• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroautos, Beratung & Angebote

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Newsletter
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • E-Mobil-Angebote
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
E-Mobil-Angebote & -Beratung

Zweites deutsches „Nio House“ in Frankfurt am Main eröffnet

31.03.2023 in Autoindustrie | 3 Kommentare

  • NIO-House-FFM_Exterior
  • NIO-House-FFM_NIO-EP9
  • NIO-House-FFM_Gallery
  • NIO-House-FFM_Living-Room
  • NIO-House-FFM_Café
  • NIO-House-FFM_Exterior
  • NIO-House-FFM_NIO-EP9
  • NIO-House-FFM_Gallery
  • NIO-House-FFM_Living-Room
  • NIO-House-FFM_Café

Bilder: Nio

China-Elektroautobauer Nio hat in Frankfurt am Main ein weiteres „Nio House“ in Deutschland eröffnet. Es findet sich zentral gelegen, direkt am Eschenheimer Turm. Es ist der zweite Showroom der Marke in Deutschland, der erste wurde Ende 2022 in Berlin eröffnet.

„Wir sind stolz, mit der Eröffnung des zweiten Nio House Deutschlands in Frankfurt am Main, das Nio Leitmotiv von Innovation und Connectivity über das Fahrzeug hinaus erlebbar zu machen: im Sinne des Community-Gedankens laden wir die Nio User in unsere Marken- und Produktwelt ein und treten in den gemeinsamen Austausch“, sagte Ralph Kranz, General Manager Nio Deutschland GmbH.

„Neben dem Nio House Berlin stellen wir uns mit dem Standort Frankfurt am Main strategisch breiter auf, und treiben so die überregionale Erschließung des deutschen E-Mobilitätsmarktes voran. Darüber hinaus sind für das Jahr 2023 Nio House Eröffnungen in Hamburg und Düsseldorf geplant“, so Kranz weiter.

NIO-House-FFM_Gallery

Die Nio Houses sind als „offener, einladender Ort“ für die Kunden und Interessenten der Marke konzipiert. Besucher können mit Kollegen in Meetingräumen oder der „Library“ an Projekten arbeiten, mit Freunden Partys feiern oder ein privates Konzert organisieren. Die Nio Houses bieten den „Usern und der Community“ zudem Veranstaltungen und Aktivitäten, wie Yoga-Kurse, Vorträge mit Gästen oder Design-Kurse.

„Das Nio House Frankfurt erschließt sich auf 1.600 qm über eine Ebene und reflektiert mit einem durchdachten Mix natürlicher Baustoffe und facettenreicher Elemente die architektonischen Gegenpole der Mainmetropole: weite, lichtdurchflutete Räume, schwungvoll abgerundet und im Einklang mit den Konturen der smarten Nio Premium-Elektrofahrzeuge“, heißt es. „Diese treffen auf einen modernen Material-Mix: zugleich einladend wirkend, gibt die harmonische Komposition aus wiederaufbereitetem Holz und Terrazzo in Ergänzung durch cleane, elegante Glasflächen und Metallelemente den progressiven Charakter und Innovationsanspruch von Nio optisch wieder. “

Die Öffnungszeiten des Nio House Frankfurt am Main erstrecken sich von Montag bis Samstag von jeweils 10:00 Uhr bis 19:00 Uhr.

Newsletter

Via: Nio
Tags: Marketing, VertriebUnternehmen: NIO
Antrieb: Elektroauto

Neuer Infiniti Q50 kommt laut Bericht 2025 als Elektroauto, auch Hybridversion möglich

Hyundai-Manager ist vom Erfolg des Ioniq 5 überrascht

Auch interessant

Audi will 2024 für Elektroautos Agenturmodell einführen

Audi-Handel-Elektroauto

Ford denkt das Kauf- und Nutzererlebnis von E-Fahrzeugen neu

Ford-Mustang-Mach-E

Urteil: Tesla darf vorerst mit CO2-Ausstoß von „0 g/km“ werben

Tesla-Model-X

MediaMarkt und Saturn wollen Elektroautos verkaufen

media_markt_leinfelden_echterdingen

    Volvos kompaktes Elektro-SUV EX30 ab 36.590 Euro bestellbar

    313301_Volvo_EX30-2

    Elektroauto mit leerer Batterie nicht auf der eigenen Achse abschleppen

    VW-ID4

    Metallknappheit könnte die Elektrifizierung ausbremsen

    Mercedes-Elektroauto-Produktion

    Auch Elektroautos müssen Mautgebühren zahlen

    Audi-e-tron-2

    Preise für mobilen Elektroauto-Ladestrom überschreiten Ein-Euro-Schwelle

    VW-ID7-laedt

    VW hat ID.3 „in aller Eile fertiggemacht“

    VW-ID3-2019

    Elektroauto- & Hybridauto-Zulassungen Mai 2023

    Elektroauto-Zulassungen-Mai-5-2023

    Tesla holt sich Elektroauto-Bestzeit auf der Nordschleife zurück

    Tesla-Model-S

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ossisailor meint

    31.03.2023 um 11:49

    NIO wird im 1. Quartal in Europa nur rund 200 bis 250 Fahrzeuge zulassen. Und auch in China steckt das Unternehmen durch den Preis- und Kostendruck in Liquiditätsschwierigkeiten, wie man lesen konnte.
    Ich glaube nicht, dass diese Marke wirklich eine große Rolle spielen kann. Da sind andere Chinesen stärker, derzeit vor allem Geely und SAIC. BYD natürlich potenziell auch, aber die kommen im Q1 auch nicht über 700 Fahrzeuge in Europa hinaus vermutlich.

    Antworten
  2. ShullBit meint

    31.03.2023 um 09:59

    Bei durchschnittlich 7 zugelassenen Nios pro Monat in Deutschland besteht ja immerhin eine realistische Chance, dass sich 1-2 mal pro Jahr tatsächlich ein Nio-Kunde dahin verirrt. Big Success.

    Antworten
    • Steffen meint

      31.03.2023 um 12:42

      Ich geh‘ da jetzt zum Yoga hin, auch wenn ich mir nur einen Dacia leisten kann. ;-)

      Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · E-Mobil-Angebote · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de