• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

21.10.2022 in Autoindustrie

Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt:

Einige VW ID.3 und ID.4 müssen wegen Akku-Fertigungsfehler zum Service

VW-ID4VW muss für die beiden ersten eingeführten Baureihen der Elektroauto-Famillie ID. eine Servicemaßnahme im Bereich des Batteriesystems durchführen. Mehr »

VW bestätigt für ID. Buzz sportliche GTX- sowie Langversion

VW-ID-Buzz-Teaser-LenkradDer neue elektrische Kleinbus ID. Buzz von VW wird später auch in einer sportlichen GTX-Ausführung sowie mit langem Radstand und größerer Länge angeboten. Mehr »

Ora Funky Cat ab Januar 2023 in Deutschland erhältlich

Ora-Cat-2021-3Der chinesische Autokonzern Great Wall bringt den Elektro-Kompaktwagen Funky Cat der Marke Ora nach Deutschland. Das Modell soll ab Januar 2023 angeboten werden. Mehr »

EnBW baut 1000. Schnellladestandort und führt „Service-Inseln“ ein

enbw–1000-schnellladestandort-hypernetzDie EnBW hat mit dem Bau ihres 1000. E-Auto-Schnellladestandorts begonnen. In Großburgwedel, im Raum Hannover, kommen dabei erstmals „Service-Inseln“ zum Einsatz. Mehr »

Elektro-40-Tonner von Mercedes-Benz überquert Arlbergpass in Tirol

Mercedes-eActros-Sattelzug-2022-2Im Rahmen einer Versuchsreihe hat der elektrische eActros 300 von Mercedes-Benz Trucks als Sattelzugmaschine kürzlich den Arlbergpass in Österreich überquert. Mehr »

MAN will ab 2030 die Hälfte seiner Lkw mit Elektroantrieb verkaufen

MAN-Elektro-LkwDer Münchner Lkw-Hersteller MAN will ab 2024 in größerer Stückzahl Elektrofahrzeuge fertigen. 2030 soll die Hälfte der verkauften Modelle mit Strom fahren. Mehr »

Audi Q4 e-tron nach Entfall von bisheriger Basisversion jetzt 10.000 Euro teurer

Audi-Q4-e-tronWer Audis im letzten Jahr eingeführtes Elektroauto der Mittelklasse Q4 e-tron als SUV oder SUV-Coupé haben will, muss seit Kurzem deutlich mehr bezahlen. Mehr »

Jeep Avenger startet 2023 mit 115 kW (156 PS) und 400 Kilometer Reichweite

Jeep-Avenger-2022-3Jeep hat mehr zu seinem Anfang 2023 in den Verkauf gehenden ersten Elektroauto verraten. Das SUV Avenger kommt mit 115 kW (156 PS) und 400 Kilometer Reichweite. Mehr »

Newsletter

Antrieb: Elektroauto

VW und Xanadu erforschen Quantenalgorithmen für Batterieentwicklung

Stellantis-Europachef: Elektroauto-Umstellung ist beschlossen, Kosten werden steigen

Auch interessant

Volkswagen und Ford wollen Zusammenarbeit „intensivieren“

VW-MEB

Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

Sono-Motors-Solartechnologie

1 Jahr Tesla in Brandenburg: Wirtschaftsminister Steinbach zieht positive Bilanz

Tesla-Gigafactory-Berlin-1-2

Unternehmen fordern EU auf, an Verbrenner-Verbot ab 2035 festzuhalten

Volvo-EX90

    Neuer Explorer: Ford gibt Ausblick auf Elektro-SUV für Europa auf VW-Plattform

    Ford-Explorer-Europa-2023-1

    Sono Motors soll Zahlungsunfähigkeit drohen

    Sono-Motors-Solartechnologie

    Repräsentative Umfrage: Kaufbereitschaft für Elektroautos sinkt

    Renault-ZOE-weiss

    Neue Audi-Modellnamen: Gerade Zahlen sollen Elektroautos kennzeichnen

    Audi-A6-Avant-e-tron

    VW-Studie ID. 2all gibt Ausblick auf Kompakt-Elektroauto für unter 25.000 Euro

    VW-ID.-2all-2023-3

    Elektro-VW für unter 20.000 Euro soll bis 2027 kommen

    VW-ID.–2all

    Tesla: Umweltschützer und Bürgerinitiative kritisieren Ausbaupläne für Fabrik in Grünheide

    Tesla-Gigafactory-Berlin-1

    Ifo Institut: E-Mobilität bringt Deindustrialisierung der Autobranche

    Mercedes-EQS-Produktion
Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de