• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote: Fiat, Cupra, Hyundai

Alfa Romeo plant laut Bericht neuen MiTo als Elektro-Kleinwagen

20.04.2022 in In der Planung von Thomas Langenbucher

Alfa-Romeo_Mito

Bild: Alfa Romeo (Symbolbild)

Alfa Romeo stellt sein Angebt auf Elektroautos um. In den zentralen Märkten in Europa, Nordamerika und China will die zum Stellantis-Konzern gehörende Marke ab 2027 nur noch Voll-Stromer verkaufen. Die Italiener planen vor allem mit SUV, es soll aber auch eine Limousine mit Batterieantrieb geben – außerdem laut einem Bericht einen Kleinwagen.

Der bis 2020 angebotene Kompaktwagen Giulietta wird nach aktuellem Stand nicht neu aufgelegt. Der ebenfalls fossil angetriebene Kleinwagen MiTo (Artikelbild) wurde schon vor vier Jahren eingestellt. Offiziell soll der Einstieg bei Alfa Romeo in Zukunft das 2025 startende kleine SUV Brennero mit reinem E-Antrieb sein. Autocar will nun aber erfahren haben, dass der MiTo ein Comeback als Elektroauto feiern soll.

Die neue Generation werde wohl kein Drei-, sondern ein Fünftürer, da dies heute von den Aufkäufern stärker nachgefragt wird. Als Basis für den neuen MiTo kommen laut Autocar zwei Plattformen infrage: Die erste sei die Elektroauto-Architektur des neuen 500 der Konzernschwester Fiat. Wahrscheinlicher sei jedoch der Einsatz der e-CMP, die im Konzern von den Marken Peugeot (e-208) und Opel (Corsa-e) für Kleinwagen verwendet wird. Anders als die 500-Basis ist die e-CMP eine Mischplattform, die die Produktion von Verbrenner- und Elektrofahrzeugen zulässt.

Der neue MiTo werde exklusiv als Elektroauto angeboten, da Alfa Romeo den Verbrennungsmotor für neue Modelle ab 2025 komplett abschaffen wolle, heißt es. Wahrscheinlich werde er sich an den E-Modellen e-208 und Corsa-e anlehnen, die mit einer 50-kWh-Batterie und einem 100 kW (136 PS) starken E-Motor eine Reichweite von rund 360 Kilometern haben.

Der Chef von Alfa Romeo in Großbritannien Damien Dally wollte gegenüber Autocar noch nicht bestätigen, dass es einen neuen Kleinwagen geben wird. Er sagte aber, dass die Marke früher sportliche Kleinwagen wie den Alfasud gebaut habe. Das sei „ein interessanter Bereich des Marktes, der ein hohes Volumen hat und uns ein viel breiteres Angebot bietet“. Der nächste Schritt auf dem Weg zur Elektrifizierung seien vollelektrische Fahrzeuge, und Kleinwagen passten gut dazu.

Newsletter

Via: Autocar
Unternehmen: Alfa Romeo
Antrieb: Elektroauto

Lexus stellt neues Elektroauto RZ 450e vor

TÜV SÜD und Aviloo bieten Elektroauto-Batterietest an

Auch interessant

Mazda stellt Plug-in-Hybrid- und Elektroauto-Konzepte vor

Mazda-Vision-X-Compact-2025-2

Skoda stellt Elektroauto-Designstudie 1000 MBX vor

Skoda-1000-MBX-2025-6

Lexus kündigt Konzept eines sechsrädrigen Elektro-Vans an

Lexus-Van-Konzept-sechs-Raeder-2025

Subaru teasert Elektro- und Verbrenner-STI-Konzepte

Subaru-e-concept-jms-teaser-2025-3

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de