• Zur Hauptnavigation springen
  • Skip to main content
  • Zur Hauptsidebar springen
ecomento-de-Logo

ecomento.de

Das Elektroauto- & E-Mobilitäts-Portal

  • Datenschutz
  • Folgen
    • Newsletter
    • Twitter
    • Facebook
  • E-Mobil-Suche
  • Start
  • Aktuelles
    • Autoindustrie
    • Neues zu Modellen
    • Aufladen & Tanken
    • Studien & Umfragen
    • Politik
    • Umwelt
    • Technik & Innovation
    • Service
    • Modern Mobility
    • Autonomes Fahren
    • Bilder
    • Videos
  • Elektroauto
    • Neue Elektroautos
    • Elektroautos in Planung
    • Modellverzeichnis
    • Laden
    • Elektroauto-Kaufprämie
    • Über Elektroautos
  • Transport
    • Transport-News
    • Modellverzeichnis
  • Zweiräder
    • Elektro-Zweirad-News
    • Modellverzeichnis
    • Über Elektro-Motorräder & Elektro-Roller
    • Über Elektro-Fahrräder (E-Bikes & Pedelecs)
  • Mehr
    • Ratgeber
    • Hybridfahrzeuge
    • Wasserstofffahrzeuge
    • Suche
  • Impressum
    • Impressum
    • Über ecomento.de
    • Werben

Mercedes GLC F-CELL

  • Mercedes-GLC-F-CELL-2019-6
  • Mercedes-GLC-F-CELL-2019-4
  • Mercedes-GLC-F-CELL-2019-1
  • Mercedes-GLC-F-CELL-2019-7
  • Mercedes-GLC-F-CELL-2019-5
  • Mercedes-GLC-F-CELL-2019-3
  • Mercedes-GLC-F-CELL-2019-9
  • Mercedes-GLC-F-CELL-2019-8
  • Mercedes-GLC-F-CELL-2019-6
  • Mercedes-GLC-F-CELL-2019-4
  • Mercedes-GLC-F-CELL-2019-1
  • Mercedes-GLC-F-CELL-2019-7
  • Mercedes-GLC-F-CELL-2019-5
  • Mercedes-GLC-F-CELL-2019-3
  • Mercedes-GLC-F-CELL-2019-9
  • Mercedes-GLC-F-CELL-2019-8
80.000 €
478 km
3 min

Der Mercedes-Benz GLC F-Cell wird seit Ende 2018 in Deutschland ausgeliefert. Das SUV ist das erste Serienauto mit Brennstoffzellen-Elektroantrieb des süddeutschen Herstellers. Der Stromer, der mit Hilfe von Wasserstoff Energie für den E-Antrieb erzeugt, wird nur an ausgewählte Kunden vermietet.

Der GLC F-Cell kombiniert ein Brennstoffzellen-System mit einem Batterieantrieb, der via Plug-in-Technologie extern aufgeladen wird. Zwei Tanks im Fahrzeugboden fassen 4,4 kg Wasserstoff, die 700-bar-Tanktechnologie erlaubt ein Auffüllen in drei Minuten. Bei einem Wasserstoffverbrauch von 0,91 kg/100 km schafft der GLC F-Cell 430 Kilometer nach NEFZ-Norm. Im Hybridmodus kommen bei vollaufgeladener Batterie noch einmal 48 Kilometer dazu.

Der 155 kW (211 PS) starke Wasserstoff-Mercedes fährt mit vier Betriebsmodi: Im „Hybrid“-Modus zieht das Fahrzeug Leistung aus beiden Energiequellen. Leistungsspitzen deckt die Batterie ab, die Brennstoffzelle wird im optimalen Wirkungsgradbereich betrieben. Ist der Modus „F-Cell“ aktiv, wird der Ladezustand der Hochvoltbatterie durch die Energie der Brennstoffzelle konstant gehalten. Nur der Wasserstoffvorrat wird verbraucht.

Im „Battery“-Modus fährt der GLC F-Cell rein batterieelektrisch, gespeist aus der Hochvoltbatterie. Das Brennstoffzellensystem ist nicht aktiv. Im Modus „Charge“ hat das Laden der Hochvoltbatterie Priorität – beispielsweise, um vor einem Wasserstoff-Tankvorgang die Batterie für die maximale Gesamtreichweite nachzuladen oder Leistungsreserven zu schaffen.

In allen Betriebsmodi verfügt das System des Mercedes GLC F-Cell über eine Rekuperationsfunktion, mit der Energie beim Bremsen und Ausrollen zurückgewonnen und in der Batterie gespeichert wird.

Das könnte Sie auch interessieren

  • Mercedes stellt GLC F-Cell ein, vorerst kein weiteres Wasserstoff-Auto geplant
  • Polizei Hamburg flottet Wasserstoff-Stromer Mercedes GLC F-Cell ein
  • Wasserstoff-SUV GLC F-CELL: Mercedes veröffentlicht Umweltbilanz
  • Baden-Württembergs Ministerpräsident fährt künftig Wasserstoff-Elektroauto
  • Wasserstoff-Mercedes GLC F-Cell startet
  • Mercedes: „Die Brennstoffzelle ist integraler Bestandteil unserer Antriebsstrategie“

Antrieb & Fahrzeugtyp

AntriebsartWasserstoff
FahrzeugtypSUV

Reichweite & Tanken

Elektrische Reichweite478 km (NEFZ)
Gesamtreichweite478 km (NEFZ)
Batteriekapazität13,5 kWh
BatterieartLithium-Ionen
LadesteckerTyp 2
Ladezeit normalk.A.
Ladezeit Wallbox1 h 30 min
Tankzeit3 min

Motor & Fahrleistung

Elektromotor155 kW (211 PS)
AntriebsstrangAllradantrieb
Beschleunigung7,5 Sek. 0-100 km/h
Höchstgeschwindigkeit160 km/h

Verbrauch & Umwelt

Stromverbrauch (NEFZ/kombiniert)18,0 kWh/100 km
Wasserstoffverbrauch (NEFZ/kombiniert)0,91 kg/100 km
CO2-Emissionen (NEFZ/kombiniert)0 g/km

Transport

Sitzplätze5
Kofferraumvolumen395 l

Haupt-Sidebar

Newsletter

Die wichtigsten Elektroauto- & E-Mobilitäts-News, täglich oder wöchentlich:

Kostenlos abonnieren
Anzeige

Suche

Anzeige
StartseiteE-Mobil-Suche

Copyright © 2021 · ecomento.de · Newsletter · Impressum · Datenschutz · Werben