• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Polestar expandiert mit neuem „Space“ in Hannover

09.02.2024 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 4 Kommentare

Polestar-2

Bild: Polestar

Der schwedisch-chinesische Elektroautobauer Polestar setzt die Expansion in Deutschland mit der Eröffnung eines neuen Polestar Space in Hannover fort.

Der Polestar Space Hannover befindet sich auf dem großen Parkplatz am A2 Center Altwarmbüchen direkt an der Autobahn A2. Der Standort eröffnete am 5. Februar 2024 und bietet Kunden die Möglichkeit, die neuesten Modelle der Marke kennenzulernen, sich zu elektrischem Fahren beraten zu lassen und das aktuelle Modell der Marke, die Mittelklasse-Limousine Polestar 2, Probe zu fahren.

Polestar 3, das erste SUV des Unternehmens, soll im zweiten Quartal auf den Markt kommen, und das SUV Coupé Polestar 4, das seit Kurzem zum Verkauf steht, im dritten Quartal.

„Die Neueröffnung des neuen Polestar Spaces in Hannover folgt nun konsequent als weiterer logischer Schritt in Richtung der künftigen Wachstumspläne von Polestar. In der Region Hannover wurde in den letzten Jahren ein großes Verbraucherinteresse an Elektromobilität verzeichnet“, so das Unternehmen. Polestar war bereits im Sommer 2023 mit einer temporären Präsenz im Rahmen eines „Multibrand Stores“ in der Hannover Innenstadt aktiv. Der neue Polestar Space in der Stadt ist der neunte in Deutschland.

„Die Eröffnung des Polestar Spaces in Hannover markiert einen weiteren aufregenden Moment für uns als Marke und für die Metropolregion im Herzen Niedersachsens gleichermaßen“, so Willem Baudewijns, Head of Polestar Deutschland. „Wir haben uns bewusst für diesen Standort entschieden, da die Region von Interessentinnen und Interessenten bereits sehr gut angenommen wurde. Es ist ein wichtiger Bestandteil unserer Strategie, unseren Kundinnen und Kunden deutschlandweit eine erstklassige Betreuung zu bieten, und das unkompliziert und möglichst nah am Wohnort.”

Newsletter

Via: Polestar
Tags: VertriebUnternehmen: Polestar
Antrieb: Elektroauto

Ionity eröffnet Schnellladepark am Bodensee-Airport Friedrichshafen

Lotus: Elise-Nachfolger soll 2027 mit reinem Elektroantrieb kommen

Auch interessant

VW passt Händlervergütung für Elektroauto-Verkäufe an

VW-ID-Elektroautos

Polestar baut Präsenz in Deutschland aus, neue „Spaces“ in Offenbach und Saarbrücken

Polestar-Space-Offenbach-

Lucid öffnet Vertrieb: Premium-Stromer bald auch beim Händler

Lucid_Studio-Opening_Zurich

BYD will Händlernetz in Deutschland stark ausbauen

2025-BYD-NAMUR

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. M. meint

    09.02.2024 um 14:41

    Polestar kann man auch bei verschiedenen Volvo Autohäusern probefahren (und kaufen dann vermutlich auch).
    Ich habe mir gerade erst eine Probefahrt für nächste Woche gebucht.
    Mal sehen was er besser oder schlechter macht als der TM3 LR von letzter Woche.
    Die Leute bei Tesla waren übrigens sehr freundlich – und auch offen, was ihre Fahrzeuge angeht. Kein Vergleich zu den Hardcore EM-Fans, die man hier trifft. Der Vergleich mit einem „etablierten“ Autohaus wird daher auch interessant.

  2. Blitz meint

    09.02.2024 um 13:12

    @Gurke
    1. Absatz
    Hat Tesla vor ein paar Jahren in Hannover auch schon mal gemacht. War meine erste Fahrt mit einem MS.
    2. Absatz
    Da gebe ich dir 100 % Recht.
    Das Verhalten der etablieren Autohäuser ist völlig unterirdisch.

    • Thorsten 0711 meint

      12.02.2024 um 08:52

      Das kommt doch sehr darauf an ob es vom Hersteller direkt betrieben wird oder es sich um ein inhabergeführtes Haus handelt, welches mit dem jeweiligen OEM im Vertragsverhältnis steht.

      Erstere meide ich aufgrund der oftmals vorherrschenden Arroganz und Desinteresses des Personals.
      Im Zweiten Fall sind meine Erfahrungen mit kleinen Händlern durchaus positiv.
      Beispiel aus Stuttgart: Die BMW Niederlassung in Vaihingen ist brauchbar, Mercedes trieft vor Überheblichkeit, bei Porsche machen Kleider Leute und in Gerlingen (Nachbarort, grenzt direkt an S-Weilimdorf) ist der BMW Müller und der Renaulthändler Kühnel & Kuhn durchaus empfehlenswert. Das sind eigene Erfahrungswerte von Freunden und mir selbst, dienstlich und privat.

  3. Gurke meint

    09.02.2024 um 10:40

    Auch wenn der Polestar nichts für uns ist (zu klein), finde ich die Form der Präsentation in fem Würfel und die einfache Webseite genau nach meinem Geschmack. In Leipzig direkt vor einem riesen Einkaufszentrum. Völlig unkompliziert die Probefahrt bekommen. Die Mitarbeiter sind nur für den Kunden und für Beratung da.
    In unserem bisherigen Autohaus kommt man sich jedes Mal wie Bittsteller vor, die sind die meiste Zeiten mit sich selbst beschäftigt und man stört nur.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de