• Zum Inhalt springen
  • Zur Seitenspalte springen
ecomento-de-Logo-383×79

ecomento.de

Elektroauto: Alle Modelle & News

  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Elektrotransporter
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Technik & Innovation
    • Umwelt
    • Mehr
      • Hybridfahrzeuge
      • Wasserstofffahrzeuge
      • Service
      • Modern Mobility
      • Autonomes Fahren
      • Bilder
      • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Elektroauto-Übersicht
    • Elektroauto laden
    • Über Elektroautos
  • Newsletter
  • Über & Impressum
    • Über ecomento.de
    • Impressum
    • Newsletter
    • X (früher Twitter)
    • LinkedIn
    • Facebook
    • Werben
  • Datenschutz
  • Suche

ADAC Spritpreise App jetzt auch für Elektroauto-Fahrer

13.09.2022 in Service von Thomas Langenbucher | 1 Kommentar

ADAC-Spritpreise-App

Bild: ADAC

Mit der ADAC Spritpreise App haben Autofahrer einen schnellen Überblick, wo im Umkreis oder auf der Route die günstigste Tankstelle zu finden ist. Seit Anfang September können auch Fahrer von Elektroautos die nächste Ladestation finden und sich dorthin navigieren lassen.

„Unter den hinterlegten rund 82.000 Säulen mit 220.000 Ladepunkten können die Nutzer bequem nach kW-Leistung, Steckertypen, Bezahlarten und Betreibern filtern“, so der ADAC. Neben der genauen Position der Ladesäulen biete die App darüber hinaus die Anzahl der jeweils zur Verfügung stehenden Ladepunkte. Für die bessere Planung gerade längerer Fahrten könnten Ladestationen auch als Favoriten gemerkt und in die Routenplanung integriert werden.

Außerdem neu in der App und für Fahrer von Plug-in-Hybriden interessant: Die fünf günstigsten Tankstellen entlang einer eingegebenen Route lassen sich anzeigen, als zusätzlicher Wegpunkt auswählen und nach Nähe zum Ziel oder zum Startpunkt filtern. Weitere Neuerungen in der App sind zusätzliche Verkehrsmeldungen entlang der Route, ein neu gestaltetes Menü sowie Filtermöglichkeit nach Tankstellenbetreibern. Zusätzlich lässt sich der Sprit nun direkt an der Zapfsäule mit dem Smartphone vom Auto aus bezahlen.

Newsletter

Via: ADAC
Tags: PreiseUnternehmen: ADAC
Antrieb: Elektroauto, Hybridfahrzeuge

Studie: Elektrifizierung gestaltet europäischen Ersatzteilmarkt neu

Piëch Automotive: Neues Führungsteam aus Ex-Genesis- und Aston-Martin-Managern

Auch interessant

Neuer Fiat 500 Hybrid startet mit Sondermodell Torino

Fiat-500-Hybrid-Torino-2025-6

Hyundai Tucson Hybrid erhält mehr Leistung und Zugkraft

Hyundai-Tucson-2

Togg T10X und T10F ab 45.590 Euro in Deutschland bestellbar

Togg-T10X-T10F

Auto1-Preisindex: Elektroauto-Gebrauchtpreise steigen im 3. Quartal 2025 am stärksten

KIA-EV6-GT-Line

Über den Autor

Thomas Langenbucher ist Experte für Elektromobilität mit beruflichen Stationen in der Automobilindustrie und Finanzbranche. Seit 2011 berichtet er auf ecomento.de über Elektroautos, nachhaltige Technologien und Mobilitätslösungen. Mehr erfahren.

Leser-Interaktionen

Kommentare

  1. JoMu meint

    21.09.2022 um 14:51

    Leider wird nicht angezeigt ob ein Ladepunkt frei ist, funktioniert und zugänglich ist. Z.B. sind manche Ladepunkte nur während der Geschäftszeiten von Einkaufszentren zugänglich. Das kann dann dumm enden wenn ein Ladepunkt zwar als frei und funktionierend dargestellt wird aber nicht zugänglich ist.
    Alles nicht so einfach.
    Auch werden keine Preise je Ladepunkt, Anbieter und Ladeart (AC oder DC), und eventuelle fixe Gebühren je Ladevorgang angegeben.
    Zu guter Letzt werden auch weitere Dielenregel
    Spielregeln nicht genannt Wette z.B. maximale Ladedauer, und Strafgebühren für das überziehen der maximalen Ladedauer.

Der Kommentarbereich ist geschlossen

Seitenspalte

Newsletter

Elektroauto-News - täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren

Suche

Anzeige

Elektroauto-Übersicht · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Datenschutzeinstellungen · Werben

Copyright © 2025 ecomento.de