• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche
Elektroauto-Leasingangebote

VinFast: „Wir merken, dass das Interesse von Kunden da ist.“

29.03.2022 in Autoindustrie von Thomas Langenbucher | 7 Kommentare

VinFast

Bild: VinFast

Der vietnamesische Autohersteller VinFast hat Anfang des Jahres sein künftiges Elektroauto-Portfolio vorgestellt, geplant sind Modelle vom Kleinwagen bis zum Obere-Mittelklasse-SUV. Die Produktion von Verbrennern will die 2017 gegründete Marke in diesem Jahr einstellen. Das Unternehmen hat auch Europa im Visier.

Der Vize-Chef von VinFast verriet der Automobilwoche, dass weltweit bereits etwa 45.000 Vorbestellungen für die neuen Fahrzeuge vorlägen. „Wir merken, dass das Interesse von Kunden da ist. Es passiert jetzt etwas bei uns…“, sagte Emmanuel Bret. Der Franzose ist seit diesem Jahr bei dem Unternehmen. Zuvor leitete der deutsche Ex-Opel-Boss Michael Lohscheller VinFast, der nach nur vier Monaten aus persönlichen Gründen ging.

Bret will länger durchhalten als sein Vorgänger. Vor VinFast leitete er fast acht Jahre für BMW das Geschäft in Schweden und die Region Nordeuropa. Davor war er über ein Jahrzehnt in Frankreich Topmanager im Vertrieb für BMW und dessen Tochter MINI. Sein neuer Arbeitgeber VinFast sei wie ein Start-up, alles werde sehr schnell entschieden, erklärte Bret. Der Unterschied zu BMW: „Wir wollen die Welt verändern!“ Deshalb müsse man schnell sein, schneller als die Mitbewerber. Das sei für das Unternehmen der einzige Weg, erfolgreich zu sein.

Die Kunden lockt VinFast unter anderem mit zehn Jahren werksseitiger Garantie. Ein mobiles Aftersales-Geschäft sei dafür der Schlüssel, erklärte Bret. Wenn etwas repariert werden müsse, solle das zuerst „over-the-air“, also digital über das Netz, passieren. Wenn dies nicht möglich sei, könnten Kunden Mitarbeiter zu sich nach Hause oder zur Arbeit kommen und das Fahrzeug vor Ort reparieren lassen. Details dazu wollte der Unternehmensvize noch nicht verraten, versicherte aber: „Wir haben einen Plan, glauben Sie mir.“

Im Verkauf liegt der Fokus in Europa auf Online-Direktvertrieb sowie Markenstores zur physischen Präsentation des Angebots. Die Fahrzeuge sollen nach der Fertigstellung vor die Haustüre geliefert werden. VinFast will später auch in Europa produzieren, für die geplante Produktion ist unter anderem Deutschland im Gespräch. Man sei hier noch in der Analysephase und prüfe die Möglichkeiten, sagte Bret dazu. Ob das Unternehmen eine neue Fabrik bauen oder ein bereits bestehendes Werk übernehmen wird, sei „völlig offen“.

Newsletter

Via: Automobilwoche
Unternehmen: VinFast
Antrieb: Elektroauto

Lotus stellt elektrisches „Hyper-SUV“ Eletre vor

Social-Media-Ranking: Die beliebtesten E-Modelle

Auch interessant

Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche

Elektroauto-News

Mercedes-Technikvorstand: „Kunden wollen dieselbe Form – unabhängig vom Antrieb“

Mercedes-GLC-mit-EQ-Technologie-Elektroauto

Volkswagen-Konzern verkauft 252.100 Elektroautos in Q3 2025 (+33,2 %)

Volkswagen-ID.3-GTX-FIRE+ICE-

Mitsubishi bekräftigt Europa-Engagement, neues Elektroauto startet Ende 2025

Mitsubishi-Eclipse-Cross

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. Peter Heller meint

    30.03.2022 um 21:29

    Möglich ist vieles. Tesla ist ja vor nicht allzu vielen Monaten ja auch immer Pleite geredet worden. Und Heute…. Ich hab da eher die Befürchtung, dass einige Europäische Hersteller so langsam ins schwitzen kommen. Genauer die deutsche „Premiums“. Oder besser: was noch davon übrig ist.

  2. alupo meint

    30.03.2022 um 00:43

    In den USA will Vinfast in der ersten Phase jetzt 2 Milliarden USD investieren und damit ab Mitte 2024 150.000 BEVs pro Jahr produzieren.

    Im MOU mit dem US-Bundesstaat steht auch, dass weitere Ausbauphasen geplant sind. Genug Geld dafür hat der Konzern ja. Mal sehen wie es weiter geht.

  3. Egon Meier meint

    29.03.2022 um 17:59

    „Wir merken, dass das Interesse von Kunden da ist“

    Das ist ja nicht viel.
    Bzw. gar nichts.
    Mit denen wird das nix – teuer, Servicenetz null ..
    Wird landen wie Suda oder Aiways oder erst gar nicht starten.

    Der nächste bitte

    • Chris meint

      29.03.2022 um 23:03

      Ich verstehe auch nicht wieso man immer gleich versucht Premium Preise zu verlangen….

    • Tommi meint

      30.03.2022 um 09:19

      Ja, genau. VinFast steht da, wo Tesla vor 10 Jahren stand: Teuer, Servicenetz null. Die Chancen stehen sehr schlecht.

  4. Franz Mueller meint

    29.03.2022 um 11:56

    Ich als Kunde habe vor allem kein Interesse an überteuerten ausländischen Staats-Start-Ups ohne jede Anlaufstelle bei Problemen. 10 Jahre Garantie sind auch nutzlos, wenn der Hersteller nach 2 Jahren Pleite geht.

  5. Karsten meint

    29.03.2022 um 11:49

    Direktvertrieb, keine Vertragswerkstätten und der nächste Weltverbesserer … also das übliche „Erfolgsmodell“?! 😂

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de