• Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“ geht 2025 in die fünfte Runde

13.12.2024 in Motorsport von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Opel-ADAC-Elektroauto-Rallye

Bild: Opel

Seit der Saison 2021 gibt es den ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“. Die Teams messen sich beim weltweit ersten elektrischen Rallye-Markenpokal in ihren seriennahen, 100 kW (136 PS) starken Opel Corsa Rally Electric auf der Piste. Opel und der ADAC führen die Veranstaltung 2025 gemeinsam in die fünfte Saison.

„Der weltweit erste elektrische Rallye-Markenpokal hat sich erfolgreich im Rallyesport etabliert. Unser elektrischer Opel Corsa Rallye steht für puren Fahrspaß“, so Opel-Marketingchefin Rebecca Reinermann. „Gemeinsam mit Opel haben wir eine Vorreiterrolle bei der nachhaltigen Gestaltung des Rallyesports übernommen. Der ADAC Opel Electric Rally Cup richtet sich als einzige elektrische Rennserie im Rallyesport an junge Talente und fördert den Nachwuchs. Dieses Konzept verfolgen wir konsequent weiter und freuen uns auf die Fortsetzung unserer erfolgreichen Kooperation“, sagt ADAC-Sportpräsident Gerd Ennser.

YouTube

Zusätzlicher Inhalt:Mit dem Laden des Videos akzeptieren Sie die Datenschutzerklärung von YouTube.
Mehr erfahren

Video laden

„Wir haben seit 2021 vier Saisons erfolgreich absolviert und damit bewiesen, dass elektrischer Rallyesport funktioniert“, erklärt Opel Motorsport-Chef Jörg Schrott. In der Saison 2024 standen Teilnehmer aus acht Nationen am Start, darunter acht Fahrerinnen. Die nationalen Motorsport-Föderationen aus Frankreich (FFSA), Belgien (RACB) und den Niederlanden (KNAF) nutzen dabei den ADAC Opel Electric Rally Cup als Plattform für Nachwuchsförderung.

Der ADAC Opel Electric Rally Cup 2025 umfasst sieben Wertungsläufe. Der Saisonauftakt steigt, wie in den vergangenen drei Jahren, im Rahmen der ADAC Rallye Sulingen. Diese zählt ebenso zur Deutschen Rallye-Meisterschaft (DRM) wie die ADAC Rallye Stemweder Berg, die vom diesjährigen August-Termin auf das letzte September-Wochenende 2025 rückt, und die ADAC Saarland-Pfalz Rallye, die nach einjähriger Pause in den Cup-Kalender zurückkehrt.

Hinzu kommen die französischen Saisonhighlights bei der Rallye Vosges Grand-Est und der Rallye Mont-Blanc Morzine sowie zum dritten Mal die ELE-Rallye rund um Eindhoven in den Niederlanden. Zum Abschluss des Jahres starten die Corsa Rally Electric, wie in den beiden Vorjahren, im Rahmen der Central European Rally vor den Augen der Stars aus der Rallye-Weltmeisterschaft.

Die Einschreibungen für den ADAC Opel Electric Rally Cup „powered by GSe“ 2025 starten in Kürze.

Newsletter

Via: Opel
Tags: Opel Corsa-e Rally, RallyeUnternehmen: ADAC, Opel
Antrieb: Elektroauto

XPeng-Deutschlandchef: „Do it like the locals do“

EnBW betreibt jetzt über 6.000 Schnellladepunkte in Deutschland

Auch interessant

ADAC Opel Electric Rally Cup startet in die fünfte Saison

Opel-Corsa-Rally-Electric-2025

Škoda Enyaq RS Race: Motorsportkonzept als Pilotprojekt für Serienmodelle

Skoda-Enyaq-RS-Race-2024-7

Audi gewinnt Rallye Dakar mit elektrischem Antrieb

Audi-RS-Q-e-tron-

Audi stellt RS Q e-tron für dritten Einsatz bei der Rallye Dakar vor

Audi-RS-Q-e-tron-2024-8

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sagitarius meint

    14.12.2024 um 12:22

    Opel läuft im Stellantis Konzern am besten.

    Chrysler hat man sterben lassen. Alfa eine Nische, Lancia schon Jahre tot. DS unterirdisch Verkaufszahlen und Marke die man beerdigen will.

    Peugeot von Brot und Butterbzu Luxus. Citroën von Luxus in billig Nische.

    Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Haupt-Sidebar

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de