• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Bericht: Mini Paceman wird 2024 zum Elektro-Allrader

18.03.2022 in In der Planung von Thomas Langenbucher

Mini-Paceman

Bild: MINI (Symbolbild)

Mini bereitet seine vollelektrische Zukunft vor. Das umfasst laut einem Bericht, dass das kleine SUV-Coupé Paceman ab dem Jahr 2024 als elektrischer Crossover angeboten wird. Das Modell soll nach Informationen von Car Magazine für das Segment eher ungewöhnlich über Allradantrieb verfügen, das Dach weniger steil als beim aktuellen Verbrenner-Fahrzeug ausfallen und sich vorne eine große, in Wagenfarbe lackierte Kühlermaske finden.

Anders als bisher soll der neue Paceman als Elektroauto ein Viertürer sein, also nicht nur Vordertüren haben. Der Antrieb soll die im BMW-SUV iX3 eingeführte fünfte Generation von E-Motoren des Konzerns mit hoher Effizienz und fortschrittlichem Wärmemanagement nutzen. Von Car Magazine nicht namentlich genannte Quellen erwarten eine Batteriekapazität von rund 60 kWh, was eine Reichweite von um die 400 Kilometern ermöglichen soll. Mehr hat das Automagazin nicht in Erfahrung gebracht.

Aktuell hat Mini nur sein Flaggschiff, den Mini 3-Türer, in einer rein elektrischen Ausführung im Angebot. Der Mini Cooper SE konnte seinen Absatz 2021 nahezu verdoppeln und war damit die beliebteste Modellvariante im Produktprogramm der britischen Kultmarke.

Das Angebot von Mini wird bis Anfang der 2030er-Jahre komplett auf Elektroautos umgestellt. Das zukünftige Kern-Portfolio der vollelektrischen Fahrzeuge wird den Mini 3-Türer sowie jeweils ein Crossover-Modell im Kleinwagen- und im Premium-Kompaktsegment umfassen. Zwei von Beginn an für reine E-Mobilität entwickelte Modelle werden in China produziert.

„Neben der Elektromobilität wird auch die Erschließung neuer Zielgruppen und Absatzmärkte für die Zukunft von Mini von entscheidender Bedeutung sein“, so Markenchef Bernd Körber im letzten Jahr. Von 2023 an werde Mini eine neue Generation von vollelektrischen Fahrzeugen präsentieren. Bei dem Unternehmen geht man davon aus, dass rein elektrische Autos bis 2027 50 Prozent seines weltweiten Gesamtabsatzes ausmachen werden. 2025 soll das letzte neue Modell mit reinem Verbrenner-Antrieb auf den Markt kommen.

Bei Mini steht künftig das Thema Nachhaltigkeit insgesamt verstärkt im Fokus. Das Unternehmen will den CO2-Fußabdruck pro Fahrzeug über den gesamten Produktlebenszyklus kontinuierlich senken. Das umfasst neben der Elektrifizierung der Modellpalette natürliche und Recycling-Materialien in den Fahrzeugen, die Lieferkette sowie die ausschließliche Nutzung von Ökostrom in der Produktion.

Newsletter

Via: Car Magazine
Unternehmen: MINI
Antrieb: Elektroauto

Agora: Verkehrssektor „bleibt eines der großen Sorgenkinder des Klimaschutzes“

Maserati wird bis 2030 zur Elektroauto-Marke

Auch interessant

Fords erschwinglicher Elektro-Pick-up soll den Massenmarkt erobern

Ford-F-150-Lightning-Produktion

Suzuki gibt Ausblick auf kleines Elektroauto

Suzuki-Vision-e-Sky-2025-3

Neuer Audi A4 soll Technologie der nächsten Generation und neues Design einführen

Audi-Concept-C

Dacia Hipster Concept: „Elektroauto von morgen“

Dacia-Hipster-Concept-2025-11

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de