• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Das waren 2016 die Elektroauto-Hauptstädte der Welt

28.11.2017 in Studien & Umfragen von Thomas Langenbucher | 8 Kommentare

Elektroauto-Verkaufszahlen-2016

Bilder: General Motors

Die gemeinnützige Organisation International Council on Clean Transportation (ICCT) hat ausgewertet, welche Städte im vergangenen Jahr die größte Dynamik bei Elektroautos mit Stecker aufwiesen. Eine überraschende Erkenntnis der Analyse war, dass sich 40 Prozent aller extern aufladbaren Stromer auf nur 20 Städte konzentrierten.

Die Städte mit dem größten Anteil am weltweiten Elektroauto-Bestand im Jahr 2016 waren laut dem ICCT Los Angeles (USA) und Shanghai (China) mit fünf Prozent. Auf Platz zwei kam Peking mit 4 Prozent, auf Platz drei Oslo (Norwegen) und San Francisco (USA) mit drei Prozent. Dahinter reihten sich mit jeweils zwei Prozent San Jose (USA), Tokio (Japan), Shenzhen, Hangzhou und Qingdao (China) ein. Europäische Metropolen wie Amsterdam, Paris oder London kamen nur auf einen E-Auto-Anteil von einem Prozent. Deutsche Städte tauchen in der ICCT-Auswertung nicht auf den vorderen Plätzen auf.

Elektroauto-Hauptstaedte-2016
(Zum Vergrößern anklicken)

Bei den Elektroauto-Verkäufen führte im vergangenen Jahr dem ICCT zufolge Los Angeles mit über 100.000 abgesetzten Stromern. Dahinter kamen Shanghai und Peking (beide China) sowie Oslo (Norwegen) und San Francisco (USA) mit jeweils mehr als 50.000 Verkäufen. Den größten Anteil von Elektroautos am Neuwagenabsatz wiesen 2016 die norwegischen Städte Bergen und Oslo mit 36 Prozent bzw. 33 Prozent sowie Qingdao (11 %) und San Jose (10 %) auf.

Das ICCT fand weiter heraus, dass sich die Märkte mit der größten Elektroauto-Dynamik 2016 in Ländern befanden, die eine Kombination aus Umweltgesetzen für den Verkehrssektor, umfangreichen Förderangeboten für Autokäufer und Elektroauto-Sollvorgaben aufwiesen. Hervorgehoben werden hier das Engagement des US-Bundesstaats Kalifornien sowie die Förderoffensive Chinas.

Newsletter

Via: ICCT & ICCT
Tags: Förderung, VerkaufszahlenAntrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Recycling-Unternehmen bereiten sich auf Elektroauto-Boom vor

Experte warnt Autohäuser vor Elektroautos, Selbstfahr-Technik und Digitalisierung

Auch interessant

Volkswagen-Konzern verkauft 252.100 Elektroautos in Q3 2025 (+33,2 %)

Volkswagen-ID.3-GTX-FIRE+ICE-

Polestar steigert Absatzzahlen um 36 Prozent in den ersten neun Monaten 2025

Polestar-2-3-4

Lucid übertrifft 2025 Vorjahreszahlen bei Auslieferungen bereits nach drei Quartalen

Lucid-Gravity-Air

CDU und SPD planen gezielte Kaufanreize für E-Autos

Opel-Corsa-Electric

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Xnor meint

    28.11.2017 um 18:47

    „Die Stadt mit dem größten Anteil am weltweiten Elektroauto-Bestand im Jahr 2016 war laut dem ICCT San Francisco mit drei Prozent. Dahinter folgten mit jeweils zwei Prozent San Jose (USA), Tokio (Japan), Shenzhen, Hangzhou und Qingdao (China)“

    Schaut man sich den Kuchen genauer an, so wurden die Top 4 Städte unterschlagen!!
    1. Los Angeles 5%
    2. Shanghai 5%
    3. Peking 4%
    4. Oslo 3%

    :)

    • Redaktion meint

      29.11.2017 um 07:25

      Danke für den Hinweis! In einer früheren Version der Grafik – und damit des Artikels – waren die Werte nicht richtig erkennbar.

      VG
      TL | ecomento.de

  2. Priusfahrer meint

    28.11.2017 um 17:47

    ich tippe auf einen Toyota Prius Plugin

  3. Ioniqfahrer meint

    28.11.2017 um 17:40

    Opel Ampera-e

    • Priusfahrer meint

      28.11.2017 um 17:48

      die gibts nicht mehr
      wo soll denn das Foto herkommen?

    • E-Tom meint

      28.11.2017 um 18:22

      Tippe auch auf den Ampera-e. Er ist in den Niederlanden immer noch zu kaufen. Dann gibt es allerdings keine Umweltprämie. Nicht nur deshalb habe ich kurz vor Kaufabschluss den Sion besichtigt und mich dafür entschieden.

  4. Priusfahrer meint

    28.11.2017 um 17:18

    Testfrage: Nennen sie den Hersteller und Type des Fahrzeugs, das
    oben abgebildet ist.
    Die Lösung gibt die Redaktion morgen bekannt!
    Viel Spaß beim Raten / recherchieren

    • Fritz! meint

      29.11.2017 um 03:27

      Chevrolet Bolt EV.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de