• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Renault stellt neue Kangoo-Familie vor, erster Ausblick auf Elektro-Version

13.11.2020 in Transport | 5 Kommentare

  • Renault-Kangoo-Elektro-2020
    Der neue Renault E-Kangoo
  • Renault-Express
    Der neue Renault Express
  • Renault Kangoo 2020-1
    Die neue Renault Kangoo-Familie
  • Renault Kangoo 2020-2
  • Renault Kangoo 2020-3
  • Renault-Kangoo-Elektro-2020
  • Renault-Express
  • Renault Kangoo 2020-1
  • Renault Kangoo 2020-2
  • Renault Kangoo 2020-3

Bilder: Renault

Kompakte elektrische Transporter zum erschwinglichen Preis gibt es bisher wenige. Einer davon ist der Kangoo Z.E. von E-Auto-Vorreiter Renault, den es bald in der nächsten Generation gibt. Der französische Hersteller hat kürzlich die neue Kangoo-Familie vorgestellt, die aus mehreren Modellen und Antriebsoptionen besteht – dabei gab es auch einen ersten Ausblick auf die E-Version.

Die dritte Generation des Kombivans führt ein überarbeitetes Design, neue Transportlösungen, mehr Komfort und moderne Fahrerassistenzsysteme ein. Wie bei den seit 1997 verkauften Vorgängern wird auch wieder eine Nutzfahrzeug-Variante verfügbar sein. Ergänzend zum höher ausgestatteten und in zwei Längen erhältlichen Kompakt-Transporter Kangoo Rapid wird das Modell Renault Express angeboten, das sich an die Betreiber von kleinen Flotten und junge Unternehmen wendet.

Der Renault Kangoo behält sein variables Raumkonzept und Platzangebot bei. Die Transporter-Variante Kangoo Rapid soll mit „Easy Side Access“ und „Easy Inside Gallery“ den Zugang zum Ladeabteil und das Beladen erleichtern. Easy Side Access steht für die mit 1446 Millimetern laut Renault breiteste seitliche Ladeöffnung auf dem Markt, sie ist doppelt so weit wie beim Vorgänger-Modell. Die Easy Inside Gallery erlaubt es, langes und sperriges Ladegut oben im Laderaum zu transportieren und dabei den Boden für weitere Fracht freizuhalten.

Renault wird den Kangoo Rapid in zwei Karosserielängen anbieten. Das Ladevolumen beträgt je nach Version 3,3 bis 3,9 Kubikmeter oder 4,2 bis 4,9 Kubikmeter. Der Kompakt-Transporter wird mit manuellem und automatischem Getriebe sowie in Diesel-, Benzin- und auch in Elektro-Ausführung verfügbar sein.

Renault Kangoo 2020-1
Die neue Renault Kangoo-Familie

Ebenfalls neu im Kangoo sind das Multimediasystem „Easy Link“, die Anhängerstabilitätskontrolle, der Notbremsassistent und der digitale Innenrückspiegel „Permanent Rear View“. Letzterer zeigt trotz Trennwand und voll verblechtem Laderaum das Geschehen hinter dem Fahrzeug. Den Innenraum kennzeichnen der horizontal gegliederte Instrumententräger mit Ablagemöglichkeiten. Hinzu kommen „strapazierfähige Sitze mit hohem Komfort“.

Den neuen Renault Express haben die Franzosen für junge Unternehmen und kleine Flotten konzipiert, „die das beste Preis-Leistungs-Verhältnis suchen“. Das Basismodell der Kangoo-Familie bietet 3,3 bis 3,7 Kubikmeter Ladevolumen. Hinzu kommen Stau- und Ablagefächer im Innenraum mit 48 Liter Inhalt. Auf der Ausstattungs- und Optionsliste finden sich zudem Details wie Easy Link, Toter-Winkel-Warner, Einparkhilfe vorne und hinten sowie Weitwinkel-Rückspiegel. Ob der Renault Express auch mit E-Antrieb zu haben sein wird, ist noch unklar.

Preise für die neue Kangoo-Familie hat Renault bisher nicht verraten. Die aktuelle Generation kostet als Elektroauto Kangoo Z.E. mit 270 Kilometer Reichweite gemäß der auslaufenden NEFZ-Norm ab rund 21.000 Euro. Zu welchem Preis und mit welcher Technik der nächste E-Kangoo auf den Markt kommt, bleibt abzuwarten. Während bei Pkw derzeit immer größere Batterien für mehr Reichweite im Fokus stehen, setzt die Branche bei Transportern zugunsten des Preises auf kleinere Akkupakete. Auch Renault könnte daher nur ein moderates Reichweiten-Plus bieten.

Der Marktstart für die neue Modellgeneration des Kangoo ist im Frühjahr 2021 vorgesehen. Wann Kunden Strom-Antrieb bestellen können, ist noch offen – die entsprechenden Varianten werde es „zu einem späteren Zeitpunkt“ geben, heißt es.

Newsletter

Via: Renault
Tags: Elektro-Transporter, Renault Kangoo Z.E.Unternehmen: Renault
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge, Elektroauto

Ford E-Transit mit 350 Kilometer Reichweite kommt Anfang 2022 nach Europa

Daimler-Fokus künftig auf E-Autos und Digitalisierung statt Größe

Auch interessant

Renault Kangoo E-Tech Electric kostet ab 39.300 Euro

Renault-Kangoo-E-Tech-Electric–2023-8

Akzeptanzbefragung: Vertrauen in fahrerlose Elektro-Shuttles noch gering

BVG-EasyMile

Toi Toi & Dixi erhält Toiletten-Transporter mit Elektroantrieb

Elektro-Transporter Toi Toi Dixie-2023-1

Studie: Die meisten europäischen Transportunternehmen wollen nachhaltige Flotte

Mercedes-eSprinter-2023

    Volkswagen-Konzern baut vier kleine Elektroautos in Spanien

    VW-ID.-2all

    Citroën plant mehrere „aggressiv“ bepreiste Elektroautos

    Citroen-Oli

    Genesis erwägt kleines Luxus-Elektroauto für Europa

    Genesis-Mint-Elektroauto

    Dacia meldet über 108.000 Kaufanträge für E-SUV Spring

    Dacia-Spring

    Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

    VW ID.3-2023-6

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Deutschland und EU-Kommission legen Streit um Verbrenner-Aus bei

    b-011

    Peugeot e-2008 kostet jetzt 41.000 statt 37.900 Euro

    Peugeot-e-2008-2019-3

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. VoglioEMO meint

    15.11.2020 um 17:40

    Schaut mehr nach Dacia als nach einem Ur-Renault aus.

    Wenn dann noch die Rede davon ist, dass die BEV Version später nachgeschoben wird…Herrje…was für ein Marketing technischer Rückschritt.

  2. jo meint

    13.11.2020 um 19:52

    Wo sind denn die Ausblicke auf Elektro? Das ist die grobe Vorstellung eines neuen Kastenwagens, zu dem es heißt, irgendwann vielleicht auch mal elektrisch, ohne die geringsten Infos zu den elektrischen Daten, geschweige denn von Preisen und auch sonst noch kaum Daten zu dem neuen Modell. Warum ist das hier eine Meldung wert?

  3. alpha meint

    13.11.2020 um 14:43

    Auszug aus der Pressemitteilung von Renault:
    Der Kompakttransporter wird mit manuellem und automatischem Getriebe sowie in Diesel-, Benzin- und „zu einem späteren Zeitpunkt auch in Elektroausführung“ verfügbar sein.
    An die Adresse an Renault, ist das bei euch der voller Ernst, die Elektroausführung zu einem späteren Zeitpunkt einzuführen. Wo liegt das Problem bei Renault, dass nicht sofort der Renault Kangoo als BEV beim Markstart in Q1-2021 geliefert werden kann. Gibt es Lieferprobleme mit den Akkus?

  4. Axel P. meint

    13.11.2020 um 14:24

    Der neue Kangoo stellt eine sehr interessante Option auch als 5-Sitzige PKW-Variante im BEV-Markt dar. Völlig offen ist leider noch die gesamte technische Ausstattung (insbesodere die Batterieleistung) und die wichtige Frage, ob eine Auslieferung in 2021 so rechtzeitig erfolgen wird, dass die Innovationsprämie überhaupt noch beantragt werden könnte. Falls nicht, ist er als Option dann wohl sofort vom Tisch.

  5. Peter W meint

    13.11.2020 um 09:57

    Der Umlegbare Beifahrersitz und die riesige Schiebetür sind schon genial.
    Wenn die Akkus groß genug werden ist das auch ein super Reisemobil mit viel Platz.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de