• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

VinFast betont internationale Expertise hinter seinen Elektroautos

06.09.2022 in Autoindustrie | 2 Kommentare

VinFast-VF8

Bild: VinFast

Der junge vietnamesische Autohersteller VinFast betont die internationale Expertise hinter seinen Elektroautos. „Der VF 8 und der VF 9 werden in Vietnam mit deutscher Technik und Produktionsstraßen hergestellt, ihr Design stammt aus Italien, Härtetests erfolgten in Spanien, Schweden sowie weiteren europäischen Ländern. Sie sind wahre Produkte des internationalen Wissensaustauschs, die unseren Kunden das Leben einfacher und bequemer machen“, so Ho Thanh Huong, CEO von VinFast Europe.

In Deutschland ist das SUV VF 8 in den Varianten Eco und Plus erhältlich. Es stehen zwei Batteriegrößen zur Auswahl: 82 kWh und 87,7 kWh. Der größere VF 9 ist ebenfalls in den Varianten Eco und Plus erhältlich, die verfügbaren Batteriegrößen umfassen 95 kWh und 123 kWh. Zu den Serviceleistungen von VinFast gehört eine Garantie über zehn Jahre oder 200.000 Kilometer.

Neben den bereits vorgestellten Möglichkeiten zur Batteriemiete bietet VinFast ab September beim Erwerb auch die Option des Batteriekaufs an. Die Preise für den VF 8 Eco liegen dann vor Förderung bei 43.600 und 43.900 Euro, für den VF 8 Plus bei 50.500 und 50.800 Euro. Der VF 9 Eco kostet je nach Batterie-Version 58.200 oder 58.650 Euro, der VF 9 Plus 63.150 oder 63.600 Euro.

VinFast will in Deutschland bis zum Ende des Jahres 2023 rund 25 Verkaufspunkte eröffnen. Zu den ersten Standorten werden Großstädte wie Köln, Berlin, München, Frankfurt und Hamburg gehören. Später könnte Unternehmensangaben auch in Europa produziert werden, möglicherweise in Deutschland.

VinFast wurde 2017 gegründet und hat bisher auch Verbrenner hergestellt, wird zukünftig aber nur noch Elektroautos bauen. Die Vietnamesen zieht es bei ihrer Expansion in weitere europäische Länder sowie die USA. Der Zehnjahresplan von VinFast sieht vor, gemessen am Volumen zu den zehn größten Elektroautoherstellern weltweit zu zählen.

Finanziert wird VinFast vom Mutterkonzern Vingroup, der vor allem im Immobilienbereich tätig ist. Das Autounternehmen hat zudem mit der Citigroup und Credit Suisse eine Finanzierung von jeweils zwei Milliarden Dollar für den Bau einer amerikanischen Fabrik vereinbart. Ein eigentlich für dieses Jahr geplanter Börsengang wurde abgesagt, soll später aber nachgeholt werden.

Newsletter

Via: VinFast
Unternehmen: VinFast
Antrieb: Elektroauto

Auto-Abo-Anbieter Fleetpool ordert Teslas für über 50 Millionen Euro

Polestar steigert Umsatz im 1. Halbjahr 2022 um 95 Prozent

Auch interessant

Suzuki will bis 2030 14,2 Milliarden Euro in Elektrifizierung investieren

Suzuki-eVX-2023-6

BMW baut Batterie-Testzentrum in Wackersdorf

BMW-Wackersdorf

Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

Oliver-Blume

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto News

    Volkswagen-Chef will keinen Preiskampf mit Tesla

    Oliver-Blume

    Sony und Honda wollen Afeela-Elektroautos mit langen Mietverträgen anbieten

    Afeela-Elektroauto-2023-2

    VW will Golf und Tiguan als Elektroautos neu auflegen

    VW-Golf

    Maserati erwägt langsameres Laden für leichtere Elektro-Sportwagen

    MaseratiGranTurismoFolgore

    Tesla setzt 2022 81,5 Milliarden Dollar um und macht 12,6 Milliarden Dollar Gewinn

    Tesla-Model-X

    Tempolimit auf Autobahnen würde mehr CO₂ einsparen als erwartet

    BMW-iX

    VW-Markenchef Schäfer: Euro-7-Norm macht Verbrenner so teuer wie E-Autos

    Thomas-Schaefer-VW

    VW kann Elektroautos aktuell nicht mit Wärmepumpe ausliefern

    VW-ID3

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Egon Meier meint

    06.09.2022 um 11:30

    VinFast .. das ist der Konzern mit den ambitionierten Preisen und dem teuren Mietakku und dem nicht vorhandenen Händler- und Servicenetz?
    Gibt es schon irgendwelche belastbaren Tests der BEV? Ich habe keine gefunden.
    Also.. sie haben auf jeden Fall schon ein ganz großes Display und einen markigen Marketingauftritt.
    Rest muss man sehen .. selbst BYD als bewährter BEV-produzent legt sich gerade beim Verbrauch auf die Nase.

    Also VinFast … ?

    Antworten
    • elbflorenz meint

      06.09.2022 um 15:45

      Na hör ma … ne 7sitzige Luxus-Schrankwand mit 525 PS verlangt halt nach Saft … ich finde den Verbrauch des Tang durchaus angemessen …

      Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de