• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Mercedes-Benz Vans und Rivian wollen gemeinsam Elektro-Transporter bauen

08.09.2022 in Autoindustrie | 2 Kommentare

Mercedes-Rivian

Bild: Mercedes-Benz

Mercedes‑Benz Vans und das US-Start-up Rivian planen eine Kooperation bei der Produktion von Elektro-Transportern. Beide Unternehmen haben eine entsprechende Absichtserklärung für eine strategische Partnerschaft unterzeichnet.

Mercedes‑Benz Vans und Rivian wollen ein neues Produktions-Joint Venture gründen, um in eine gemeinsame Fabrik in Europa zu investieren und diese gemeinsam zu betreiben. Bereits in wenigen Jahren sollen dort große Elektro-Vans für die beiden Unternehmen vom Band rollen. Für den Bau der neuen Produktionsstätte für rein elektrische Transporter soll ein bestehender Mercedes-Standort in Mittel-/Osteuropa genutzt werden.

Die Unternehmen planen „produktionsoptimierte Fahrzeugkonzepte für eine effiziente Fertigung auf gemeinsamen Produktionslinien“, heißt es. Der große eVan von Mercedes‑Benz basiert auf der rein elektrischen Plattform VAN.EA (MB Vans Electric Architecture), Rivians eVan auf der Rivian Light Van (RLV)-Plattform. Weitere Optionen für Synergien im Rahmen des Gemeinschaftsunternehmen sollen geprüft werden.

Das Joint Venture spiegele das gemeinsame Ziel von Mercedes‑Benz Vans und Rivian wider: die Produktion von Elektrotransportern schnell zu skalieren, um die Transformation hin zu einem emissionsfreien Transportsektor voranzutreiben, heißt es in einer Mitteilung. Die Zusammenarbeit ermögliche es, operative Synergien zu heben und die Kosteneffizienz „erheblich“ zu steigern. Damit könnten gewerblichen Kunden, deren Fokus auf den Gesamtbetriebskosten liegt, wettbewerbsfähige Produkte angeboten werden.

„Rivian wurde gegründet, um den Abschied von fossilen Brennstoffen attraktiv zu gestalten. Hierzu wollen wir durch das Angebot herausragender Fahrzeuge und Dienste beitragen. Wir freuen uns, bei diesem Vorhaben mit Mercedes-Benz zusammenzuarbeiten“, so RJ Scaringe, Gründer und CEO von Rivian. „Mercedes-Benz ist eines der bekanntesten und angesehensten Automobilunternehmen der Welt. Die Zusammenarbeit ermöglicht uns, gemeinsam herausragende Elektrotransporter zu produzieren, die nicht nur unsere Kunden überzeugen, sondern gleichzeitig einen Beitrag zum Schutz des Planeten leisten.“

„Mercedes‑Benz Vans ist Pionier im lokal emissionsfreien Transportbereich. Seit 2010 haben wir zahlreiche elektrische Vans produziert und auf den Markt gebracht. Jetzt beschleunigen wir die Transformation hin zu einem rein elektrischen Produktportfolio“, erklärte Mathias Geisen, Leiter Mercedes‑Benz Vans. „Ab 2025 werden alle Vans auf Basis unserer neuen Architektur VAN.EA rein elektrisch sein. Ich freue mich sehr, dass wir in dieser Transformation nun mit Rivian zusammenarbeiten – einem hochdynamischen und inspirierenden Partner mit einer starken Technologieposition. Wir teilen Investitionen und Technologie, weil wir ein gemeinsames strategisches Ziel haben: die Elektrifizierung des Van-Markts mit nachhaltigen und technologisch überlegenen Produkten für unsere Kunden voranzutreiben.“

Der Pick-up R1T, das SUV R1S und der Lieferwagen für die letzte Meile EDV sind die ersten Fahrzeuge von Rivian für Privat- und Gewerbekunden. Letzterer wurde gemeinsam mit Amazon entwickelt. Mindestens der R1S soll auch in Europa angeboten werden, Rivian muss aber erst noch den Hochlauf seiner eigenen Modelle und des EDV in den USA in den Griff bekommen.

Newsletter

Via: Mercedes-Benz
Tags: Kooperation, Produktion, Start-upUnternehmen: Mercedes-Benz, Rivian
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Mercedes Vans beschleunigt Elektrifizierung mit Zukunftsplan für Europa-Standorte

Jeep gibt Ausblick auf drei Elektroautos: Recon, Wagoneer S und Avenger

Auch interessant

VW nutzt Umstieg auf E-Mobilität, um Werke effizienter aufzustellen

VW-Produktion-ID.-Elektroautos-Zwickau

Lucid eröffnet neues „Studio“ in Düsseldorf

Lucid-Studie-Duesseldorf-2023-2

Fisker will Ocean-Produktion 2023 auf 300 Exemplare pro Tag ausbauen

Fisker-Ocean

Norma-Filialen erhalten Schnellladepunkte von Numbat

Norma-Numbat

    EnBW baut 6 weitere große „Schnellladeparks“ in Deutschland

    EnBW-Schnellladepark

    „Hopper“-Verkauf soll Anfang Oktober 2023 starten

    Hopper

    Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

    Elektroauto News

    VW nutzt Umstieg auf E-Mobilität, um Werke effizienter aufzustellen

    VW-Produktion-ID.-Elektroautos-Zwickau

    Bericht: Deutsche Tesla-Fabrik verursacht viele Arbeits- und Umweltunfälle

    Tesla-Fabrik-Brandenburg

    VW: Verbesserte Elektroauto-Plattform MEB+ startet 2025

    VW-ID-GTI-Concept

    VW drosselt Elektroauto-Produktion in Zwickau und Dresden

    VW-ID.3-Produktion-Zwickau

    Förderprogramm für E-Auto-Solarstrom nach einem Tag gestoppt

    Tesla-Solar-Powerwall

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Bernd G. meint

    08.09.2022 um 16:42

    Eine Investition in osteuropäische Länder sehe ich einerseits als positives Signal für die Zukunft, andererseits sicher auch ein nicht zu unterschätzendes Risiko.

  2. BEV meint

    08.09.2022 um 15:59

    Ja krass, find ich gut
    das dürfte auch für Rivian einen ordentlichen Turbo zünden, da die Marke neu ist, Mercedes aber in diesem Markt sehr gut etabliert ist

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de