• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Siemens will sich als „wichtiger Akteur im globalen Batteriesektor“ positionieren

16.04.2025 in News & Trends von Thomas Langenbucher | 4 Kommentare

Siemens-Gebaeude

Bild: Siemens

Siemens investiert über einen Zeitraum von fünf Jahren umgerechnet rund 95 Millionen Euro in den Aufbau eines Forschungs- und Entwicklungszentrums für Künstliche-Intelligenz-Fertigungstechnologien in der Batterieproduktion in Kanada.

Das neue F&E-Entwicklungszentrum wird den Angaben nach zunächst am Hauptsitz von Siemens Kanada in Oakville sowie in Toronto und Kitchener-Waterloo, Ontario, angesiedelt sein und sich auf die Entwicklung modernster KI-Fertigungstechnologien konzentrieren. Dabei liegt der Schwerpunkt zu Beginn auf der Produktion von Batterien und E-Fahrzeugen.

„Das Zentrum wird das Know-how von Siemens in den Bereichen KI, Edge Computing, maschinelles Sehen, digitale Zwillinge und Cybersecurity nutzen, um Innovationen und Effizienz in der Batterieproduktion voranzutreiben“, erklärt der deutsche Konzern. Gleichzeitig solle die Zusammenarbeit mit Hochschulen und Batterieherstellern gefördert werden.

Forschungsziele sind laut Siemens eine höhere, gleichbleibende Qualität in der Batterieproduktion, höhere Produktivität, weniger Batterieausschuss sowie ein verbessertes Recycling- und Kreislaufsystem. „Das neue F&E-Zentrum für Batterieproduktion wird Siemens als wichtigen Akteur im globalen Batteriesektor positionieren. Hier werden die entscheidenden technologischen Verbesserungen für die Industrie entwickelt, um die steigende Nachfrage nach diesen Produkten zu erfüllen“, so Rainer Brehm, CEO Factory Automation bei Siemens Digital Industries.

Die Investition von Siemens in Kanada über einen Zeitraum von fünf Jahren umfasst Mittel für Personal, Ausrüstung und Software sowie für die Unterstützung des Ökosystems. Die Initiative werde Kanadas Führungsposition bei der Herstellung umweltfreundlicher Batterien weiter festigen, heißt es. Ermöglicht wird diese Investition durch die Unterstützung der kanadischen Regierung und der Regierung der Provinz von Ontario.

„Kanada ist einer der Weltmarktführer in der Batterieherstellung, dazu gehört auch Oakville“, so Anita Anand, Ministerin für Innovation, Wissenschaft und Industrie. „Aufgrund unserer qualifizierten Arbeitskräfte und unseres Zugangs zu den globalen Märkten hat sich Siemens für Kanada als Standort für sein F&E-Zentrum entschieden – eine großartige Nachricht für Innovatoren und für unsere Gemeinschaft.“

Newsletter

Via: Siemens
Tags: Autozulieferer, Batterie, Forschung, KanadaUnternehmen: Siemens
Antrieb: Elektroauto

Bayernwerk stellt Lösungsansätze für bidirektionales Laden vor

Renault bewirbt seine ersten Software-definierten Elektro-Transporter

Auch interessant

Renaults Elektroauto-Ableger Ampere eröffnet Innovationslabor für Batteriezellen

Renault-Ampere-Batteriezellen-Labor-2025-8

Toyota könnte Festkörperbatterie zuerst in Elektro-Supersportler einsetzen

Toyota-Corolla-Concept-2025-2

EU-Projekt EFFEREST will E-Autos effizienter und komfortabler machen

VW-ID.4-Innenraum

PEM-Forscher entwickeln reparierbare Batteriemodule

PEM-Batteriemodulreparatur

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Monica meint

    16.04.2025 um 16:48

    Die bei BYD und Co. haben sich gerade unter Tisch verkrochen und den Kopf eingezogen. Jetzt rollt Siemens den Batteriemarkt auf. Holt Popcorn und Cola raus, das wird lustig.

    • Brigitte meint

      17.04.2025 um 09:21

      Was laberst du? Wo hätten sich die verkrochen?

      • Monica meint

        17.04.2025 um 22:47

        Entfernt. Bitte verfassen Sie konstruktive Kommentare. Danke, die Redaktion.

  2. Kasch meint

    16.04.2025 um 09:33

    Siemens hat immer noch ein beachtliches Vermögen, kann also durchaus mit ein paar Millionen ein paar (liebe) Kanadier beschäftigen.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de