• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Daimler Truck beteiligt sich an Maschinenbauer Manz, enge Kooperation bei Batterietechnologie

24.05.2022 in Transport von Thomas Langenbucher

Mercedes-eActros

Bild: Daimler Truck

Die Daimler Truck AG wird im Rahmen einer Kapitalerhöhung rund zehn Prozent des deutschen Maschinenbauers Manz AG übernehmen. Ergänzend haben beide Unternehmen einen Kooperationsvertrag unterzeichnet, um in einem ersten Schritt eine Pilotlinie für die Herstellung von Lithium-Ionen-Batteriezellen und für die Montage von Batterien am Daimler-Truck-Standort Mannheim aufzubauen.

Die Manz AG ist ein international agierender Maschinenbauer mit Fokus auf die Automobilindustrie und Elektromobilität. Das Reutlinger Unternehmen verfügt über Prozess- und Produkterfahrung im Anlagenbau für die Zell- und Batterieproduktion. Man werde im Rahmen der Partnerschaft Know-how bündeln und weitere Projekte für die gemeinsame Zukunft erarbeiten, erklärte Daimler Truck. „Das Ziel: Innovative Batterietechnologie und dazugehörige Produktionsprozesse für Lkw und Busse zu entwickeln.“

„Die Partnerschaft zwischen Daimler Truck und Manz bildet einen wesentlichen Grundstein unserer Batteriestrategie“, sagte Andreas Gorbach, Mitglied des Vorstands der Daimler Truck Holding AG. „Wir haben den Anspruch, Innovationsführer in der Nutzfahrzeugindustrie zu sein. Dafür ist es elementar, über Batteriezellen zu verfügen die den äußerst speziellen Anforderungen in Lastkraftwagen und Bussen gerecht werden. Notwendige Voraussetzung dafür ist eine sehr enge Verzahnung der Produktentwicklung und der Entwicklung von Produktionsprozessen. Gemeinsam mit Manz werden wir diesen Anspruch ausgestalten – ein wesentlicher Schritt dafür ist unsere Pilotlinie zur Produktion von Batteriezellen im Werk Mannheim.“

Das Mercedes-Benz-Werk Mannheim ist das Kompetenzzentrum für Batterietechnologien und Hochvoltsysteme bei Daimler Truck. Bereits heute beliefert Mannheim das Mercedes-Benz-Werk Wörth mit Batteriepaketen für die Serienproduktion des vollelektrischen eActros.

Im sogenannten InnoLab Battery in Mannheim arbeiten Entwicklungs- und Produktionsbereiche zusammen an Marktlösungen für Lkw und Busse. Hier sollen zukünftig eigene Lithium-Ionen-Batteriezellen entwickelt sowie auf einer Pilotlinie produziert und zu kompletten Batteriesystemen montiert werden. Bis Ende 2024 sollen die Forschungserkenntnisse in die Entwicklung der batterie-elektrischen Produktplattform von Daimler Truck einfließen. Das InnoLab Battery lege damit den Grundstein für die zukünftige Kompetenz eigener Batterietechnologie innerhalb Daimler Truck und generiere Know-how für die Herstellung von Lithium-Ionen Batteriezellen und deren nutzfahrzeugspezifische Anwendung, so der Konzern. Die Erkenntnisse daraus würden unter anderem auch die Grundlage sein für zukünftige Entscheidungen hinsichtlich der Fertigungstiefe für eigene Batteriesysteme.

„Unsere InnoLabs arbeiten an der Weiterentwicklung der Antriebe der Zukunft: Von der Prototypenfertigung bis hin zur Vorbereitung einer möglichen Serienproduktion. Mit der Partnerschaft mit Manz werden wir in Europa Benchmark-Lösungen für die Produktion von batterieelektrischen Antriebstechnologien schaffen“, so Yaris Pürsün, Leiter der globalen Produktion von Antriebskomponenten für Daimler Truck. „Unser Ziel ist es hierbei Vorreiter in der Nutzfahrzeugindustrie zu sein und wettbewerbsdifferenzierende Lösungen für unsere Kunden anzubieten.“

Newsletter

Via: Daimler Truck
Tags: Batterie, Kooperation, Lkw, ProduktionUnternehmen: Daimler Truck, Manz
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Studie: Globale Autohersteller untergraben 1,5-Grad-Ziel

SsangYong bringt 2023 zweites Elektroauto nach Europa

Auch interessant

MAN Charge&Go: Neuer Ladeservice für öffentliches E-Lkw-Laden

man-chargeampgo

Rivian erwartet Milliarden-Geldspritze von Volkswagen

Rivian-R1S

Polestar führt Batteriezustandszertifikat für gebrauchte Polestar 2 ein

Polestar-2

Elektro-Lkw von MAN überzeugt im BMW-Werksverkehr

MAN-eTGX-BMW

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de