• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

Neue Tesla-Software soll bessere Reichweite, Schnellladung und Leistung bringen

25.10.2019 in Neues zu Modellen von Thomas Langenbucher | 15 Kommentare

Tesla-Model-3

Bild: Tesla (Symbolbild)

Tesla hat Ende Oktober für das dritte Quartal des Jahres teils sehr gute Zahlen veröffentlichen können, an der Börse sorgte das zwischenzeitlich für deutlich steigende Kurse. Eine weitere, für die zukünftige Entwicklung des Geschäfts wichtige Neuigkeit ging dabei fast unter: Der Elektroautobauer will seine ohnehin marktführende Antriebstechnik in Kürze weiter optimieren.

Die beiden großen Premium-Baureihen Model S und Model X wurden bereits im April verbessert. Neuwagen bieten seitdem mehr Reichweite, eine neue Antriebstechnik und schnellere Ladezeiten sowie weitere Aktualisierungen. Wie Tesla-Chef Elon Musk jetzt in einer Telefonkonferenz zu den aktuellen Quartalszahlen in Aussicht stellte, werden neue und auch schon ausgelieferte Elektroautos der Kalifornier bald abermals aufgewertet.

„Wir rechnen mit einer Verbesserung per Funk zur Verbesserung der Leistung von Model S, X und 3. Sie kommt übrigens in ein paar Wochen. Sie dürfte in der Größenordnung von fünf Prozent Leistungsverbesserung durch verbesserte Firmware liegen“, kündigte Musk laut Teslamag.de an.

Teslas Technikchef Drew Baglino erklärte, dass eine Optimierung der Motorsteuerung gelungen sei. Alle Käufer des Mittelklassewagens Model 3 könnten sich auf eine Verbesserung von ungefähr fünf Prozent freuen, Kunden mit neueren Generationen der großen Limousine Model S und des SUV Model X auf immerhin drei Prozent.

Wie Musk weiter sagte, sollen bereits verkaufte Teslas nicht nur bald mehr Leistung bekommen, sondern auch eine höhere Reichweite, besseres Einpedal-Fahren, höhere Leistung an den unternehmenseigenen Supercharger-Schnellladern sowie Verbesserungen bei Fahrkomfort und -gefühl. Auf schnelleres Laden können sich laut dem Tesla-Chef zunächst Fahrer des Model 3 in den Ausführungen „Standard-Reichweite“ und „Standard-Reichweite Plus“ freuen.

Newsletter

Via: Teslamag.de
Tags: Tesla Model 3, Tesla Model S, Tesla Model XUnternehmen: Tesla
Antrieb: Elektroauto

Volkswagen-Einkaufsvorstand Sommer: „Der Elektrozug ist aus dem Bahnhof heraus“

Daimler Trucks & Buses bekennt sich zu E-Mobilität und Nachhaltigkeit

Auch interessant

Tesla stellt neue „Standard“-Versionen von Model Y und Model 3 in den USA vor

Tesla-Model-Y-Standard-USA-2025-4

Tesla Model 3 künftig mit bis zu 750 km Reichweite, Model Y mit bis zu 629 km

Tesla-Model-3-Model-Y

Tesla Model S und Model X aktuell nicht mehr konfigurierbar

Tesla-Model-X-Model-S

Tesla hat drei Millionen Model 3 weltweit verkauft

Tesla-Model-3

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Jörg2 meint

    25.10.2019 um 15:25

    @Egon meier
    @Wessi

    Das kommt immer auf die Beurteilung an.

    TESLA befindet sich sein Anbeginn, zur Zeit und noch für lange Zeit in einer sehr aggressiven Auf- und Investitionssituation.
    Hier überhaupt Ergebnisse oberhalb der Nulllinie zu erwarten, zeugt nicht von eigenständigen Denken.
    In dieser Situation geht es um Investitionen, Kostenentwicklung, Reserven und ein Annähern an die Nulllinie.

    • Jörg2 meint

      25.10.2019 um 15:29

      Aufbau

    • Wessi meint

      25.10.2019 um 15:53

      hallo Jörg,
      das mit der Ironie habe ich wohl nicht gut hinbekommen oder sie zu gut versteckt
      oder es hat sie jemand geklaut..
      bin inhaltlich eher bei Dir, wenn ich Du sagen darf

      • Jörg2 meint

        25.10.2019 um 15:58

        Mich darf jeder Duzen.

        Außer die ranzige studentische Hilfskraft im Café im Alter meiner Enkelkinder. ;-)

      • Ebi meint

        25.10.2019 um 18:24

        Ziemlich gut versteckt, ich hatte innerlich schon die Augen verdreht

    • Pferd_Dampf_Explosion_E meint

      25.10.2019 um 16:56

      Wie lange hat Amazon Verluste eingefahren? Und wieviel ist da Unternehmen heute an der Börse wert.

      • Mike meint

        26.10.2019 um 11:51

        Weniger: https://www.handelsblatt.com/unternehmen/handel-konsumgueter/quartalsergebnisse-gewinneinbruch-bei-amazon-verschreckt-die-wall-street/25153888.html

    • Peter Wulf meint

      28.11.2019 um 14:18

      Das ist halt der Unterschied zwischen unser deutschen Automobilindustie mit über 100 Jahren Erfahrung und Vertrieb sowie der Ausbeutung der Zulieferer und Händler die für die Garantieabwicklung bei Produktionsmängeln Betrug wie Dieselgate gegenüber den Käufern haften.
      Deutsche Hersteller sind nicht haftbar für Ihre Produkte!!!!
      Sie verlangen vom Staat und Steuerzahler Subventionen für Ansiedlung , Prämien für Kauf von E Autos , Bau von deutschlandweiten E Schnellladesäulen und Standard Ladesäulen . Schaffen es aber seid Jahren nicht rechtliche Vorrausetzungen für Eigentumswohnungsbesitzer und Mieter zur Errichtung von Ladeanschlüssen in Garagen von ´Wohnhäusern zu schaffen. etc.
      Tesla hat seit 2012 inzwischen 3 Gigafactories in USA ,NL und China gebaut und
      ein weltweites Schnelladenetz errichtet und kostenlose Lademöglichkeiten in Hotels etc. geschaffen . Bevor mit dem Verkauf der Autos begonnen wurden .
      Ich bin mit meinem Tesla S 70D Baujahr 2016 von Berlin kostenlos durch Deutschland und westl. Eu Länder 54 TKM gefahren.
      Die Schnellladestationen sind in Deutschland und EU meist auf Autohöfen oder an Hotels nahe der Autobahnen , deshalb nicht an deutschen Autobahnraststätten zu sehen. Im Ausland auch an Hotels , Shopping- Outlet centern , oder z.B. am Brenner
      Auf deutschen Autobahnraststätten und Tankstellen hat eine staatliche Gesellschaft das Monopol und Sagen und bestimmt den Preis. etc.
      Tesla macht keine Werbung in den Medien , hat nur Showrooms und verkauft ihre
      E- Autos mit Sportwagenqualitäten Model S + X und 3 Beschleunigung zw. 3 – 5 sec /100kmh Spitze 220 bis 250 kmh Reichweiten 350km bis 500km je nach Model in höheren Stückzahlen als vergleichbare BMW Audi Mercedes Porsche in der Welt .

  2. Egon meier meint

    25.10.2019 um 13:37

    „Tesla hat Ende Oktober für das dritte Quartal des Jahres teils sehr gute Zahlen veröffentlichen können, an der Börse sorgte das zwischenzeitlich für deutlich steigende Kurse.“
    Die Herren Redakteure scheinen die Börsennachrichten nicht so richtig zu lesen.
    Tesla hat keine sehr guten Zahlen vorgelegt sondern endlich mal keinen quartalverlust sondern einen minimalen Gewinn, der erkauft wurde mit sehr unangenehmen Maßnahmen, die den langfristigen Erfolg des Unternehmens gefährden können.
    Aber der Kurs steigt.
    Gut für BEV

    • Andreas_Nün meint

      25.10.2019 um 13:54

      Tesla hat sehr gute Zahlen vorgelegt, gerade die Kostenreduktion bei der Model 3 Produktion war sehr aussagekräftig.

      Aber vom Tesla-Hater Egon Maier ist wohl nichts anderes als sinnloses Bashing zu erwarten.

    • Wessi meint

      25.10.2019 um 14:59

      Gut dass es Sie gibt, sie und Hermann und ähnliche Blogger
      wenigstens welche die richtig lesen könne
      und versuchen selbst zu denken und zu kommentieren
      weiter so. wird schon…

    • OnlyAFoolUsesGoogleAndroid meint

      26.10.2019 um 20:50

      @Egon Meier: „der erkauft wurde mit sehr unangenehmen Maßnahmen“

      Solche Postings mag ich wie Hühneraugen. Irgend etwas ominöses daher schwafeln ala „Der Schwager des Nachbarn meiner Großtante hat gesagt!“. Könnte man diese Maßnahmen vielleicht etwas genauer umschreiben? Wäre das zu viel verlangt?

  3. Leotronik meint

    25.10.2019 um 13:30

    Mehr Leistung?!. Dann gibt es noch mehr Geschimpfe von meiner Frau. Aber ich nehme es gerne in Kauf :-))

    • Gunnar meint

      25.10.2019 um 13:56

      Das deine Frau auch immer so schimpfen muss…tztztz :-)

    • Ebi meint

      25.10.2019 um 18:21

      Ja, mit hoher Leistung haben es viele Ehefrauen nicht so. Ich hoffe, in den Kfz-Papieren des M3 steht jeweils die Dauerleistung (?), dann wirds nicht so ein Schock ;-)

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de