• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Jeep soll „Baby“-SUV mit reinem E-Antrieb planen

30.07.2021 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 5 Kommentare

Jeep-Renegade-4xe-S

Bild: Jeep (Symbolbild)

Jeep plant laut einem Bericht ein „Baby“-SUV unterhalb der bestehenden kompakten Baureihe Renegade (Titelbild). Es soll angedacht sein, das neue Modell exklusiv mit Elektroantrieb einzuführen.

Auto Express hat den bei Jeep für das Außendesign zuständigen Manager Mark Allen gefragt, ob die Produktpalette über dem großen SUV Wagoneer am oberen und dem Renegade am unteren Ende hinausgehen könnte. Seine Antwort: „Auf jeden Fall – wir schauen über diese Projekte hinaus.“ Unter dem rund 4,3 Meter langen Renegade sei Platz für ein weiteres Modell, und das sei etwas, das sich das Unternehmen ansehe. „Aber wir sehen uns wahrscheinlich nicht nach etwas Größerem als dem Wagoneer um – der ist ein Biest!“

Allen deutete an, dass neben dem kleineren Modell weitere neue Jeep-Modelle in Betracht gezogen werden. „Es gibt ein paar andere Bereiche, über die wir nachdenken. Aber ich muss anmerken, dass wir noch vor ein paar Jahren drei Fahrzeuge hatten und jetzt bei dieser Produktpalette angelangt sind – wir waren extrem beschäftigt, und das wurde wirklich durch die Marktnachfrage und die weltweite Abdeckung vorangetrieben.“ Die Marke habe in einem kurzen Zeitraum ein „gewaltiges Wachstum“ erlebt.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von X. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Mehr Informationen

Inhalt entsperren

Zu dem möglichen Baby-Jeep wollte sich Allen nicht weiter äußern. Ein solches Fahrzeug würde aber die bisherige Designlinie der Marke mit Sieben-Schlitz-Kühlergrill, trapezförmigen Radöffnungen und kurzen vorderen und hinteren Überhängen aufweisen. „Wir beziehen uns immer auf den allerersten Jeep, wenn wir ein neues Projekt beginnen“, erklärte Allen.

Auto Express vermutet, dass der geplante kleine Jeep neue Technik des Mutterkonzerns Stellantis nutzen wird. Die in diesem Jahr aus Fiat Chrysler und PSA (Citroën, DS, Peugeot, Opel) hervorgegangene Autogruppe hat kürzlich ihre Elektro-Strategie mit vier Plattformen vorgestellt. Die für kleine Elektroautos vorgesehene Architektur soll bis zu 500 Kilometer Reichweite erlauben.

Offiziell bereitet Jeep derzeit mit dem Grand Cherokee 4xe lediglich eine weitere Plug-in-Hybridversion eines bestehenden Modells vor. Das erklärte Ziel ist, den US-Traditionsanbieter „zur grünsten und aufregendsten SUV-Marke zu machen“. Dazu soll nach mehreren Teilzeit-Stromern bis 2025 in jedem SUV-Segment ein vollelektrischer Jeep angeboten werden.

Newsletter

Via: Auto Express
Unternehmen: Jeep
Antrieb: Elektroauto

Tesla Model 3 im Juni auf Platz 2 bei Neuzulassungen in Europa

Mercedes-Benz will bei IAA Mobility 2021 „Lead in Electric“ zeigen

Auch interessant

Fords erschwinglicher Elektro-Pick-up soll den Massenmarkt erobern

Ford-F-150-Lightning-Produktion

Suzuki gibt Ausblick auf kleines Elektroauto

Suzuki-Vision-e-Sky-2025-3

Neuer Audi A4 soll Technologie der nächsten Generation und neues Design einführen

Audi-Concept-C

Dacia Hipster Concept: „Elektroauto von morgen“

Dacia-Hipster-Concept-2025-11

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. alupo meint

    02.08.2021 um 09:09

    Diese Ankündigung ist ja fast noch schlimmer als die anderen Ankündigungen weil wieder ohne Zahlen…

    Ich denke, die alten OEMs sollten endlich mal liefern…

  2. Daniel S meint

    30.07.2021 um 11:18

    Endlich kann der Bauer auf die Alm fahren und dort solar laden.

    • Andreas meint

      30.07.2021 um 11:45

      Ist doch eher meist ein Auto, dass gern in grellen Farben von hippen straff-blondierten Menschen zum Shoppen verwendet wird.

    • Sebastian meint

      30.07.2021 um 15:08

      solche Kisten sind völlig unbrauchbar für Bauern. Die fahren lieber Lada etc.

      • Daniel S meint

        30.07.2021 um 16:39

        Bei meinem Kommentar war der Ironieanzeiger nicht aktiviert. Sorry.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de