• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Hyundai garantiert Privatkunden aktuellen „Umweltbonus“ bei Ioniq-Kauf bis 31. Juli 2023

27.06.2023 in Autoindustrie von ecomento.de | 2 Kommentare

Hyundai-Ioniq-6

Bilder: Hyundai

Hyundai garantiert Privatkunden bei Bestellung eines Ioniq 5 oder Ioniq 6 bis zum 31. Juli 2023 bei einem teilnehmenden Vertragshändler die derzeit geltende „Umweltbonus“-Förderung. Diese wird für Elektroautos im Jahr 2024 nochmals reduziert.

Man möchte mit der Garantie Unsicherheiten bei Interessenten von vornherein ausschließen, so der südkoreanische Hersteller. Sollte das Fahrzeug erst nach dem 31. Dezember 2023 den Kunden erreichen, gleiche Hyundai den reduzierten Anteil am staatlichen Umweltbonus aus, wenn sonst alle Voraussetzungen für die Förderung vorliegen.

Hyundai_IONIQ_5
Hyundai garantiert auch für den Ioniq 5 die Umweltbonus-Förderung

„Die aktuellen Förderungs-Regelungen sorgen auch bei Interessenten für Fahrzeuge unserer sehr erfolgreichen Submarke Hyundai Ioniq für Verunsicherung. Mit unserer neuen Garantie, bei Bestellung bis zum 31. Juli 2023, schaffen wir Klarheit für alle Privatkunden beim Kauf der Modelle Ioniq 5 und Ioniq 6 – auch wenn das gewünschte Elektroauto erst im neuen Jahr vor der Tür stehen sollte“, sagt Jürgen Keller,
Geschäftsführer von Hyundai Motor Deutschland.

Die jüngste Neufassung der Umweltbonus-Richtlinie ist zum 1. Januar 2023 in Kraft getreten. Seitdem gelten insbesondere neue reduzierte Fördersätze für rein batterieelektrische Fahrzeuge. Am meisten gibt es für E-Pkw mit einem Nettolistenpreis des Basismodells bis 40.000 Euro: 4500 Euro vom Staat nach der Zulassung, 2250 Euro Nettorabatt vom Hersteller direkt bei der Anschaffung. Für E-Autos über 40.000 bis 65.000 Euro beträgt die staatliche Förderung 3000 Euro und der Herstelleranteil 1500 Euro.

Im nächsten Jahr gibt es weitere Anpassungen. So wird ab dem 1. Januar 2024 unter anderem der maximale Nettolistenpreis, bis zu dem Fahrzeuge förderfähig sind, auf 45.000 Euro abgesenkt. Vom Staat gibt es dann zudem nur noch 3000 Euro Unterstützung, die Hersteller steuern 1500 Euro bei.

Newsletter

Via: Hyundai
Tags: Aktion, Förderung, Hyunda Ioniq 6, Hyundai Ioniq 5Unternehmen: Hyundai
Antrieb: Elektroauto

Alpine will mit mehreren neuen Elektroautos expandieren

Honda e:Ny1 ab 47.590 Euro bestellbar

Auch interessant

SPD für Anhebung der Steuer für Verbrenner-Dienstwagen

BMW-3er-Touring

MAN-Chef: E-Lkw-Ziele erfordern Ausbau der Ladeinfrastruktur

MAN-Elektro-Lkw

Europäische Autoindustrie will mehr Anreize für Kauf von E-Autos

Luca-de-Meo-ACEA

Kia gibt „Umweltbonus“-Garantie für Niro EV und EV6

Kia-EV6

Über den Autor

Thomas Langenbucher hat ecomento.de 2011 gegründet und veröffentlicht darüber mit weiteren Redakteuren die wichtigsten Nachrichten rund um Elektroautos. Der Fokus liegt dabei auf den für Interessenten in Deutschland und Europa relevanten Informationen.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Tom meint

    30.06.2023 um 21:54

    Sorry, aber auf solche „Versprechen“ gebe ich nichts mehr! Kann nur jedem dringend empfehlen die genauen Konditionen für den worst case schriftlich im Kaufvertrag festzuhalten. Gerade Hyundai soll sich hier offenbar nicht an seine „Versprechen“ halten.

    Siehe: https://ecomento.de/2023/06/30/weniger-e-auto-foerderung-wegen-spaeter-lieferung-haendler-druecken-sich-vor-erstattung/

    Antworten
    • HP meint

      01.07.2023 um 11:34

      …mein Händler sagt, dass die Aktion nicht für die Basismodelle gilt…. ( in meinem Fall Ionique 6 bestellt am.13.06)… gibt es Empfehlungen wie man vorgehen soll?

      Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de