Mercedes‑AMG gibt mit Schauspieler Brad Pitt einen Ausblick auf sein erstes eigenes Elektroauto-Modell. Bisher hat die sportliche Submarke des Stuttgarter Premiumherstellers nur elektrische Serienmodelle der Marke veredelt. Künftig bietet AMG auch exklusive Batterie-Modelle an, geplant sind eine Sportlimousine und ein SUV. Den aktuellen Stand der Limousine zeigt man nun mit US-Star Brad Pitt.
„Seine Leidenschaft für leistungsstarke, emotional ansprechende Autos macht ihn zum perfekten Botschafter, gerade jetzt, wo AMG eine neue Dimension der Performance betritt“, heißt es zu der Werbekooperation. „Brad wird das kommende Mercedes‑AMG GT 4-Türer Coupé repräsentieren – ein Fahrzeug, das dafür entwickelt wurde, zu begeistern, und das seine Weltpremiere im Jahr 2026 feiern wird.“
Anlässlich der Partnerschaft inszenierte Mercedes-AMG in Las Vegas einen Stunt. Die Szene: Brad wartet auf sein Auto am Valet-Stand – nur um festzustellen, dass der Valet-Fahrer der fünffache F1-Rennsieger George Russell ist. Am Steuer eines Prototyps des Mercedes‑AMG GT 4‑Türer Coupé lässt George das Auto „auf Touren“ kommen und gibt dabei einen ersten Einblick „in die atemberaubende Präzision, Agilität und den Nervenkitzel“, die das neue Mercedes‑AMG GT 4‑Türer Coupé auszeichnen sollen.
Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von YouTube. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf die Schaltfläche „Inhalt entsperren“. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.
Der neue Mercedes‑AMG GT 4‑Türer Coupé ist das erste Fahrzeug, das auf der zukünftigen „Hochleistungsarchitektur“ AMG.EA basiert. „Wir freuen uns sehr, Brad Pitt bei Mercedes-AMG begrüßen zu dürfen. Seine Authentizität und sein Sinn für das Außergewöhnliche spiegeln perfekt den Geist unseres kommenden viertürigen Coupés aus Affalterbach wider, das 2026 enthüllt wird. Mit diesem neuen Mercedes‑AMG GT 4‑Türer Coupé definieren wir Performance neu und schaffen ein wirklich aufregendes, unvergessliches Erlebnis“, so AMG-Chef Michael Schiebe.
Das kommende viertürige Coupé von Mercedes‑AMG auf der AMG.EA setzt auf ein laut dem Unternehmen revolutionäres Antriebskonzept. Drei Axial-Fluss-Motoren und eine direktgekühlte Batterie ermöglichten eine „völlig neue Dimension von Performance und herausragender Dauerleistung“, versprechen die Entwickler. Diesen Sommer habe das Concept AMG GT XX die Leistungsfähigkeiten der Technologie mit einer Rekordfahrt in Nardò, Süditalien, unter Beweis gestellt. Der Antriebsstrang des Serienmodells des Mercedes‑AMG GT 4‑Türer Coupés basiere auf denselben Technologien.







brainDotExe meint
Ich empfehle das aktuelle Video von Carmaniac zu dem Auto. AMG scheint das Auto genau richtig ausgelegt zu haben, um emotional zu begeistern.
Der Sound und die simulierten Schaltunterbrechungen sollen sehr gut angekommen. Ich bin gespannt und hoffe das andere Hersteller sich davon eine Scheibe abschneiden.
CJuser meint
Jep, das Video ist hier echt empfehlenswert. Und abgesehen von dem bekloppten Geploppe, klingt der Wagen schon geil.
Holger meint
Simulierte Schaltunterbrechungen? Was für ein Mist. Ich bin froh das es keine Schaltvörgange mehr gibt. Sollen doch gleich ein echtes 8-Gang-Getriebe einbauen. Da freuen sich auch die Zulieferer :D
Mäx meint
Wer es nicht braucht kann es ausschalten. Das ist doch das schöne.
Du fährst entweder einen V8 mit dem alten Gefühl von früher (Sound, Schaltung, Leistungsentfaltung bla bla) oder wenn du das alles nicht mehr willst, schaltest du das aus.
Ein echter V8 kann das gar nicht, der ist immer da.
Somit hast du eigentlich sogar einen zusätzlichen selling point, weil er beides kann.
Ich bin vor ein paar Jahren paar mal im C63 mit dem V8 Bi-Turbo mitgefahren und kann nicht viel Unterschied im Sound erkennen (da der auch da schon per Lautsprecher verstärkt wurde).
brainDotExe meint
Wenn der „Mist“ Spaß macht und Leute deswegen das Auto kaufen ist doch alles gut.
Es gibt auch Leute die Spaß an so einem Mist wie Fahrassistenten haben, ist alles Geschmackssache.