• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Peugeot e-Expert jetzt auch in „Avantage Edition“ mit Transportsicherung erhältlich

26.11.2020 in Transport

Peugeot_e-Expert_Avantage Edition-2020-3

Bilder: Peugeot

Peugeots Transporter Expert kann seit August auch mit Elektroantrieb bestellt werden. Den 100 kW (136 PS) starken e-Expert bietet der französische Hersteller künftig auch in der „Avantage Edition“ an, die das bisherige Niveau Asphalt ablöst. Das neue Modell ist durch Vorrichtungen zur Transportsicherung und den Einsatz von rutschhemmenden Materialien für die Beförderung von Ladung durch Gewerbekunden ausgelegt.

Die Ausstattungen im Laderaum des e-Expert Avantage Edition stammen von dem Spezialisten für Fahrzeugeinrichtungen Bott. Das Elektro-Nutzfahrzeug ist mit 50-kWh- und 75-kWh-Batterie erhältlich und schafft damit eine Reichweite von 212 bis 316 Kilometern nach WLTP. Der Einstiegspreis liegt bei 39.070 Euro netto.

Peugeot_e-Expert_Avantage Edition-2020-1

Zu der Sonderausstattung des e-Expert Avantage Edition zählen unter anderem eine geschützte Innenwandverkleidung und ein neuer Fußboden. Enthalten sind zudem Abdeckungen für die originalen Zurrpunkte sowie Schutzleisten aus Aluminium für den Einstiegsbereich.

Peugeot_e-Expert_Avantage Edition-2020-2

Auch ein Set zur Ladungssicherung gehört zum Umfang des e-Expert Avantage Edition. Es besteht aus einem Servicekoffer inklusive Halter, zwei Zurrgurten mit jeweils einem Haken und einer Ratsche, zwei Zurrgurten mit jeweils einem Flachhaken und einer Klemme, vier Fittings, sechs Ladungssicherungspads und sechs Kantenschutzpads sowie Anbindungspunkten zum nachträglichen Einbau einer Bott „Vario“-Fahrzeugeinrichtung.

Die Avantage Edition richte sich insbesondere an Vielfahrer, so Peugeot. Darum habe man die Ausstattung um einen Toterwinkelassistenten und um das Sicherheits-Paket erweitert. Letzteres beinhaltet unter anderem einen Müdigkeitswarner und einen Spurwechselassistenten.

Newsletter

Via: Peugeot
Tags: Elektro-Transporter, Peugeot e-Expert, PreiseUnternehmen: Peugeot
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Lynk & Co will als Nächstes Elektroauto im Abo anbieten

VW Arteon und Arteon Shooting Brake mit Plug-in-Hybridantrieb bestellbar

Auch interessant

Range Rover Velar fährt im Modelljahr 2024 64 Kilometer rein elektrisch

Range-Rover-Velar-2024-1

EnBW macht auch mobility+-Ladetarife für Unternehmen teurer

enbw-b2b-ladetarife

Ford plant keine E-Auto-Preissenkungen nach Tesla-Vorbild in Europa

Ford-Mustang-Mach-E

Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

Arno-Antlitz-VW

    Honda fährt Brennstoffzellen-Aktivitäten hoch, Antriebsverkauf an Dritte geplant

    Honda-Brennstoffzelle

    Jaguar-Land-Rover-Entwicklungschef will „die Gewichtsspirale umkehren“

    Range-Rover-2022-6-1200×689

    BMW iX erhält manuelle Batterie-Vorkonditionierung

    BMW-iX

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Januar 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Januar-1-2023

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Green NCAP kürt Dacia Spring zum Auto mit der geringsten Umweltauswirkung

    Dacia-Spring

    VDA: Stromer-Marktanteil dürfte 2023 auf 28 Prozent sinken

    VW-ID4

    Toyota-Chefwissenschaftler pocht auf Antriebsmix und warnt vor Ressourcenmangel

    Toyota-C-HR
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de