• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote: Fiat, Cupra, Hyundai

Citroën: Sonderserie Berlingo XTR kostet elektrisch ab 33.050 Euro netto

02.09.2025 in Transport von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

  • Citroen-Berlingo-XTR-2025-1
  • Citroen-Berlingo-XTR-2025-2
  • Citroen-Berlingo-XTR-2025-3
  • Citroen-Berlingo-XTR-2025-5
  • Citroen-Berlingo-XTR-2025-6
  • Citroen-Berlingo-XTR-2025-1
  • Citroen-Berlingo-XTR-2025-2
  • Citroen-Berlingo-XTR-2025-3
  • Citroen-Berlingo-XTR-2025-5
  • Citroen-Berlingo-XTR-2025-6

Bilder: Citroën

Mit dem neuen Berlingo XTR ergänzt Citroën sein Nutzfahrzeug-Portfolio um eine Sonderserie, die markantes Design, smarte Ausstattungspakete und hohe Alltagstauglichkeit vereinen soll.

„Der robuste Stoßfänger im Pkw-Stil mit integriertem Unterfahrschutz verleiht dem neuen Berlingo XTR nicht nur optische Präsenz, sondern schützt auch im harten Arbeitsalltag“, heißt es. Die XTR-Beklebung und drei verfügbare Lackierungen – Eis Weiß sowie die Metalliclackierungen Stahl Grau und Libeccio Blau – sorgen für Wiedererkennungswert. 16-Zoll-Leichtmetallfelgen sowie Türaußengriffe in glänzendem Schwarz runden den XTR-Auftritt ab.

Gegenüber dem Basismodell kommt die Sonderserie mit einer vorkonfigurierten Ausstattung, bestehend unter anderem aus 10-Zoll-Infotainmentsystem, Dynamic Surround View, 2-Zonen-Klimaautomatik, Citroën Advanced Comfort Sitze mit Extenso-Kabine – hierbei kann der seitliche Beifahrersitz umgeklappt und damit der Laderaum erweitert werden – sowie 16-Zoll-Leichtmetallfelgen.

Außerdem an Bord sind aus dem enthaltenen Paket „Comfort“ der sechsfach einstellbare Komfortfahrersitz, die Fußmatten der ersten Reihe (in Gummi gehalten) sowie der Schutz des Laderaumbodens aus Kunststoff. Das Paket „Visibility“ sorgt für den Regen- und Lichtsensor. Der Toter-Winkel-Assistent mit vorderen und hinteren Parksensoren sowie Visiopark 180° mit dynamischer Rückfahrkamera sollen sicheres und entspanntes Parken ermöglichen.

„Der Berlingo XTR bringt damit eine Lösung für Profis mit hohem Anspruch an Ausstattung und Preis-Leistungs-Verhältnis, die mehr wollen: Komfort, Technik und Wirtschaftlichkeit in einem Paket“, wirbt der Anbieter. Der Einstiegspreis liegt bei 25.800 Euro für den Diesel mit manueller 6-Gangschaltung, der Elektro-XTR startet bei 33.050 Euro.

Newsletter

Via: Citroën
Tags: Citroën Berlingo Electric, Elektro-TransporterUnternehmen: Citroën
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Meppen: Größte Fabrik für Batterie-Recycling in Europa gestartet

BMW Motorrad Vision CE: „Elektrische Einspurmobilität“ für urbane Ballungsräume

Auch interessant

Iveco präsentiert Elektro-Minibus eDaily LE mit niedrigem Einstieg

eDAILY-LE-1

General Motors stellt E-Transporter-Marke BrightDrop ein

BrightDrop-EV600-with-FedEx-Express-Branding

Mercedes liefert 40 eVito Tourer an Schlienz-Tours für barrierefreie Schülerbeförderung

Mercedes-eVito

Mercedes verkauft 42.600 Elektroautos im dritten Quartal 2025 (+22 %)

Mercedes-CLA-Elektroauto-2025

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Sebastian meint

    02.09.2025 um 20:54

    Ich dachte BEVs nähern sich preislich dem Verbrenner an… zu was dann noch 8.000 Euro Aufpreis für weniger?

    Antworten

Ihre Meinung Antworten abbrechen

Ihre E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht, erforderliche Felder sind markiert *. Bitte beachten Sie unsere Kommentar-Regeln & -Nutzungsbedingungen.Mit dem Absenden Ihres Kommentars bestätigen Sie, dass Sie unsere Datenschutzerklärung gelesen und akzeptiert haben.

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de