• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Dacia bietet 0-Prozent-Finanzierung für E-Auto Spring

28.11.2023 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 12 Kommentare

Dacia-Spring

Bild: Dacia

Dacia hat bei seinem Elektroauto Spring den Zinssatz bei Leasing- oder 3-Wege-Finanzierungsverträgen mit einer Laufzeit von mindestens 24 Monaten für Privatkunden auf null Prozent gesenkt. Die Günstig-Marke bietet zudem eine verlängerte „Umweltbonus“-Garantie.

Das Angebot für Kaufanträge des Spring in Verbindung mit einem Full-Service-Vertrag lief ursprünglich bis zum 31. August 2023. Nun wurde die Aktion bis zum 31. Dezember 2023 verlängert. Damit ist der Spring in der Basisversion Essential 45 weiter zu einer monatlichen Rate von 99 Euro inklusive 7178 Euro Elektrobonus erhältlich. Zusätzlich muss eine Leasingsonderzahlung von 6060 Euro geleistet werden.

Die Spring Essential 45 bietet eine Batteriekapazität von 26,8 kWh, der Elektromotor erzeugt 33 kW/44 PS. Strom lässt sich mit bis 30 kW ziehen. Die Lithium-Ionen-Batterie ermöglicht eine Reichweite im WLTP-Testzyklus von 230 Kilometern. Der Verbrauch beträgt 13,9 kWh/100 km.

Ebenfalls bis Ende 2023 garantiert der rumänische Autohersteller für alle Spring im Onlineshop die volle Umweltbonus-Förderung in Höhe von 7178 Euro. Bereits Mitte Mai hatte Dacia eine Umweltbonus-Garantie für sein bisher einziges E-Auto ausgesprochen, diese galt für Bestellungen bis zum 30. Juni 2023.

Newsletter

Via: Dacia
Tags: Aktion, Dacia Spring, PreiseUnternehmen: Dacia
Antrieb: Elektroauto

Zeekr will ab Anfang 2024 in Deutschland Elektroautos ausliefern

Tesla: Diese Faktoren fließen in die Reichweiten-Prognose ein

Auch interessant

Toyota Urban Cruiser ab 29.990 Euro bestellbar

Toyota-Urban-Cruiser-2

MGS5 EV kostet in Deutschland ab 37.990 Euro

MGS5-EV-2025-1

Ari Motors stellt Elektro-Transporter Ari 901 XL vor

_ARI-901-XL-2025-10

Audi e-tron GT: Neues Grundmodell ab 108.900 Euro bestellbar

Audi-e-tron-GT-quattro-2025-A250596_large

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Raimund Herr Fege meint

    30.11.2023 um 11:51

    Ihr habt alle recht! Ich fahre einen Spring Extreme als 2. Wagen für meine Frau.
    Sicherheit 1 Stern ist zu wenig. Fahrwerk etwas schaukelig abgestimmt.
    Manche Anzahlungen zu Teuer und incl. Kilometer (5000) zu wenig!
    Aber jetzt das Gute:
    Als Stadtwagen! ohne viel Autobahn sind 65 Elektro PS ausreichend.
    Fahre oft im Eco Modus (45PS). Beschleunigung z.T. Besser wie Benzin Kleinwagen!
    Hatten vorher VW Up/Skoda Citigo. Schnellladen (30 KW) braucht man nicht.
    Ich will gar nicht Schnellladen für 60ct! Sondern für 28,5 Ct zu Hause. Sind dann nicht mal
    4,50€/100km kosten an der eigenen Wallbox.
    Einzig bei der Überführungsfahrt (450Km) bei 200km Reichweite wär mehr Reichweite oder schnelleres Laden gut gewesen, aber dafür ist das Stadtauto nicht gedacht!!
    Preis muss man Sich ausrechnen. Ich habe 5500€ für 1x Zahlung, Überführung, Zulassung
    Gezahlt und 119€ monatlich/24 Monate. Zurück gab es 4500€ Bafa. und ich Warte noch auf THG Prämie. Klar, es gibt bessere E Autos mit schnellerem Laden und Größerer Reichweite
    aber als Stadtauto/2. Wagen zum Testen/Kennenlernen der E Mobilität reicht es völlig.
    Kaufen würd ich ihn auch nicht, da die Technik rasend weiter geht bei günstigeren Preisen.
    ID2, E-C3, Renault 5 usw….Wer mehr Bums/Reichweite braucht nimmt den MG4 für ca.160€
    und auch 10000km. Aber bindet sich 4 Jahre….oder nimmt für 250/350/450€ im Monat ein
    ID3 oder ID4 oder Audi E Modell, ist mir persönlich aber zu teuer. Ich warte auf vernünftige Kleinwagen oder günstigere Leasingraten für größere E Modelle. Das wird kommen!

  2. Schlumpf7 meint

    28.11.2023 um 20:25

    Aber sparsam im Verbrauch soll er sein!
    :-)

    https://www.dacianer.de/threads/spiel-in-antriebswellen-kleiner-schlag-beim-lastwechsel-und-lenkrad-dreht-sich-wie-auf-rasten.49083/

  3. Egon Meier meint

    28.11.2023 um 18:32

    Da muss Renault aka Dacia das Wasser ganz schön am Halse stehen, dass man solche Angebote nötig hat.
    Das ist ja schlimmer als bei Tesla.

  4. Holger meint

    28.11.2023 um 13:56

    6060€ auf 24 Monate plus 99€ im Monat macht 353€ im Monat für den Dacia. Hui wasn Schnäppchen!

  5. Solariseur meint

    28.11.2023 um 12:48

    Das Ding würden viele nicht einmal für 0€ fahren wollen. Wer will sich so ne lahme Ente per Kredit ans Knie nageln?

    • Tomas Angelus meint

      28.11.2023 um 15:07

      Der ist nicht nur lahm, sondern gefährlich. Leg der kleinsten Lenkbewegung schaukelt er sich auf.

      • Heiner meint

        29.11.2023 um 10:59

        Also ähnlich unsicher wir ein TM3 Highland mit seinem Gummifahrwerk.

      • Frank von Thun meint

        29.11.2023 um 20:38

        Das einzige was nicht stimmig ist, ist der zu hohe Preis. sonst ist er ein geniales (nur) Stadt-Auto

  6. Thomas Claus meint

    28.11.2023 um 12:41

    7178€ Förderung und dazu 6080€ Sonderzahlung. Damit müsste das Auto eigentlich bezahlt sein. 😂

  7. Jeff Healey meint

    28.11.2023 um 12:16

    Dacia wird potentiellen Kunden erheblich mehr anbieten müssen als 0%-Finanzierung: Der Citroen e-C3 ist kaum teurer, bietet jedoch in jeder Beziehung mehr fürs Geld.

    • Alea meint

      28.11.2023 um 12:49

      Sehr richtig!
      Um für die „China-Schachtel“ Spring mit kleiner Reichweite, mieser Ladeleistung, grottenschlechter Sicherheit (1 Stern NCAP) und wenig Platz im Fond ab 2024 weiter Käufer(innen) zu finden, muss entwedere Stellantis nicht genügend Fahrzeuge liefern könne oder Dacia halbiert den Einstandspreis 😉.

      • Thomas Wagner meint

        28.11.2023 um 13:50

        Mein Fall ist er nicht, der Spring. Aber wenn ich mir die Zulassungszahlen so anschaue hat er doch etliche Leute überzeugt.
        Und der e-c3 muss erst mal geliefert werden, dann sehen wir welche Ausstattung zu welchem Preis wann zu haben ist !
        Dacia kann dann immer noch die Preise und Leasingraten senken ;-)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de