• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Neuer DS 9 E-Tense mit 265 kW (360 PS) kostet ab 64.250 Euro, DS 4 E-Tense ab 37.900 Euro

28.05.2021 in Neues zu Modellen | 6 Kommentare

DS-9_2021_E_Tense

Bilder: DS

Nach dem Bestellstart der neuen französischen Limousine DS 9 im März wird nun das Flaggschiff der Baureihe DS 9 E-Tense 4×4 360 verfügbar. Die Preise für das Plug-in-Hybridauto mit Allradantrieb starten bei 64.250 Euro.

An der Spitze der Produktpalette von DS Automobiles positioniert, kombiniert der 4,93 Meter lange, 1,85 Meter breite und 1,46 Meter hohe DS 9 E-Tense 4×4 360 einen Vierzylinder-Benzinmotor mit zwei E-Maschinen zu 265 kW (360 PS). Der Verbrenner leistet 147 kW (200 PS), die zwei Elektroantriebe 81 kW (110 PS) vorne und 83 kW (113 PS) hinten. Damit geht es in 5,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h und weiter bis 250 km/h. Die 11,9-kWh-Batterie für die Elektromotoren erlaubt gemäß WLTP-Norm eine rein elektrische Reichweite von 45 Kilometern.

Zur weiteren Ausstattung des DS 9 E-Tense 4×4 360 zählen unter anderem eine sportliche Lenkung, das Federungssystem DS Active Scan Suspension, 20-Zoll-Leichtmetallfelgen mit Michelin-Sport-Bereifung, belüftete Bremsscheiben sowie ein modifiziertes Energie-Management-System.

Anfang 2022 folgt eine weitere elektrifizierte Motorisierung des DS 9 mit 184 KW (250 PS). Highlight der Version ist laut dem Hersteller eine vergrößerte Batterie mit einer Leistung von 15,6 kWh, die eine E-Reichweite von über 60 Kilometern ermöglichen soll.

DS-4
Auch bald als Plug-in-Hybrid bestellbar: der DS 4

Demnächst wird auch das neue Kompakt-SUV DS 4 bestellt werden können. Im Vorfeld gab der Hersteller die Preise in Deutschland bekannt, die Plug-in-Hybridversion DS 4 E-Tense 225 wird demnach ab 37.900 Euro angeboten. Dafür gibt es unter anderem 165 kW (225 PS) Leistung und 50 Kilometer Elektro-Reichweite. Mit der vom Bund und der Industrie finanzierten „Umweltbonus“-Förderung profitieren Kunden von einer Kaufprämie in Höhe von 6750 Euro.

Newsletter

Via: DS
Tags: DS 4, DS 9 E-Tense, PreiseUnternehmen: DS Automobiles
Antrieb: Hybridfahrzeuge

Aston-Martin-Chef: „Die nächste Generation Sportwagen wird elektrisch“

Caterham bereitet erstes Elektroauto vor

Auch interessant

Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

Arno-Antlitz-VW

Wenige Wochen nach Preissenkung: Tesla erhöht „Supercharger“-Gebühren wieder

Tesla-Supercharger-1

Mercedes macht Ladetarife zum 1. März 2023 teurer

Mercedes-EQE-Ionity-laden

Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

Oliver-Blume

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    Wenige Wochen nach Preissenkung: Tesla erhöht „Supercharger“-Gebühren wieder

    Tesla-Supercharger-1

    Opel-Chef: Insignia bekommt Elektro-Nachfolger, neuer Manta wird moderner Stromer

    Opel-Insignia

    Porsche Vision 357 könnte Basis für Elektroauto-Kleinserie stellen

    Porsche-Vision-357-2023-5

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Volkswagen-Finanzchef: „Neuwagen werden teurer werden“

    Arno-Antlitz-VW

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. PharmaJoe meint

    30.05.2021 um 08:46

    163kW elektrische Spitzenleistung aus 11,9kWh Batterie?
    Entweder greift der Verbrenner samt Generator der Batterie stark unter die Arme und die Entnahme aus der Batterie ist auf zB. 40kW begrenzt, oder die Batterie ist in kürzester Zeit ausgelutscht, ähnlich wie sie beim Mitsubishi Outlander PHEV sehr schnell degradiert und sich mit Tricks und Mühe über die Garantie rettet.

    Von der elektrisch real nutzbaren Reichweite rede ich schon gar nicht.

  2. Eugen P. meint

    29.05.2021 um 18:30

    Der Ds9 ist quasi der A6 von Peugeot, kann man das so sagen?

    • Ludwig Kastor meint

      31.05.2021 um 00:20

      Na ja, der A6 ist aber Premium.
      Peugeot kennt das nicht.

  3. Alupo meint

    29.05.2021 um 12:52

    Huch, der hat ja einen Auspuff.

    Also ist der schon veraltet bevor die Produktion beginnt.

  4. prief meint

    28.05.2021 um 11:33

    Compact – SUV DS 4?
    Bei Citroen Deutschland ist das „Premium-Compact“
    Bei Citroen Österreich: „Inspiriert von der kompakten Schräghecklimousine und dem Coupé-SUV…“
    Kategorisierungen waren auch schon mal einfacher ….

    • ID.alist meint

      28.05.2021 um 11:53

      Auf jeden Fall schöner als der DS3.
      Wäre als reines E-Auto schon interessant. Aber Stellantis hat noch keinen Auto in dieser Größe (Plattform) mit einem batterie-elektrischen Antrieb.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de