• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Mobilize Limo erzielt 4 von 5 Sternen bei Euro-NCAP-Sicherheitstests

01.11.2022 in Neues zu Modellen, Sicherheit | 1 Kommentar

Mobilize-Limo-Euro-NCAP-Crashtests-2022

Bild: Euro NCAP

Renaults Mobilitätsmarke Mobilize hat im letzten Jahr mit dem Elektroauto Limo ein Pkw-Modell für den individuellen Personentransport durch Ridehailing- und Taxidienste präsentiert. Die viertürige, rein batteriebetriebene Limousine soll auch in Europa mit flexiblen Tarifen gewerblichen und privaten Fahrdiensten angeboten werden. Im Programm Euro NCAP wurde kürzlich die Sicherheit nach den hiesigen Maßstäben getestet.

Der Mobilize Limo erreichte vier von fünf Sternen. Ihm wurden in der Kategorie Schutz von erwachsenen Insassen 80 Prozent der Gesamtpunktzahl verliehen. Der Schutz von Kindern liegt nur bei 75 Prozent. Beim Schutz von gefährdeten Verkehrsteilnehmern – der Fußgängersicherheit – wurden 69 Prozent der Punkte erreicht, bei den Sicherheitsassistenten 71 Prozent.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

Hergestellt wird die Elektro-Limousine von dem chinesischen Gemeinschaftsunternehmen Renault-Jiangling. Der Mobilize Limo sei „im Allgemeinen solide“, falle aber wie andere getestete chinesische Modelle durch fehlende Ausstattungen oder geringfügige Leistungen in einigen der Tests zur aktiven Sicherheit auf, erklärt Euro NCAP.

Der viertürige, 4,67 Meter lange Mobilize Limo ist speziell für Anbieter von Ridehailing-Dienstleistungen konzipiert. Mit seiner 60-kWh-Fahrbatterie soll er 450 Kilometer nach WLTP-Norm pro Ladung fahren können. Der Elektroantrieb leistet 110 kW (150 PS), damit geht es in 9,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h. Maximal sind 140 km/h möglich.

„Das erste Mobilize Modell ist die Antwort unserer neuen Marke auf den schnell wachsenden Ridehailing-Markt. Das neue Angebot kombiniert das Fahrzeug mit flexiblen Services und erfüllt damit die neuen Mobilitätsbedürfnisse der Nutzer“, so der Anbieter im Sommer. „Die Limousine demonstriert auch das einzigartige Know-how der Renault Group bei Mobilitätsdienstleistungen und der RCI Bank and Services im Bereich Finanzierung.“ Das ausschließlich im Abonnement erhältliche Gesamtpaket umfasse neben dem Fahrzeug auch „maßgeschneiderte Services“.

Newsletter

Via: Euro NCAP
Tags: Crashtest, Euro NCAP, Mobilize LimoUnternehmen: Mobilize
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

RWTH Aachen zeigt Schwerlast-Elektro-Lkw mit Brennstoffzellen-Range-Extender

Neuer VW-Chef Thomas Schäfer verspricht bessere Qualität und beschleunigte E-Offensive

Auch interessant

Lexus RZ erreicht 5 Sterne bei Euro NCAP

Lexus-RZ-Crashtest-EuroNCAP

Nio ET5 und EL5 erreichen 5 Sterne bei Euro NCAP

Nio-Euro-NCAP

Sono Motors absolviert ersten Gesamtfahrzeug-Crashtest mit dem Sion

Sono-Motors-Crashtest

Volvo Trucks testet Crashsicherheit von Elektro-Lkw FM Electric

Elektro-Lkw-Crashttest-Volvo

    VW nutzt Umstieg auf E-Mobilität, um Werke effizienter aufzustellen

    VW-Produktion-ID.-Elektroautos-Zwickau

    EnBW baut 6 weitere große „Schnellladeparks“ in Deutschland

    EnBW-Schnellladepark

    „Hopper“-Verkauf soll Anfang Oktober 2023 starten

    Hopper

    Lucid eröffnet neues „Studio“ in Düsseldorf

    Lucid-Studie-Duesseldorf-2023-2

    Bericht: Deutsche Tesla-Fabrik verursacht viele Arbeits- und Umweltunfälle

    Tesla-Fabrik-Brandenburg

    VW: Verbesserte Elektroauto-Plattform MEB+ startet 2025

    VW-ID-GTI-Concept

    VW drosselt Elektroauto-Produktion in Zwickau und Dresden

    VW-ID.3-Produktion-Zwickau

    Förderprogramm für E-Auto-Solarstrom nach einem Tag gestoppt

    Tesla-Solar-Powerwall

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. alupo meint

    01.11.2022 um 12:02

    Das bedeutet, dass auch wenn man zu den alten Autoherstellern gehört, das noch nicht garantiert, dass man sichere Autos bauen kann.

    Nur 4 Sterne ist ein absolutes Armutszeugnis. Damit braucht man auch nicht einmal mehr auf die erreichten Punkte zu schauen, ist nur Zeitverschwendung.

    Aber dennoch, der Fußgängerschutz ist schon bemerkenswert schlecht.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de