Volvos sportliche Schwestermarke Polestar will endlich in die Gewinnzone, noch muss das schwedisch-chinesische Start-up hohe Verluste verkraften. Für Wachstum sollen insbesondere mehr Baureihen sorgen. Zugunsten von Massenmarkt-tauglicheren Fahrzeugen wird nun ein angekündigter Sportwagen verschoben.
Der Elektro-Zweisitzer Polestar 6 wird nach dem kürzlich angekündigten kompakten SUV Polestar 7 auf den Markt kommen. Damit dürfte er das ursprüngliche Zeitfenster für die Markteinführung 2026 wahrscheinlich verpassen. Das erklärte Polestar-Sprecher Mike Ofiara gegenüber Green Car Reports.
„Der mit Spannung erwartete Polestar 6 wird zu einem späteren Zeitpunkt erscheinen“, so Ofiara. Priorität habe bei Polestar, die Markteinführung der 2024 gestarteten SUV 3 und 4 voranzutreiben, gefolgt vom Debüt der Limousine Polestar 5 in diesem Jahr, dann des SUV 7 und schließlich des sportlichen 6, erklärte der Manager. Der genaue Zeitplan für den Polestar 7 ist noch nicht bestätigt worden.

Der Polestar 7 soll als mittelgroßes SUV mehr Kunden ansprechen als der nicht nur im Format spezieller, sondern auch wohl teurere Sportwagen Polestar 6. Ersterer soll in Europa hergestellt werden, um die neuen Strafzölle der EU auf in China gebaute Autos zu umgehen. Das SUV wird laut dem Hersteller eine neue Architektur einführen, die für alle nachfolgenden Polestar-Modelle mit Ausnahme des Polestar 6 verwendet wird. Dabei handelt es sich dem Bericht zufolge voraussichtlich um eine verkürzte Version der Aluminiumplattform der Sportlimousine Polestar 5.
Der Polestar 7 wurde bereits 2022 angedeutet, Konkretes zu dem Fahrzeug ist aber noch nicht bekannt. Dass er das erste eigene Modell von Polestar, die 2020 gestartete Mittelklasselimousine Polestar 2, ersetzen wird, ist nicht der Fall. Das Unternehmen verkündete kürzlich, dass der Polestar 2 einen direkten Nachfolger erhalten und als zweites Modell nach dem Polestar 7 auf der neuen Einheitsplattform fahren werde.
Tudor Niki meint
Was ist denn Polestar 2, 3 und 4? Das sind doch alles SUVs / Crossover SUVs.
Polestar hat wohl eher finanzielle Probleme und deshalb kommen die Modelle später oder gar nicht.