• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Volkswagen Motorsport konzentriert sich künftig auf E-Mobilität

25.11.2019 in Motorsport von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

VW-IDR

Bild: VW

Volkswagen hat mitgeteilt, seine Motorsport-Strategie auf Elektromobilität auszurichten. Das Engagement in diesem Bereich werde sich künftig auf rein elektrische Rennfahrzeuge konzentrieren, es folge „der werksseitige Abschied vom Verbrennungsmotor“.

Der 2018 erstmals eingesetzte Elektro-Rennwagen ID.R soll weiter die Rolle als technologischer Vorreiter übernehmen. Mit dem Prototyp hat Volkswagen in den vergangenen Monaten am Pikes Peak in den USA, auf dem Nürburgring und in Goodwood, Großbritannien sowie am chinesischen Berg Tianmen Bestzeiten aufgestellt. Zusätzlich zum ID.R will Volkswagen auf Basis seines für elektrische Serienfahrzeuge entwickelten Modularen E-Antriebs-Baukastens (MEB) neue Motorsport-Konzepte für die ID.-Familie entwickeln.

„Volkswagen Motorsport hat mit dem ID.R Neuland betreten und mit seinen Rekorden das enorme Potenzial des Elektroantriebs weltweit gezeigt. Nun ist der Zeitpunkt für den nächsten Schritt in Richtung Zukunft gekommen: Volkswagen bekennt sich auch im Motorsport konsequent zur E-Mobilität und verabschiedet sich werksseitig vom Verbrennungsmotor“, erklärte der Entwicklungsvorstand von Volkswagen Pkw Frank Welsch.

Volkswagens Motorsport-Direktor Sven Smeets ergänzte: „Die Elektromobilität bietet ein riesiges Entwicklungspotenzial und der Motorsport kann als Vorreiter wichtige Impulse geben: Zum einen dient er als rollendes Labor für die Entwicklung künftiger Serienautos, zum anderen als überzeugender Kommunikationskanal, um Menschen noch stärker für die Elektromobilität zu begeistern.“ Volkswagen konzentriere sich daher werksseitig auf den Elektroantrieb und baue seine Aktivitäten mit dem MEB aus. „Innovative Technologie, die für das Automobil der Zukunft relevant ist, steht für uns im Fokus“, so Smeets.

Auch das Kundensport-Programm von Volkswagen Motorsport wird elektrifiziert. Im ersten Schritt sollen unterschiedliche Disziplinen, Plattformen und Fahrzeugtypen untersucht und bewertet werden. Parallel dazu laufe die Produktion des Golf GTI TCR für die Rennstrecke Ende 2019 aus, ein Nachfolger auf Basis der neuen Generation wird nicht angeboten, kündigte Volkswagen an. Kundenservice und Ersatzteilversorgung seien dennoch langfristig sichergestellt. Der Polo GTI R5 bleibt Bestandteil im Kundensport-Angebot von Volkswagen Motorsport und wird weiter für Kundenteams gefertigt, auf werksseitige Wettbewerbseinsätze verzichten die Wolfsburger jedoch.

Newsletter

Via: VW
Tags: VW ID.RUnternehmen: VW
Antrieb: Elektroauto

Teslas kommender „Cybertruck“ erreicht 200.000 Vorbestellungen

Tesla-Chef meldet 146.000 „Cybertruck“-Vorbestellungen

Auch interessant

VW soll ID.R-Elektroautos für die Straße mit neuer Batterie-Technologie planen

VW-IDR-2

Elektro-Renner VW ID.R soll Rekord von 2016er Formel-1-Auto in Sonoma knacken

VW-IDR

VW gibt ID.R-Bestzeit am Berg Tianmen bekannt

VW-IDR-Rekord-China-Tianmen

Warum VW mit dem ID.R auch in China einen Elektroauto-Rekord aufstellen will

VW-ID.R-Tianmen

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Daniel S meint

    25.11.2019 um 09:45

    Ein klarer Schritt in die richtige Richtung. Nun ein Formel 1-äquivalentes E-Rennauto bauen und alle Rundenrekorde für Qualifying- Runden pulverisieren!

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de