• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

DAF bringt neuen Elektro-Lkw LF Electric mit 280 Kilometer Reichweite auf den Markt

19.02.2021 in Transport von Thomas Langenbucher

DAF-Trucks-LF-Electric

Bilder: DAF Trucks

Der niederländische Lkw-Produzent DAF Trucks hat im neuen Jahr den LF Electric vorgestellt, einen 19 Tonnen schweren vollelektrischen Lkw für den städtischen Verteilerverkehr. Das lokal emissionsfreie Fahrzeug bietet eine Reichweite von 280 Kilometer.

Der LF Electric erweitert das bestehende E-Angebot der Marke: Mit dem CF Electric hatte DAF im letzten Jahr einen ersten rein elektrischen Lkw in Serie eingeführt. Mit einem Gesamtzuggewicht bis zu 37 Tonnen ist der CF vor allem für den Verteilerverkehr für Supermärkte und den innerstädtischen Transport gedacht. Vor Kurzem kam der 6×2 CF Electric mit gelenkter Hinterachse mit einem Gesamtzuggewicht bis zu 29 Tonnen hinzu, das Fahrgestell ist beispielsweise zur emissionsfreien Müllentsorgung geeignet.

Der E-Motor des neuen LF Electric kommt auf eine Nennleistung von 250 kW (370 kW Spitze) und ein Nenndrehmoment von 1200 Nm (3700 Nm Spitze). Der Strom wird von einem Lithium-Eisenphosphat-Batteriesatz mit einem Bruttoenergiegehalt von 282 kWh (254 kWh effektiv) geliefert. Mit seiner Reichweite von etwas unter 300 Kilometern pro Ladung ist der LF Electric für Einsätze im innerstädtischen Verteilerverkehr ausgelegt. Auf die Fahrbatterie gibt es bei allen E-Lkw von DAF eine 6-jährige Garantie.

DAF-Trucks-LF-Electric-Technik
Der DAF LF Electric

Eine Besonderheit des LF Electric ist laut DAF das „kombinierte Ladesystem“: Dadurch könne der Lkw über das reguläre Stromnetz aufgeladen werden, etwa, wenn er am Ende des Tages zur Zentrale zurückkehrt. Durch langsames Laden (400 V AC, 22 kW, 3 Phasen) lasse sich der Batteriesatz in 6,5 Stunden von 20 Prozent auf 80 Prozent aufladen. Von 0 auf 100 Prozent dauere es bis zu 12 Stunden. Wenn eine spezielle Ladeinfrastruktur verfügbar ist, soll das Füllen der Batterie (650 V DC, 150 kW) 60 Minuten von 20 auf 80 Prozent oder 2 Stunden für eine vollständige Aufladung dauern.

Optional ist der neue DAF LF Electric mit einem 400-V-System für die Versorgung zusätzlicher Nebenantriebe wie einer elektrischen Kühlanlage oder eines elektrohydraulischen Krans erhältlich. Ein separater Generator wird dadurch überflüssig. DAF liefert den LF Electric zunächst als 19-Tonnen-Lkw aus, wahlweise mit einem Radstand von 5,3 oder 5,85 Metern. Die verfügbare Aufbau- und Nutzlast von 11.700 Kilogramm reicht nach Angeben des Herstellers für die meisten Aufgaben im städtischen Verteilerverkehr aus. Produziert werden soll das neue Modell ab Mai in Großbritannien.

Newsletter

Via: DAF Trucks
Tags: LkwUnternehmen: DAF
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

VWs Elektroauto-Carsharing WeShare startet in Hamburg

Hyundai stellt Elektro-Rennwagen und Wasserstoff-Generator zum Aufladen vor

Auch interessant

MAN Charge&Go: Neuer Ladeservice für öffentliches E-Lkw-Laden

man-chargeampgo

Elektro-Lkw von MAN überzeugt im BMW-Werksverkehr

MAN-eTGX-BMW

Volvo meldet weltweit 5.000 verkaufte Elektro-Lkw

volvo-trucks-elektro-lkw

DAF-CEO: „Dekarbonisierung ist ein Mannschaftssport, kein Einzelrennen“

DAF-Elektro-Lkw

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de