• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Elektroauto-Carsharing: RuhrautoE setzt auf BMW i3

25.06.2014 in Car- & Ridesharing von Thomas Langenbucher

Ab sofort können die Nutzer des Elektroauto-Carsharing-Anbieters RuhrautoE auch den BMW i3 fahren. Cypselus von Frankenberg, Leiter der weltweiten BMW-Technikkommunikation, hat in Bochum den ersten i3 persönlich übergeben. Die erste Station des Stromers aus München ist der Bochumer Hauptbahnhof. In den nächsten Wochen kommen weitere i3 dazu: Acht Fahrzeuge sollen in Unternehmen eingesetzt werden und vier an den öffentlichen Vermiet-Stationen von RuhrautoE.

Mehr als 50 Fahrzeuge hat RuhrautoE nun im Fuhrpark: Angefangen vom Renault Twizy über den BMW i3 bis zur Oberklasse-Limousine Tesla Model S verfügt der Carsharer über die acht beliebtesten Elektroauto-Modelle, die man an knapp 30 Stationen in Bochum, Essen, Oberhausen, Mülheim an der Ruhr, Gelsenkirchen, Dortmund, Bottrop und Duisburg mieten kann. „Der Ruhrpott ist damit ein überzeugendes Schaufenster für Elektromobilität“, so Projektleiter Ferdinand Dudenhöffer.

Newsletter

Via: green-motors.de & RuhrautoE
Tags: BMW i3Unternehmen: BMW, RuhrautoE
Antrieb: Elektroauto, Modern Mobility

BMW-i8-Konfigurator ist online

Peugeot peppt den 508 HYbrid4 auf (Bilder)

Auch interessant

BMW kündigt neuen i3 für 2026 an: „Fahrfreude pur in ihrer schönsten Form“

BMW-i3-2026

BMW zeigt aktuellen Stand der ersten „Neue-Klasse“-Elektroautos mit Tarnung

BMW-Neue-Klasse-Elektroautos-Hauptversammlung

250.000ster BMW i3 gebaut, Produktion endet

BMW-i3

BMW bestätigt: Vollelektrischer 3er exklusiv für China

BMW-i3-eDrive35L

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de