• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

Mercedes plant Elektroauto-Version des GLC

02.11.2015 in In der Planung von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

Mercedes-Elektroauto-GLC

Bild: Daimler (Symbolbild)

Wie die Zeitschrift auto motor und sport berichtet, plant Mercedes eine Elektroauto-Version des GLK-Nachfolgers GLC. Der neue Stromer soll in etwa vier Jahren auf den Markt kommen. Mit dem GLC 350 e bietet Mercedes den kleinen Bruder des GLE (vormals M-Klasse) bereits als Plug-in-Hybrid mit bis zu 34 Kilometer rein elektrischer Reichweite an.

Mit einer Reichweite von rund 500 Kilometern soll der rein elektrische Mercedes-SUV gegen die Elektroversion des Audi Q6 antreten, deren Markteinführung die Ingolstädter für 2018 angekündigt haben. Auch der Audi soll eine Reichweite von um die 500 Kilometer bieten.

Noch vor den beiden deutschen E-Modellen kommt Tesla mit dem kürzlich offiziell vorgestellten Model X 2016 auf den Markt. Auch BMW (i5), Porsche (Mission E), VW (E-Phaeton) und Volvo arbeiten derzeit an größeren Elektroautos mit deutlich mehr Reichweite als bisher.

Newsletter

Via: auto motor und sport
Tags: Mercedes GLCUnternehmen: Mercedes-Benz
Antrieb: Elektroauto

E.ON testet induktives Laden für Elektroautos in der Praxis

Tesla-Investor: „VW sollte in den USA nur noch Elektroautos bauen“

Auch interessant

Mercedes-Benz stellt GLC mit EQ Technologie vor

Mercedes-Benz-GLC-mit-EQ-Technologie-2025-3

Mercedes gibt Ausblick auf Interieur des neuen Elektro-GLC

Mercedes-GLC-EQ-Interieur-Ausblick-2025-4

Mercedes: Elektro-GLC kommt mit illuminiertem Frontgrill

Mercedes-GLC-mit-EQ-Technologie-Teaser-Grill

Mercedes stellt Elektro-GLC bei der IAA 2025 vor

Mercedes-GLC-Electro-2025-Teaser-IAA

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. was51 meint

    02.11.2015 um 14:02

    Interessant, so so in 4, in Worten vier Jahren. – Und dann ähnlich gut, wie Tesla heute. – So so, interessant.

    Wirklich. – Ah, Auto-Motor-Sport-Info-Werbeblock für deutsche Ingenieurkunst. Diesmal nicht von vAUweh, sondern Daimler.

    OK, verstanden ;-)

    Information an Großhirn: vielen Dank für die Information, bitte löschen.
    Erst in 3 1/2 Jahren neuer Info-Versuch zulässig.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de