• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Honda gibt Ausblick auf E-Kleinwagen, -Leichtfahrzeug, -Sportwagen und -Shuttle

25.10.2023 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 5 Kommentare

  • Honda Japan Mobility-2023-3
    Sustaina-C Concept
  • Honda Japan Mobility-2023-6
  • Honda Japan Mobility-2023-7
  • Honda Japan Mobility-2023-8
    CI-MEV
  • Honda Japan Mobility-2023-4
  • Honda Japan Mobility-2023-5
    Prelude Concept
  • Honda Japan Mobility-2023-1
    Cruise Origin
  • Honda Japan Mobility-2023-2
  • Honda Japan Mobility-2023-3
  • Honda Japan Mobility-2023-6
  • Honda Japan Mobility-2023-7
  • Honda Japan Mobility-2023-8
  • Honda Japan Mobility-2023-4
  • Honda Japan Mobility-2023-5
  • Honda Japan Mobility-2023-1
  • Honda Japan Mobility-2023-2

Bilder: Honda

Bei der Messe Japan Mobility Show wirft Honda einen Blick in die Zukunft der Mobilität. Das Unternehmen präsentiert dabei unter anderem Entwürfe für einen nachhaltigeren Kleinwagen, ein zweisitziges Leichtfahrzeug und einen Sportwagen sowie ein autonomes Shuttle mit Elektroantrieb.

Das Sustaina-C Concept zeige, wie Einschränkungen überwunden werden können, die sich aus der begrenzten Verfügbarkeit von Ressourcen ergeben, so Honda. Mobilitätsprodukte bestünden aus einer Vielzahl verschiedener Materialien, darunter Metalle, Harze und Kunststoffe. Diese Materialien und Ressourcen seien jedoch begrenzt. Nur mit den aktuellen Methoden der Produktherstellung und des Recyclings werde es früher oder später schwierig, die Herstellung von Mobilitätsprodukten aufrechtzuerhalten.

Honda Japan Mobility-2023-3
Sustaina-C Concept

Das Sustaina-C Concept sei ein Kleinwagen, der aus recyceltem und wiederverwendetem Acrylharz besteht. Diese Art des Ressourcenkreislaufs solle die Einschränkung der begrenzten Verfügbarkeit von Ressourcen überwinden und bis weit in die Zukunft hinein sowohl ökologische Nachhaltigkeit „als auch Freude und Freiheit an der Mobilität“ sicherstellen.

Honda Japan Mobility-2023-4
CI-MEV

Das zweisitzige Elektro-Leichtfahrzeug CI-MEV verfügt den Angaben nach über automatisierte Fahrtechnologien, um leicht zugängliche Mobilität auf der letzten Meile zu bieten.

Honda Japan Mobility-2023-5
Prelude Concept

Das neue Prelude Concept sei der Auftakt für zukünftige Modelle der Marke, die die „Freude am Fahren“ in die Elektro-Zukunft tragen und dabei die sportliche Einstellung von Honda verkörpern, heißt es. Das Prelude Concept biete „ein begeisterndes Erlebnis, das den Wunsch weckt, für immer weiterzufahren – ein Fahrvergnügen, das nur Honda verwirklichen kann“.

Honda Japan Mobility-2023-1
Cruise Origin

Der Cruise Origin sei ein elektrisches autonomes Fahrzeug, das seine Nutzer in die Lage versetzt, die Einschränkungen der Zeit zu überwinden, so die Entwickler. Da sich der Innenraum dieses Fahrzeugs auf Wunsch komplett abschirmen lasse, könnten die Insassen ihre Reisezeit besser nutzen – etwa für eine Besprechung oder um sich mit der Familie zu beschäftigen, ohne sich Gedanken über andere Menschen in ihrer Umgebung machen zu müssen. Gemeinsam mit General Motors und Cruise will Honda Anfang 2026 in Japan einen fahrerlosen Fahrdienst einführen, bei dem der Cruise Origin eingesetzt wird.

In Europa konzentriert sich Honda im Pkw-Bereich aktuell auf die Einführung heuer Hybridmodelle sowie eines weiteren Vollstromers, alle im SUV-Format. Neben den neuen Produkten investieren die Japaner in den Ausbau ihres Energiemanagement-Programms. Dieses konzentriert sich auf die Entwicklung sauberer Energie-Services und umfasst Projekte zur Erforschung von Wasserstoff als sauberem Energieträger sowie weitere Lade- und Speicherlösungen.

Newsletter

Via: Honda
Unternehmen: Honda
Antrieb: Elektroauto

Mazda stellt Sportwagen Iconic SP mit Wankelmotor-Hybridantrieb vor

Porsche 911 bald erstmals als Hybrid verfügbar, besonders potente Version wahrscheinlich

Auch interessant

Toyota Urban Cruiser ab 29.990 Euro bestellbar

Toyota-Urban-Cruiser-2

Renault 4 Savane 4×4 Concept: Showcar „für stilvolle Entdeckungsreisen“

Renault-Renault-4-Savane-4×4-Concept-2025-1

Wie Audi im Stammwerk Ingolstadt Elektroautos baut

Audi-Q6-e-tron-Produktion-Ingolstadt-2025-9

Xpeng gibt Ausblick auf neue Sportlimousine P7

XPeng-P7-2025-6

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. libertador meint

    25.10.2023 um 12:43

    Dieser Spruch:
    „ein begeisterndes Erlebnis, das den Wunsch weckt, für immer weiterzufahren“

    Da muss ich eher an einen Junkie oder den Film Speed denken als an ein Auto, dass Mobilität ermöglicht.

  2. Stefan meint

    25.10.2023 um 11:33

    Der Sustaina hat Ähnlichkeiten zum Honda e.
    Der Honda e ist nicht am Design, sondern wegen des (später noch gestiegenen) Preises gescheitert.

    • Draggy meint

      25.10.2023 um 14:07

      Und dem sehr kleinen Akku.
      Den könnten sie mal auf 50 oder besser 60KWh aufrüsten.

      • Christoph meint

        27.10.2023 um 19:26

        Honda hat es immer so kommuniziert… Stadt Auto…. Ich fahre seit drei Jahren einen E und bin vollkommen überzeugt ..

  3. Daniel S meint

    25.10.2023 um 10:57

    Für einen Sustaina-C wäre ich Geld.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de