Was war los bei Elektroautos die letzten Tage? Wir zeigen die beliebtesten (meistgelesenen) News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de.
Neuer Toyota Mirai kostet ab 63.900 Euro, Produktion startet im November
Toyota produziert ab November die zweite Generation seines Wasserstoff-Elektroautos Mirai. Hierzulande wird die japanische Limousine ab 63.900 Euro angeboten. Mehr »
38.000 Bestellungen, 14.000+ Auslieferungen: VW mit Anlauf von ID.3 zufrieden
VW übergibt seit September sein neues Elektroauto ID.3 an Kunden. Seitdem wurden über 14.000 Exemplare ausgeliefert, rund 38.000 Bestellungen liegen bisher vor. Mehr »
VW-Chef Diess: E-Auto spätestens 2026 „das bessere Konzept – ökologisch & ökonomisch“
VW-Chef Diess will, dass sich auch die anderen deutschen Autobauer zu den schärferen Klimazielen der EU bekennen. Er setzt auf E-Pkw statt Technologieoffenheit. Mehr »
Opel bei Elektroautos „absolut lieferfähig“, Tests mit Wasserstoff-Pkw in Vorbereitung
Opel setzt seit der Übernahme durch den französischen PSA-Konzern verstärkt auf E-Mobilität. Dazu gehört die Erprobung von Wasserstoff-Stromern auf der Straße. Mehr »
VW-Managerin erwartet größeren E-Auto-Absatz als anvisiert
Der Volkswagen-Konzern hat bei E-Autos die gesteckten Ziele bisher nicht erreicht. VWs Vertriebs- und Marketingleiterin für E-Mobilität bleibt zuversichtlich. Mehr »
Audi zeigt Elektro-Sportwagen RS e-tron GT Prototyp
Audis nächstes E-Auto wird die Sportlimousine e-tron GT. Mit dem RS e-tron GT Prototyp geben die Ingolstädter einen Ausblick auf den Einsatz im GT-Rennsport. Mehr »
Renault nach Elektroauto-Umfrage: „Wir müssen die Verbraucher besser informieren“
Renault hat in Deutschland und weiteren EU-Ländern eine repräsentative Studie durchgeführt. Neben dem Interesse an E-Autos ist demnach auch die Unkenntnis groß. Mehr »
Daimler-Chef fühlt sich durch Tesla angespornt
Angesichts des Hypes um die Aktie von US-Elektroautobauer Tesla muss der Daimler-Konzern bei der Elektromobilität laut Vorstandschef Ola Källenius noch zulegen. Mehr »