• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Maserati GranTurismo und GrandCabrio werden erste Elektroautos der Marke

24.01.2020 in Autoindustrie

Maserati-GranTurismo

Bild: Maserati (GranTurismo)

Maserati hat im September letzten Jahres ein Elektrifizierungs-Update gegeben. Der italienische Edel-Hersteller wird demnach alle Modelle mit E-Antrieb anbieten, dazu sind teil- und vollelektrische Autos vorgesehen. In einer Mitteilung im neuen Jahr betonte die Marke ihren Fokus auf die Geräuschkulisse der geplanten Stromer.

Das Unternehmen teilte mit, ab Ende Januar seinen ersten vollelektrischen Antrieb zu testen. Das in mehreren Prototypen eingesetzte moderne System bestehe komplett aus in einem neuen „Innovation Lab“ von Maserati in Modena entwickelter Technologie. In der aktuellen Entwicklungsphase gehe es auch um den für den E-Motor charakteristischen Sound.

Reine Elektroautos von Maserati sollen über einen unverwechselbaren eigenen Klang verfügen, wie es bereits bei den herkömmlich angetriebenen Modellen des Herstellers der Fall sei. Den Kunden werde so auch bei elektrischen Autos der Marke Fahrspaß, Komfort und Leistung mit einer besonderen Klangkulisse geboten, hieß es weiter.

In einem kürzlich veröffentlichten Video gibt Maserati einen Ausblick auf den möglichen Sound seiner Elektroautos. Ob es sich dabei bereits um den Serienstand handelt, wird nicht verraten. Ebenso schweigt sich das Unternehmen zu den angestrebten technischen Details seiner Batterie-Modelle aus. Verraten wurde in dem jüngsten Update nur, dass die Modelle GranTurismo und GrandCabrio die ersten exklusiv mit Strom betriebenen Serien-Maserati werden. Produziert werden sollen sie wie die Hybrid-Varianten vollständig in Italien.

Maserati hat angekündigt, neben dem Coupé GranTurismo und dem offenen GrandCabrio auch ein komplett neues Modell auf Basis der Studie Alfieri mit Verbrenner- sowie reiner Batterie-Technik anzubieten. Darüber hinaus ist ein – laut Insidern mittelgroßes – SUV mit neuester Technologie geplant. Was für Antriebe für die bestehenden Levante (SUV) und Quattroporte (Limousine) vorgesehen sind, ist nicht bekannt.

Newsletter

Via: Maserati
Tags: MotorsoundUnternehmen: Maserati
Antrieb: Elektroauto

VW stellt flexible Schnellladesäulen in Wolfsburg auf

Bericht: VW ID.3 1ST kann ab April verbindlich bestellt werden

Auch interessant

Mercedes arbeitet an „ganzheitlicher Soundinszenierung“ für Elektroautos

Mercedes-Elektroauto-Prototyp

„Dream Drive“: Nissan komponiert Wiegenlied für Elektroautos

Nissan-Dream-Drive

Jaguar I-Pace: Mehr Fahrspaß durch Sounddesign

Jaguar-Sounddesign

Mit Rockern und Gamern: AMG entwickelt Elektroauto-Sound

AMG-entwickelt-Elektroauto-Sound

    Audi stellt Q4 e-tron und Q4 Sportback e-tron vor

    Audi-Q4-e-tron-2021-4

    Neuer Hyundai-Van Staria soll auch in E-Ausführungen kommen

    Hyundai-Staria-2021-15

    Mobilität in der Pandemie: Verbraucher wünschen sich laut Befragung Bewährtes

    Opel-Mokka-Mokka-e

    MINI soll „super kompaktes“ Elektroauto planen

    mini-rocketman

    Altmaier: Teslas geplante deutsche Batteriefabrik „sehr wichtige“ Investition

    Tesla-Gigafactory-Berlin

    Analyse: Deutschland 2020 Top-Standort für die Fertigung von Elektroautos in Europa

    VW-ID4-Produktion

    Zwei neue Wasserstoff-Stationen auf Total-Tankstellen

    hyundai-nexo-tankanschluss

    Politiker weisen Kritik von Tesla an der deutschen Bürokratie zurück

    Tesla-Model-Y-blau-2

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Andy_Be_Scheuer_t meint

    24.01.2020 um 17:17

    Hauptsache Agro & Extrem Oberdynamisch…wird aber auch seine Käufer finden.

  2. Petzi meint

    24.01.2020 um 12:40

    Optisch wäre so ein Gran Turismo ganz nach meinem Geschmack. Aber mit einem Klang wie ein Küchenmixer oder eine Bohrmaschine fällt er durch. Dann lieber ganz still.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben