• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto-Kaufprämie („Umweltbonus“)
    • THG-Quote: Geld für E-Auto-Fahrer
    • KfW-Förderung: „Solarstrom für Elektroautos“
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

VW ID.3: Aktuelle Bilder sollen kommende Sportversion zeigen

12.09.2023 in Neues zu Modellen | 24 Kommentare

VW-ID.X

Bild: VW (Symbolbild)

VW hat 2021 mit dem ID.X Concept (Artikelbild) einen Ausblick auf eine besonders sportliche Ausführung seines Kompakt-Elektroautos ID.3 gegeben. Ein Vorserienmodell des angekündigten ID.3 GTX wurde nun laut einem Bericht bei Probefahrten abgelichtet.

Die neue Version soll in diesem Jahr vorgestellt werden. Die Basis stellt das seit Anfang des Jahres vom Band rollende Facelift des ID.3. Trotz der erwarteten hohen Leistung sieht der mutmaßliche ID.3 GTX auf den von AutoExpress veröffentlichten Bildern eher konservativ aus. Erkennbar ist aber unter anderem eine sportlichere Frontstoßstange mit einem neuen Gitter vor dem Lufteinlass.

Weiter scheint das Fahrzeug aerodynamisch optimierte Räder und eine reduzierte Fahrhöhe aufzuweisen. Es hat zudem offenbar ein leicht überarbeitetes Heck mit einem sportlichen Diffusor.

X (früher Twitter)

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Tweets akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von X (früher Twitter).
Mehr erfahren

Inhalt laden

Konkretes zum finalen ID.3 GTX hat VW bisher nicht verraten. Der Entwurf ID.X Concept wurde mit 245 kW (333 PS) Leistung durch Allradantrieb vorgestellt. Zum Vergleich: Der reguläre ID.3 kommt mit einem Motor im Heck auf maximal 150 kW (204 PS).

Das Wolfsburger Entwickler-Team hat zudem für den ID.X Concept einen ID.3 mit ursprünglich 62 kWh mit einer 82-kWh-Batterie ausgestattet und mit Teilen des bereits erhältlichen ID.4 GTX neu kombiniert. Der Antriebsstrang, das Fahrwerk und das Infotainment wurden modifiziert.

Ob der sportlichste ID.3 tatsächlich wie angekündigt ID.3 GTX heißen wird, bleibt abzuwarten. Kürzlich stellte VW den ID. GTI Concept vor und kündigte damit an, die Submarke GTI ins Elektro-Zeitalter zu überführen. Wie bei dem für den ID. GTI Concept die Basis stellenden, noch nicht erhältlichen kleineren ID.2 könnte demnach auch der ID.3 mit der höchsten Leistung den Zusatz GTI erhalten. Das mit der Elektroauto-Familie ID. eingeführte neue GTX-Label wird jüngsten Äußerungen der Wolfsburger zufolge wohl für sportliche E-SUV mit Allradantrieb genutzt.

Newsletter

Via: AutoExpress
Tags: VW ID.3Unternehmen: VW MOIA
Antrieb: Elektroauto

Smart plant laut Bericht neuen Zweisitzer und A-Klasse-Pendant

Telekom nimmt 200. öffentlichen Schnelllade-Standort in Betrieb

Auch interessant

VW hat ID.3 „in aller Eile fertiggemacht“

VW-ID3-2019

Neuer VW ID.3 in zwei Versionen ab 39.995 Euro bestellbar

VW ID.3-2023-6

Neuer VW ID.3 wird ab 39.995 Euro angeboten

VW-ID3

VW ID.3 soll mit Basismodell wieder erschwinglicher werden

VW-ID3

    EnBW baut 6 weitere große „Schnellladeparks“ in Deutschland

    EnBW-Schnellladepark

    Volkswagen will Vorzeige-Elektroauto Trinity laut Bericht in Zwickau bauen

    VW-Trinity-Ausblick-2022

    Fisker will Ocean-Produktion 2023 auf 300 Exemplare pro Tag ausbauen

    Fisker-Ocean

    Citroën-Elektroauto ë-C3 könnte „22.000 bis 23.000 Euro“ kosten

    Citroen-C3

    Bericht: Deutsche Tesla-Fabrik verursacht viele Arbeits- und Umweltunfälle

    Tesla-Fabrik-Brandenburg

    VW: Verbesserte Elektroauto-Plattform MEB+ startet 2025

    VW-ID-GTI-Concept

    VW drosselt Elektroauto-Produktion in Zwickau und Dresden

    VW-ID.3-Produktion-Zwickau

    Förderprogramm für E-Auto-Solarstrom nach einem Tag gestoppt

    Tesla-Solar-Powerwall

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Pferd_Dampf_Explosion_E meint

    12.09.2023 um 17:41

    Auf mich wirkt das Auto sehr klein, fast wie ein Ur-Golf (was positiv wäre). Ist der nett lächende Herr extrem groß oder ist das Auto tatsächlich so klein/niedrig?

    Antworten
  2. Sworksm5 meint

    12.09.2023 um 15:33

    Und wann kommt der 2045?

    Antworten
  3. Jörg2 meint

    12.09.2023 um 12:00

    „Sport“ findet, autogebunden, eher auf Rundkursen und temporär abgesperrten Kursen statt. Das als eine Art „Kampf“ gegen die anderen. In den häufigsten Fällen mit Ziel schneller, oft unter Aufbietung der Höchstgeschwindigkeit, zu einem Ziel zu kommen.

    Laut §1 StVO verbietet sich das im öffentlichen Strassenverkehr.

    Wozu also „sportliche“ Pkw für den Normalnutzer?

    Antworten
    • nie wieder Opel meint

      12.09.2023 um 12:15

      Du warst wohl in Deutschland noch nie auf der Autobahn?
      Obwohl, im Sport wird ja fairplay angewendet, insofern ist mein Bezug falsch.
      Aber ja, du hast völlig recht, ich finde auch das passt bei Fahrzeugen zur Teilnahme am Straßenverkehr einfach nicht.

      Antworten
      • Jörg2 meint

        12.09.2023 um 15:40

        Ich fände es gut, wenn an solchen Fahrzeugen für Fahrer der Kategorie „ich will mehr darstellen als ich bin und kann“ großfläche Aufkleber von Unfällen und Unfallopfern auf den Türen wären. Ähnlich der Bilderpflicht auf Zigarettenpackungen.

        Klar bin ich auf deutschen BAB´s unterwegs. Es gibt da marken- und anbauteilespezifische Fahrverhaltensauffälligkeiten. Ich bete dann immer, dass Darwin zuschlägt ohne das Dritte erwischt.

        Antworten
        • Stelios meint

          12.09.2023 um 21:37

          Bei Tesla und Lamborghini heißen die Sportmodelle “ Performance „, da stecken doch schon im Namen mehr Raser- Gene drin als im langweiligen GTX Schildchen am ID.3

    • Stelios meint

      12.09.2023 um 13:01

      Bei Ritter Sport Schokolade denkt doch auch keiner an einen Marathon Lauf, oder?
      Aber gleich mal wieder die Moralkeule auspacken, so typisch. Oder glaubt wirklich jemand dass potentielle Raser einen ID.3 kaufen? ;-) Da gibt es ganz andere Hersteller die in Frage kommen, nicht wahr?

      Antworten
      • Jörg2 meint

        12.09.2023 um 14:13

        Stelios

        Ich habe beim Marathon Schokolade bei.

        Antworten
      • nie wieder Opel meint

        12.09.2023 um 14:47

        Wenn du jetzt noch erzählst, dass Kaffeebohnen keine Bohnen sind, Fall ich vom Glauben ab. Natürlich ist Ritter Sport für Sport, heißt ja so! Genauso heißt ja Volkswagen auch Volkswagen, weil die Autos fürs ganze Volk bauen
        Jetzt eben für die Sportler unter dem Volk.

        Antworten
    • Lorenz Müller meint

      12.09.2023 um 14:24

      Komisch dass sich immer mehr Leute Sportschuhe für den Alltag kaufen, dabei machen die doch gar keinen Sport damit…. Vielleicht einfach mal mehr als 1,5m über den Tellerrand hinaus blicken!

      Antworten
      • nie wieder Opel meint

        12.09.2023 um 14:49

        Das ist klar, die wollen damit sportlich aussehen, obwohl sie es nicht sind. Wie ist das bei der Frontschürze?

        Antworten
      • Jörg2 meint

        12.09.2023 um 15:35

        Wie beim „sportlichen“ Auto: die meisten posen damit, frei von entsprechenden Basisfähigkeiten.
        Insofern passt Dein Beispiel gut in meine Argumentationslinie.

        Antworten
        • Stelios meint

          12.09.2023 um 16:56

          Entfernt. Bitte bleiben Sie sachlich. Danke, die Redaktion.

  4. CJuser meint

    12.09.2023 um 10:19

    Große Überraschungen wird es hier wohl nicht geben. Den neuen APP550 als Heckmotor einbauen, Schürzen und Fahrwerk anpassen. Das wird es wohl gewesen sein. Es wurde ja bereits gesagt, dass man es aus Sicherheitsgründen nicht hinbekommen würde einen Frontmotor im ID.3 zu verbauen. Bei der Bezeichnung rechne ich eher mit „ID.3 GT“. GTX sollen vorerst die elektrischen Top-Allradmodelle des MEB heißen. Außerdem meine ich mal gelesen zu haben, dass man auch bei elektrischen GTIs am Frontantrieb festhalten will.

    Antworten
    • Envision meint

      12.09.2023 um 11:05

      APP550 allein ist ja schon Nice genug für die Kiste als „Hot Hatch“, brauche kein Allrad wobei der Motor dann hoffentlich auch im nächsten Update des Cupra Born verfügbar ist.

      Das neu Infotainment des ID7, was ja für den ID4/5 schon angekündigt ist würde die Sache dann richtig rund machen und Fahrzeuge nochmal deutlich aufwerten.

      Antworten
      • CJuser meint

        12.09.2023 um 11:27

        Stimmt, beim Cupra Born sollte dieser Antrieb ebenfalls kommen. Da dann vermutlich im nächsten Jahr im Rahmen der Produktaufwertung und unter der Bezeichnung Born VZ.

        Antworten
      • Peter meint

        12.09.2023 um 12:00

        Die Frage ist (leider), ob auch alle Funktionen vom 7er in den 3er kommen. Speziell bei der (manuellen) „Akkuvorheizung“ scheint … die Kommunikation seitens VW nicht sehr zuversichtlich zu sein. Vielleicht (!) kommt es nur als Zusatzfeature oder sogar gar nicht. Nix genaues ist noch nicht offiziell. Ich hoffe aber sehr, dass ich (bzw. der YouTuber) da etwas falsch verstanden hat.

        Antworten
  5. nie wieder Opel meint

    12.09.2023 um 10:15

    „…paar Sportschuhe in den Kofferraum….“
    es lag mir auf der Zunge (Trabant Sport). Wolle aber nicht stänkern.
    Jetzt hast Du aber auch noch das Triggerwort TESLA benutzt – wir sind hier bei uns alle gespannt, ob unser Proband schon wach ist.

    „sportlichere Frontstoßstange“
    Also noch sportlicher als sportlich? Nächste Entwicklungsstufe dann die „sportlichste“? Suche grad nach dem Hyperlativ von sportlich.

    Antworten
    • Werner Mauss meint

      12.09.2023 um 12:53

      😂✌🏻🤫

      Antworten
    • Mäx meint

      12.09.2023 um 13:11

      Ich kann doch sportlicher als du sein.
      Dann bin ich der sportlichere von uns beiden.
      Nun ist die Frontstoßstange eben sportlicher gestaltet als die vom normalen ID.3 und hat damit eine sportlichere Frontstoßstange.
      Ganz einfach oder?

      Antworten
  6. Werner Mauss meint

    12.09.2023 um 09:59

    Und jetzt noch ein paar Sportschuhe in den Kofferraum und fertig ist der Teslakiller. Lustig diese Tronaufkleber, macht aus jedem Walross ein Rennpferd.😂 Bis die Software bei einem Vergleichsrennen beim VW gestartet ist, ist das Kleinkind auf dem Dreirad schon im Ziel.

    Antworten
    • Flo meint

      12.09.2023 um 11:02

      und noch ein casual sportiver Manager, lässig angelehnt. Spürt ihr es?

      Antworten
      • Werner Mauss meint

        12.09.2023 um 12:52

        Der Typ hatte das letzte Mal Sport in der Grundschule. … man merkt bei VW fallen jetzt alle Hemmungen 😂

        Antworten
        • Stelios meint

          12.09.2023 um 13:19

          Der “ Typ“ ist Ralf Brandstätter und ziemlich fit, läuft u.a Halbmarathon auf guten Niveau für einen mit Mitte 50. Ich kenne mich damit aus. Btw, zeig mal ein Bild von dir, möchte auch mal lachen.

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2023 ecomento.de