• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Jeep gibt Ausblick auf erstes Elektroauto

02.03.2022 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 5 Kommentare

Jeep-Elektroauto-Teaser-2022-1

Bilder: Jeep

Jeep wird wie die anderen 13 Marken des Stellantis-Konzerns elektrifiziert. Bisher hat sich der SUV- und Geländewagenhersteller dabei auf Elektro-Verbrenner-Modelle konzentriert, die vorübergehend nur mit Strom fahren können. Nun gibt es einen Ausblick auf das erste rein batteriebetriebene Modell.

Stellantis-Chef Carlos Tavares enthüllte während der Präsentation der neuesten Konzernstrategie Bilder des ersten batterieelektrisch angetriebenen SUV von Jeep. Das Fahrzeug sollen Anfang nächsten Jahres auf den Markt kommen und neben der Elektrifizierung der Marke das Erreichen neuer Zielgruppen vorantreiben. Weitere Informationen zu dem Batterie-SUV will der Anbieter erst in den kommenden Monaten veröffentlichen.

Jeep-Elektroauto-Teaser-2022-2

Weitere Elektro-SUV von Jeep sollen folgen, kündigte Tavares an. Bis 2024 solle die Marke dann alle SUV-Segmente mit Elektroautos abgedeckt haben. Wie ein rein elektrischer Wrangler aussehen könnte, wurde im letzten Jahr mit der Studie Magneto gezeigt.

Aktuell hat Jeep Plug-in-Hybrid-Versionen der Baureihen Renegade, Compass, Wrangler im Programm. Demnächst startet zudem der neue Grand Cherokee, der hierzulande exklusiv mit teilelektrischem Antrieb angeboten wird. Es kommen außerdem klassische Hybrid-Versionen von Compass und Renegade ohne größere E-Reichweite.

Jeep plant einem Bericht aus dem letzten Jahr zufolge auch ein „Baby“-SUV unterhalb des kompakten Renegade mit reinem E-Antrieb. Das jetzt geteaserte Elektroauto dürfte den ersten Bildern nach zu urteilen ein Kompaktmodell sein. Das erklärte Ziel von Jeep ist laut einer früheren Mitteilung, „das grünste, nachhaltigste SUV-Unternehmen“ zu werden.

Newsletter

Via: Jeep
Unternehmen: Jeep
Antrieb: Elektroauto

Cortina, Granada, Escort, Capri, Orion: Ford könnte alte Markennamen für E-Autos nutzen

Lucid baut 2022 weniger Elektroautos, Fabrik in Saudi-Arabien geplant

Auch interessant

Fords erschwinglicher Elektro-Pick-up soll den Massenmarkt erobern

Ford-F-150-Lightning-Produktion

Suzuki gibt Ausblick auf kleines Elektroauto

Suzuki-Vision-e-Sky-2025-3

Renault 5 Turbo 3E feiert Debüt bei der Tour de Corse Historique

Renault-5-Turbo-3E-2025-9

Tesla Model Y Standard nun auch in Deutschland bestellbar

Tesla Model Y Standard 2025-18

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. paule meint

    05.03.2022 um 16:37

    Der erste Stromer, der mir vom Design her richtig gut gefällt.
    Klare Linienführung – kommt wie ein Kraftpaket rüber, auf und jenseits der Straße!
    Wenn der die richtige Reichweite hat wird das meiner.

    • Draggy meint

      15.03.2022 um 18:53

      Das Ding wird keinen Schotterweg berühren ohne SUFF typischen Totalschaden.
      Und Kraft ist da nirgends zu sehen eher Big Macs, Cola und mitte 50er in der Latelife-Crisis.

  2. Egon Meier meint

    04.03.2022 um 09:33

    Sieht von vorne aus sie Skoda ..

  3. Gunarr meint

    02.03.2022 um 08:51

    Wahrscheinlich ist hier der selbe Antrieb wie im Mokka, 208, Berlingo, Zafira usw. verbaut. Also Frontantrieb mit 100 kW und 50 kWh Batterie.

    • B. Anger meint

      02.03.2022 um 13:50

      Gemach.
      Schon der Astra-e nächstes Jahr wird paar mehr kWh bieten und andere kommende Konzernfahrzeuge auch bzw. erst recht.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de