• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos & Lade-Shop

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Suche
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Lade-Shop
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
Lade-Shop

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

18.02.2022 in Autoindustrie

Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt:

Münchner Start-up DeepDrive will Elektroauto-Radnabenantrieb etablieren

DeepDrive-Plattform-2Das Münchner Unternehmen DeepDrive will den Antrieb von Elektroautos in die Radnabe verlegen. Dafür sammelte das Start-up nun 4,3 Millionen Euro Kapital ein. Mehr »

Škoda startet Serienproduktion des Enyaq Coupé iV in Mladá Boleslav

Skoda-Enyaq-Coupe-iV-RSŠkoda produziert jetzt in seinem Stammwerk in Mladá Boleslav das Elektroauto Enyaq Coupé iV in Serie. Zum Start rollt die Topversion ab 57.700 Euro vom Band. Mehr »

Lexus plant Elektro-Sportwagen mit Festkörper-Batterie und 700 km Reichweite

Lexus-Elektroauto-Sportwagen-Teaser-2022-3Toyotas Edel-Tochter Lexus hat neue Bilder, Animationen und Informationen zu einem geplanten E-Sportwagen veröffentlicht. Er soll mit Festkörper-Batterie fahren. Mehr »

BaWü-Ministerpräsident Kretschmann erhält Mercedes EQS als Dienstwagen

Kretschmann-Mercedes-EQS-2022Außenministerin Annalena Baerbock soll einen Mercedes EQS bestellt haben. Baden-Württembergs Ministerpräsident steigt schon vor ihr auf das Edel-Elektroauto um. Mehr »

Toyotas Elektro-SUV bZ4X kostet 47.490 Euro, ab sofort Reservierung möglich

Toyota-bZ4X-2021-3Toyota nimmt ab sofort Reservierungen für sein erstes Elektroauto in Deutschland an. Das Mittelklasse-SUV bZ4X mit 450 Kilometer Reichweite kostet 47.490 Euro. Mehr »

Elektro-Kombi MG5 Electric kostet ab 35.490 Euro

MG5-Electric-2022-1Die britische Marke MG bietet in Deutschland ab sofort einen vollelektrischen Kombi an. Der MG5 Electric mit bis 400 Kilometer Reichweite kostet ab 35.490 Euro. Mehr »

Mercedes-Benz stellt laut Bericht Kompakt-Angebot neu auf

Mercedes-B-Klasse-A-KlasseMercedes setzt für seine Elektroauto-Zukunft auf neue Plattformen und mehr Luxus. Ihr Kompakt-Angebot stellen die Schwaben laut einem Bericht neu auf. Mehr »

Twike 5 erhält neuen Akku-Typ, Reichweite könnte auf über 500 Kilometer steigen

Twike-5Für das dreirädrige E-Mobil Twike 5 musste kurzfristig ein neuer Akku-Typ gefunden werden. Das kommt aber der Reichweite zugute, die um 20 Prozent steigen könnte. Mehr »

Newsletter

Antrieb: Elektroauto

Renault kündigt Konzeptauto mit Wasserstoff-Antrieb an

MG soll an sportlichem Kompakt-Elektroauto arbeiten

Auch interessant

Prognose: Diese Autohersteller könnten die EU-CO2-Vorgaben 2022 verfehlen

VW

Tesla hat drei Million Elektroautos produziert

Tesla-Modelle-am-Supercharger

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto-News

Lucid halbiert Produktionsziel, Wettbewerber Fisker auf Kurs

Lucid-Air

    Erster Microlino in der Schweiz übergeben, Auslieferungen in Deutschland ab 2022

    Erster-Microlino-Schweiz-2022-3

    Tesla hat drei Million Elektroautos produziert

    Tesla-Modelle-am-Supercharger

    Prognose: Diese Autohersteller könnten die EU-CO2-Vorgaben 2022 verfehlen

    VW

    Mercedes eActros als Lastzug mit Gesamtgewicht von 40 Tonnen verfügbar

    Mercedes-eActros-1

    BMW-Chef: Mix aus Elektroauto, Brennstoffzelle und Verbrennern „aktuell der beste Ansatz“

    BMW

    Nicht angemeldete E-Auto-Ladestationen können Stromversorgung unterbrechen

    mercedes-eqa-laedt

    Tesla führt Model S und Model X Plaid in Europa ein

    Tesla-Model-S-2021-5

    BMW will sich mit neuer Fahrzeugplattform „völlig neu erfinden“

    bmw-vision-inext
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Geld für E-Auto-Halter

Mehrere 100 € pro Jahr durch THG-Quote:

Mehr erfahren
Lade-Shop

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Lade-Shop · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2022 ecomento.de