• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

BMW i3: Aktuell vier Monate Wartezeit

06.11.2013 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher

Elektroauto BMW i3

Bild: BMW

Wer heute einen BMW i3 ordert, muss zur Auslieferung bis ins Jahr 2014 warten. Derzeit sei mit einer Lieferzeit von vier Monaten für das Elektroauto zu rechnen, wie Finanzvorstand Friedrich Eichiner bekanntgab. Die Lieferzeit halte sich damit laut Hersteller „noch im Rahmen“.

Der erste BMW-Stromer ist schon vor seinem offiziellen Marktstart am 16. November sehr beliebt: Laut Eichiner liegen bereits mehr als 8000 Bestellungen vor. Mehr als 100.000 weitere Interessenten haben sich für eine Probefahrt angemeldet.

Trotz der hohen Investitionen in die neue i-Reihe wollte man bei BMW den Produktionsstart des ersten Großserien-Elektroautos wohl lieber vorsichtig angehen und erst einmal abwarten, wie gut der BMW i3 bei den Verbrauchern ankommt. Jetzt, da die Nachfrage vielversprechend ist, aber das Angebot offensichtlich zu niedrig ausfällt, lassen sich die Kaufinteressenten hoffentlich nicht allzu sehr von der langen Wartezeit abschrecken.

Der i3 wird im BMW-Werk Leipzig produziert. Offiziell gibt es zwar keine Angaben zur geplanten Jahresproduktion, aus Unternehmenskreisen allerdings ist die Zahl von etwa 50.000 Einheiten zu vernehmen.

Newsletter

Tags: BMW i3Unternehmen: BMW
Antrieb: Elektroauto

Sportwagenikone Caterham baut furiose Elektromotorräder für unter 10.000 Euro

GiGi: Der Elektroroller zum Mitnehmen kommt 2014

Auch interessant

BMW kündigt neuen i3 für 2026 an: „Fahrfreude pur in ihrer schönsten Form“

BMW-i3-2026

BMW zeigt aktuellen Stand der ersten „Neue-Klasse“-Elektroautos mit Tarnung

BMW-Neue-Klasse-Elektroautos-Hauptversammlung

250.000ster BMW i3 gebaut, Produktion endet

BMW-i3

BMW bestätigt: Vollelektrischer 3er exklusiv für China

BMW-i3-eDrive35L

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de