Die Wende zu Elektroautos in Deutschland stockt. VDIK-Präsidentin Imelda Labbé fordert einen Schulterschluss von Industrie und Politik.
Hybridfahrzeuge: Seite 7
KBA: Die Nummer 1 der alternativen Antriebsarten im Mai 2025
Das Kraftfahrt-Bundesamt hat die Nummer 1 der Segmente im Mai 2025 veröffentlicht. Bei den Elektroautos lag erneut der VW ID.7 vorn.
VDA legt 10-Punkte-Plan für Wettbewerbsfähigkeit der Autoindustrie vor
Der Verband der Automobilindustrie (VDA) legt vor Gesprächen mit der Politik einen 10-Punkte-Plan für eine klimaneutrale Mobilität vor.
ZF soll Abwicklung des Antriebsgeschäfts prüfen
Zulieferer ZF soll mehrere Zukunftsszenarien für die Antriebssparte prüfen, inklusive Ausstieg. Die Entscheidung soll bis Jahresende fallen.
Die beliebtesten Elektroauto-News der Woche
Wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt – jetzt informieren!
Leapmotor: „Wir haben in den vergangenen Monaten deutliche Fortschritte gemacht“
Der chinesische Elektroauto-Hersteller Leapmotor zielt auf Wachstum in Europa. Deutschland ist dabei weiter einer der zentralen Märkte.
Land Rover Defender im Modelljahr 2026 mit Aufwertungen, Antrieb unverändert
Land Rover führt den Defender Modelljahr 2026 mit aufgewerteten Oberflächen, aufgefrischtem Design und weiter verbesserten Technologien ein.
Seat treibt Umweltziele und Elektrifizierung voran
Seat will seine Umweltbelastung weiter reduzieren. Das umfasst insbesondere Solar, Ladeinfrastruktur und neue Elektroautos und Hybridautos.
Fuhrpark-Studie: Große Flotten treiben die Elektrifizierung voran
Vor allem die großen Fuhrparks mit mehr als 50 Fahrzeugen sind laut einer Shell-Studie schon weit in der Umstellung auf Elektromobilität.
BYD liefert bis zu 5.000 Stromer an Auto-Abo-Anbieter Finn
Bei Finn gibt es jetzt auch BYD-Modelle im Auto-Abo. Bis zu 5.000 Fahrzeuge sollen geliefert werden, der Fokus liegt auf Elektroautos.