da von ebensolchen Angeboten beglücken, sofern diese (e-) Fahrzeuge bereits am Markt verfügbar oder gar lieferbar sind. Nebenbei: Was sagt Ihnen am Fahrzeugkonzept
      des (neuen) Zoe nicht zu ?

  4. Ducktales meint

    01.10.2019 um 16:23

    ups… habe vor lauter Rührung flasch gelesen..
    na denn halt ein i3. hauptsache glücklich ;-)

    hätte ich bloß besser gelesen…

  5. Georg meint

    01.10.2019 um 14:04

    Wenn ich mir da die aktuellen Leasingraten für VW e-up und e-Golf (inklusive Batterie, ohne Sonderzahlung und für 10000km/a) anschaue, erschließt es sich mir nicht ganz, was an dem ZOE – Leasing über den ADAC so aufregend ist. Aber gut, wenn das schon mal geholfen hat 3000 e-Autos mehr auf die Straße zu bringen, ist das auch ein Punkt.

    • HanneP meint

      01.10.2019 um 14:08

      Das war schon am letzten Leasing angebot für 99€ + Batteriemiete nicht so spannend. Das ist nur so günstig wegen der geringen Laufleistung von 7500km/a und ganz ehrlich wer braucht eine 40kWh Batterie für diese Laufleistung??? M

      • all-fx meint

        01.10.2019 um 15:59

        Ich. Wir. Also … meine Frau braucht das!

        Wir haben keine Zoe sondern einen i3 mit dem 42 kWh-Akku. Sie fährt nicht mehr als 10.000 km im Jahr und dafür sind 250 km Reichweite bei vollem Akku genau richtig. Nicht zu viel, nicht zu wenig. Einmal pro Woche laden reicht und sie muss nicht vor jeder Fahrt drüber nachdenken ob das Auto „genug im Tank hat“.

        • Ducktales meint

          01.10.2019 um 16:22

          Einer der süßesten und liebevollsten Kommentare,
          die ich hier seit langem gelesen habe.
          Und das ist die Sprache, die Renault kann,
          C´est Lámour,
          auch wenn technisch nicht alles gold ist, sie sind herzlicher
          wünsche Ihnen alles Glück und viel Spaß mit der ZOE

    • Frahmi meint

      01.10.2019 um 16:52

      Wo sind denn bitte die von dir beschrieben Vergleichsangebote eines e-Golf?
      In allen mir bekannten fallen ist der e-Golf um längen teurer bei gleicher Ausstattung, und der Akku ist auch kleiner.

      • Thomas meint

        01.10.2019 um 18:39

        Also die Zoe hier im Angebot kostet 187€ im Monat. Das günstigste Angebot für einen e-golf liegt unter 130€ im Monat. Dazu gibt es statt 7500 10000 km inklusive.

        https://www.null-leasing.com/vw-leasing/angebote/4l6qSDd6~vw-golf

        Gibt sicher auch teurere Angebote. Die Preise der Zoe finde ich jetzt nicht günstig.

        • Frahmi meint

          02.10.2019 um 21:28

          @Thomas
          Das Angebot richtet sich aber ausschließlich an Gewerbekunden.
          Hier im Artikel geht es aber um Privatkunden Lessing

    • Michael meint

      01.10.2019 um 20:01

      Wo bitte gibt es ein vergleichbares Leasingangebot für Privatkunden?

      • Nicht vor 2025 meint

        02.10.2019 um 09:11

        Gibt es nicht.
        Der Privatkunde ist Kunde 2.Klasse. Nur beim bezahlen selbstverständlich nicht.

      • uwe meint

        12.10.2019 um 10:11

        e-flat in Bielefeld und Stuttgart. Weitaus besser…

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de