• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote: Fiat, Cupra, Hyundai

Messe Frankfurt flottet drei StreetScooter ein

25.01.2019 in Fuhrpark von Thomas Langenbucher | 3 Kommentare

Frankfurt-StreetScooter

Bild: Messe Frankfurt

Die Messe Frankfurt nutzt künftig Fahrzeuge von StreetScooter für lokal emissionsfreie Transportfahrten. Die drei elektrifizierten Lieferwagen kommen im Rahmen eines zweijährigen Testbetriebs für die Aussteller und Besucher der Messe zum Einsatz.

„Teppichböden, Beschilderungen und sogar Pausensnacks werden von den Servicepartnern der Messe Frankfurt klimaneutral innerhalb des Geländes befördert. Mit dem Einsatz der StreetScooter investiert das Unternehmen in die Verbesserung seines ökologischen Fußabdrucks“, so Uwe Behm, Geschäftsführer der Messe Frankfurt.

Die Messe Frankfurt schaffte 2011 den ersten elektrischen Pkw vom Typ Mercedes Benz A-Klasse an. Auch ein Fahrzeug mit einer wasserstoffangetriebenen Brennstoffzelle war auf dem Messegelände im Einsatz. Heute stehen im Fuhrpark mehrere Elektroautos zur Verfügung. Die dafür auf dem Messegelände installierten 13 Ladestationen können auch Aussteller und Besucher nutzen.

Newsletter

Via: Messe Frankfurt
Tags: StreetScooter WorkUnternehmen: StreetScooter
Antrieb: Elektro-Nutzfahrzeuge

Trotz Sparkurs: Audi will stärker auf E-Mobilität setzen

Volvo CE setzt auf Elektro-Baumaschinen

Auch interessant

Erfinder rettet Elektro-Lieferwagen StreetScooter vor dem Aus

e.Volution-02

E-Fahrzeug-Konsortium B-ON: „Wir sind als Unternehmen gekommen, um zu bleiben“

StreetScooter-Work-2020

Neuer StreetScooter-Eigentümer verkündet Produktionsbeginn

StreetScooter-Produktion

Deutsche Post verkauft StreetScooter an Odin Automotive

StreetScooter

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Ludwig Kastor meint

    25.01.2019 um 15:11

    Würde gerne einfach nen Daumen hoch klicken…
    Ecomento, könnt ihr das einrichten, dass man eure Beiträge mit Daumen rauf (dann müsste es aber auch Daumen runter geben) kommentieren kann?

    • Redaktion meint

      30.01.2019 um 06:54

      Wir arbeiten gerade an einigen anderen Änderungen, danach ist der Kommentarbereich dran. Was genau wir hier machen, ist noch offen. Zu viel Funktionalität gehr erfahrungsgemäß auf Kosten der Nutzbarkeit…

      VG | ecomento.de

  2. Stocki meint

    25.01.2019 um 12:06

    „Auch ein Fahrzeug mit einer wasserstoffangetriebenen Brennstoffzelle WAR auf dem Messegelände im Einsatz. “

    Weiß jemand, was aus dem geworden ist?
    Nicht das ich den jetzt vermissen würde… :)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de