Fraunhofer-Forscher haben im Rahmen zweier öffentlich geförderter Forschungsprojekte Solarzellen in die Standard-Blechmotorhaube eines Pkw integriert.
Shell und Redos bauen Schnelllade-Standorte in Deutschland
Shell Deutschland und der auf Handelsimmobilien spezialisierte Investor Redos Gruppe haben vor, gemeinsam E-Auto-Ladeinfrastruktur in Deutschland aufzubauen.
ADAC: Tourismus wird bei Ladeinfrastruktur zu wenig berücksichtigt
Der ADAC betont eine besondere Herausforderung für die E-Auto-Ladeinfrastruktur durch den Tourismus. Es brauche eine verlässliche und ausreichende Infrastruktur.
Toyota kündigt Elektroautos der nächsten Generation für 2026 an
Toyota will ab 2026 E-Autos der neuesten Generation anbieten, unter anderem mit fortschrittlicher Batterietechnik. Ein Teaser gibt einen Ausblick auf ein Modell.
VW streicht laut Bericht Pläne für neue Elektroauto-Fabrik in Wolfsburg
VW plant im Projekt „Trinity“ ein fortschrittliches Elektroauto. Die dafür eigentlich geplante neue Fabrik am Stammsitz Wolfsburg wird wohl nicht realisiert.
Toyota präsentiert Strategie für Elektroauto-Batterien
Toyota entwickelt für die nächste Generation von E-Autos aktuell neue, leistungsfähigere Hochvoltbatterien. Darüber informieren die Japaner nun ausführlicher.
Denkfabrik empfiehlt Kommunen Priorität auf Laden im privaten & halböffentlichen Raum
Ein Leitfaden der Denkfabrik Agora Verkehrswende für Kommunen empfiehlt Priorität auf Elektroauto-Ladeangebote im privaten und halböffentlichen Raum.
Analyse: E-Mobilität befeuert Start-up-Gründungen
Innovationstreiber unter den Zulieferern im Bereich Elektrifizierung sind laut einer Analyse der Experten der Unternehmensberatung Berylls häufig Start-ups
OMV will mit neuer Marke „eMotion“ Ladeinfrastruktur in Europa bauen
Der Mineralölkonzern OMV will E-Auto-Ladeinfrastruktur in Europa nun im Alleingang aufbauen. Dafür hat das Unternehmen die Marke „eMotion“ ins Leben gerufen.
BYD will bis zu 10 Prozent Marktanteil bei Elektroautos
Der chinesische Elektroautohersteller BYD setzt sich ehrgeizige Ziele in Sachen Marktanteil in Deutschland. Bis zu 10 Prozent Marktanteil werden angepeilt.