• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Brabus bietet Smart EQ ForTwo als Elektro-„Stadtsportwagen“ 92R an

26.03.2021 in Neues zu Modellen, Tuning | 6 Kommentare

  • Brabus-Smart-ForTwo-92R-2021-6
  • Brabus-Smart-ForTwo-92R-2021-5
  • Brabus-Smart-ForTwo-92R-2021-3
  • Brabus-Smart-ForTwo-92R-2021-4
  • Brabus-Smart-ForTwo-92R-2021-2
  • Brabus-Smart-ForTwo-92R-2021-1
  • Brabus-Smart-ForTwo-92R-2021-6
  • Brabus-Smart-ForTwo-92R-2021-5
  • Brabus-Smart-ForTwo-92R-2021-3
  • Brabus-Smart-ForTwo-92R-2021-4
  • Brabus-Smart-ForTwo-92R-2021-2
  • Brabus-Smart-ForTwo-92R-2021-1

Bilder: Brabus

Brabus hat sich erneut dem Smart EQ ForTwo angenommen. Der deutsche Fahrzeugveredler bietet das Elektroauto nach diversen Modifikationen als exklusiv ausgestatteten, für viel Fahrspaß sorgenden „Stadtsportwagen“ in der auf 50 Exemplare limitierten Edition 92R an.

Der Luxus-Zweisitzer Brabus 92R auf Basis der Cabrio-Version des Smart EQ ForTwo wurde optisch und technisch angepasst. Der Elektromotor leistet jetzt 68 kW (92 PS), damit geht es in 10,9 Sekunden von null auf Hundert. Das reguläre Modell kommt nur auf 60 kW (82 PS) und erreicht in 11,6 Sekunden Tempo 100. Die Höchstgeschwindigkeit des elektrischen Brabus-Smart entspricht mit 130 km/h der der Serienversion.

Beim Brabus 92R sind die Frontschürze und Seitenschweller sowie der Heckdiffusor neu und teilweise farblich abgesetzt. Die Spiegelschalen sind in Carbon-Optik ausgeführt. Abgerundet wird das sportlichere Erscheinungsbild durch ein Gewindefahrwerk, dass das Fahrzeug um rund 25 Millimeter absenkt, und in Hochglanzschwarz lackierte Monoblock-Leichtmetallräder. Hinzu kommen „Hochleistungsreifen“ von Yokohama.

Innen hat Brabus im 92R rotes Leder aufgezogen, das durch individuell gesteppte Oberflächen hervorgehoben wird. In den Rückenlehnen finden sich schwarze Absteppungen und Brabus-Logos. Die Ausstattung umfasst auch Accessoires wie beleuchtete Einstiegsleisten, Schaltwippen, Handbremshebel, Pedalauflagen inklusive Fußstütze mit beleuchtetem Logo, Schalthebel und Fußmatten mit Logo von Brabus. Auf Wunsch sind spezielle Lackierungen und zusätzliche Interieur-Akzente möglich.

Der Brabus 92R wird ab 46.284,00 Euro angeboten, ohne Tuning ist der Smart EQ ForTwo als Cabrio ab 25.200 Euro verfügbar. Auch für die Sonderedition gibt es den deutschen, von Bund und Industrie finanzierten „Umweltbonus“ in Höhe von 9000 Euro – 6000 Euro gewährt der Staat, 3000 Euro Netto-Nachlass der Hersteller.

Newsletter

Via: Brabus
Tags: smart fortwoUnternehmen: BRABUS, Smart
Antrieb: Elektroauto

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Farasis verspricht Akkus für Mittelklasse-Elektroautos mit über 700 km Reichweite

Auch interessant

Smart ForTwo läuft Mitte 2024 aus, finaler Bestellstopp wohl schon Ende April 2023

Smart-ForTwo

E-Autos schneiden beim TÜV durchwachsen ab, Tesla Model S am schlechtesten

Tesla-Model-S-Restwert-Analyse-2019

„Restwertriesen“ 2025: Elektroautos von Audi, Tesla, Dacia und Smart vorne

Audi-Q4-e-tron

Smart EQ ForTwo „Edition Bluedawn“ ab April beim Händler

smart-EQ-fortwo-edition-bluedawn-2021-1

    Ford will mit seinen Elektroautos keine Reichweiten-Rekorde aufstellen

    Ford-Explorer-Europa-2023-3

    Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

    Elektroauto News

    Neuer Peugeot e-308 First Edition ist bestellbar

    Peugeot-e-308-2023-1

    Aldi Nord erweitert Flotte um zehn Elektro-Lkw von Volvo Trucks

    Aldi-Nord-Elektro-Lkw-Volvo-2

    Mercedes und BMW überholen Tesla bei der Marge

    Mercedes-EQE-SUV

    Umfrage: Elektroautos kommen bei Dates nicht gut an

    Porsche-911

    „Tesla-Files“ wecken Zweifel an Daten- und „Autopilot“-Sicherheit

    Tesla-Model-S-2

    VW: Situation bei E-Auto-Lieferzeiten „entspannt sich spürbar“

    VW-ID3

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Heiko meint

    28.03.2021 um 12:58

    Also der Preis sagt alles, absolut no Go!

  2. Gerd meint

    27.03.2021 um 21:07

    Der wesentliche Aspekt an dieser Meldung: Brabus baut sogar 50 überflüssige e-Sondermodelle, um mit BEVs mal in die Medien zu kommen.
    Auch nicht schlecht ;-)

  3. Olli meint

    26.03.2021 um 14:52

    Der Preis ist abartig für einen Smart – aber was soll es?
    Wenn es jemand kauft, perfekt wieder 50 E-Fahrzeuge mehr auf der Straße.

  4. Cristian meint

    26.03.2021 um 14:21

    Wer braucht sowas? Für ein Auto, dass aussieht wie ein fahrbares DIXI Klo…

  5. OpaTesla meint

    26.03.2021 um 13:55

    Ich mag ja den Smart, aber „ab 46.284,00 Euro “ für die Edition 92R
    ist schon übel dreist.

    • StugiLife meint

      28.03.2021 um 19:49

      „Es besteht ja kein Kaufzwang“, wie Karl Lagerfeld immer so schön sagte :-)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de