• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Feuerwehr Hannover flottet zehn elektrische Einsatzfahrzeuge ein

30.09.2020 in Fuhrpark | 1 Kommentar

Feuerwehr-Hannover-Elektroautos

Bild: Feuerwehr Hannover

Die Feuerwehr Hannover hat im September im Rahmen des innerstädtischen Projektes „Hannover stromert“ zehn elektrische Einsatzfahrzeuge in Dienst genommen. Die Anschaffung wurde anteilig von der Landeshauptstadt finanziert. Bei den Elektroautos handelt es sich um sieben Mehrzweckwagen (eMZW) vom Typ Nissan e-NV200 sowie um drei elektrisch angetriebene Kommandowagen vom Typ e-Golf.

„Da es für die Bedarfe der Feuerwehr erst sehr wenige für diesen speziellen Einsatzbereich geeignete Elektrofahrzeuge gibt, werden wir die neuen Fahrzeuge auch Nutzen, wertvolle Erfahrungen für weitere Einsatzmöglichkeiten von Elektrofahrzeugen zu sammeln“, erklärte Feuerwehrdezernentin Rita Maria Rzyski.

Twitter

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von Twitter.
Mehr erfahren

Inhalt laden

Die sieben neuen eMZW der Feuerwehr Hannover dienen dem Personen- und Materialtransport zwischen Feuer- und Rettungswachen und zu Einsatzstellen. Die Nissan e-NV200 mit gemäß WLTP-Norm 200 Kilometer Reichweite stehen zudem für die Anfahrt sowie Erkundung von Einsatzstellen, etwa bei Großschadenereignissen wie Flächenlagen bei Unwetterereignissen oder Kampfmittelräumungen, zur Verfügung. Die drei neuen e-Golf mit 200 E-Kilometern pro Ladung sollen vorwiegend bei Einsatzleitdiensten zur Anfahrt sowie Erkundung von Einsatzstellen genutzt werden.

Die Umrüstung des städtischen Fuhrparks auf Elektrofahrzeuge ist eine von mehreren Maßnahmen aus dem Umsetzungskonzept zur E-Mobilität in Hannover. In der örtlichen Feuerwehr wurde dazu ein „Sonderprojekt Elektromobilität“ ins Leben gerufen. Mit der Initiative sollen serienreife, rein elektrische Kraftfahrzeuge aller Klassen analysiert werden, die den Anforderungen in der Notfallrettung, im Brandschutz, in der technischen Hilfeleistung und im Katastrophenschutz in einer Großstadt mit mehr als einer halben Million Einwohnern gerecht werden.

Newsletter

Via: Feuerwehr Hannover
Tags: E-Einsatzfahrzeuge, Förderung, Nissan e-NV200, VW e-GolfAntrieb: Elektroauto

Neues SUV von Lotus startet laut Bericht als Elektroauto

Mitsubishi Electric Vehicle (früher iMiEV) soll bald auslaufen

Auch interessant

Verkehrsministerium stellt gut eine Milliarde Euro für klimafreundliche Lkw bereit

Mercedes-eActros

Dudenhöffer: Geringerer „Umweltbonus“ trifft kleine Elektroautos

VW-e-up

Analyst: Förder-Kürzung hat Elektroauto-Nachfrage bislang nicht geschadet

Renault-ZOE

Schnellladenetz Be Charge erhält 100 Millionen Euro für weiteren Ausbau

Fiat-500-laedt

    Great Wall Motor will in Europa produzieren, Ostdeutschland im Gespräch

    Wey-Coffee-01

    Lucid sammelt 3 Milliarden ein, hauptsächlich von Saudi-Fonds

    Lucid-Air

    Fiat kündigt Mini-Elektroauto Topolino an

    Fiat-Topolino-Elektroauto-2023

    E.ON bestellt 4500 zusätzliche Schnellladestationen bei Alpitronic

    E.ON-Alpitronic-Ladepark

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    Umfrage: Elektroautos kommen bei Dates nicht gut an

    Porsche-911

    Great Wall Motor will in Europa produzieren, Ostdeutschland im Gespräch

    Wey-Coffee-01

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Pferd_Dampf_Explosion_E meint

    01.10.2020 um 07:47

    Also wenn keiner den Artikel kommentieren will: Ich finde es positiv bemerkenswert, dass es in Hannover eine FeuerwehrdezernentIN gibt und diese dafür sorgt, dass die Feuerwehr den „Mut“ hat, E-Fahrzeuge einzusetzen; wie Bertha Benz macht sie den Weg frei für neue Ideen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de