• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

McLaren baut neue Sportwagen-Generation mit Hybridantrieb und Selbstfahr-Technik

16.02.2018 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 2 Kommentare

McLaren-Elektroauto-Hybridauto

Bild: McLaren (Symbolbild)

Um auch in Zeiten immer strengerer Umweltgesetzgebungen leistungsstarke Autos verkaufen zu können, will sich der britische Sportwagenbauer McLaren umfassend elektrifizieren. Einige Sondereditionen könnten aber weiter exklusiv mit Verbrennungsmotor angeboten werden.

Bereits McLarens 2019 startende neue Fahrzeuggeneration setzt auf teilelektrische Hybridsysteme. „Hybrid-Design ist Teil der nächsten Plattform – es wurde von Beginn eingearbeitet, um das Fahrgestell nicht nachträglich modifizieren zu müssen“, erklärte McLaren-Chef Mike Flewitt im Gespräch mit Autocar.

Flewitt bekräftige, dass McLarens Kernprodukte künftig nur noch als Hybride gebaut werden sollen. Modelle der exklusiven „Ultimate Series“ könnten dagegen weiter mit Verbrenner-Aggregaten ohne zusätzliche E-Maschine vom Band rollen.

McLarens neue Hybridsysteme werden V8- und V6-Benziner mit Elektromotoren und einer kompakten Batterie kombinieren. Noch unklar ist, ob neben extern aufladbaren Plug-in-Hybriden wie dem von 2013 bis 2015 produzierten McLaren P1 auch klassische Hybride ohne begrenzte Elektro-Reichweite geplant sind. Reine Elektroautos sind ebenfalls vorgesehen, allerdings erst in einigen Jahren.

Neben der Umstellung auf den Elektroantrieb steht mit McLarens neuer Fahrzeugplattform ein weiterer Technologiesprung bei den Briten an: Selbstfahr-Funktionalität. „Wir werden punktuell vorgehen. Autonomie an sich ist nicht wirklich interessant für unsere Kunden, aber wir müssen die für Sicherheit, Gesetzgebung und Emissionen erforderlichen Funktionalitäten in das Design integrieren“, so Flewitt .

Newsletter

Via: Autocar
Unternehmen: McLaren
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Berlin gibt befristetes Förderprogramm für Hybrid-Taxis bekannt

Deutschland jetzt mit 45 Wasserstoff-Tankstellen

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto-News

Bentley eröffnet neues Entwicklungszentrum für E-Autos in Crewe

Bentley-ETC-Crewe

Polestar baut Präsenz in Deutschland aus, neue „Spaces“ in Offenbach und Saarbrücken

Polestar-Space-Offenbach-

Opelo: Neues Opel-Maskottchen erklärt Kindern die Elektromobilität

Opelo

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Malte P. meint

    04.04.2018 um 09:19

    Wer am Markt erfolgreich sein will, muss ständig das eigene Produktprogramm an die Bedürfnisse der Kunden anpassen. Wer keine Anpassung durchführt, kann unter Umständen schwerwiegende Nachteile im Wettbewerb erleiden. Die Bedürfnisse von Menschen sind nie konstant, sondern „dynamisch“. Sie verändern sich im Laufe der Zeit. Die Tatsache, dass McLaren eine neue Generation von Hybrid-Sportwagen anbieten will, ist nur eine Folge dieser Erkenntnis.

    Auch unser heiß geliebter Motorsport durchlebt Veränderungen, Entwicklungen und Anpassungen! Ich bin begnadeter Sportwagen-Fan und verpasse auch aus diesem Grund kaum eine Automobil-Ausstellung oder Messe. Es ist diese Eleganz der Sportwagen, die mich so nachhaltig beeindruckt hat. Klar hätte ich gerne selbst ein McLaren in der Auffahrt stehen, doch leider reicht das Budget nicht. Allein die Betrachtung solcher Autos sorgt bei mir für wahre Glücksgefühle! Fasziniert bin ich auch von den Arbeiten von fab-design.com, die sich zur Aufgabe gemacht haben Sportwagen zu tunen. Einfach wunderschön! Es lohnt sich die Bilder anzuschauen.

    Beste Grüße, sichere Fahrt!

  2. Wännä meint

    16.02.2018 um 13:16

    Wer hauptsächlich konservativ denkende Möchtegern-Rennfahrer bedienen muss, hat es derzeit wirklich nicht leicht. Da muss man schon mal Kompromisse machen und diesen elektrischen Quoten-Quatsch einbauen… ;-)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de