Holon, eine neue Marke des deutschen Zulieferers Benteler für autonome Elektro-Shuttles, hat bei der US-Technikmesse CES ihr erstes Fahrzeug vorgestellt.
Autonomes Fahren: Seite 4
ZF präsentiert zweites Elektro-Shuttle
ZF hat auf der Technikmesse CES in den USA die nächste Generation seines Elektro-Shuttles für autonomes Fahren im urbanen Umfeld und Mischverkehr vorgestellt.
VW will ab 2033 in Europa nur noch Elektroautos bauen
Volkswagen will in Europa spätestens ab 2033 nur noch rein batteriebetriebene Fahrzeuge bauen. Damit zieht die Marke ihr Ziel für die Elektrifizierung etwas vor.
Gen.Travel: VW stellt Studie für autonomes Reise-Elektroauto vor
Der Volkswagen-Konzern präsentiert eine futuristische Elektro-Designstudie zum autonomen Fahren, die die zukünftige Langstreckenmobilität neu definieren soll.
Tesla bekräftigt Pläne für Robotaxi, Volumenproduktion ab 2024 möglich
Tesla-Chef Elon Musk hat bei Präsentation der jüngsten Geschäftszahlen mehr zu einem geplanten Robotaxi verraten. Es komme von Beginn an ohne Lenkrad und Pedale.
VW plant Selbstfahr-Taxi/Lieferwagen auf ID.-Buzz-Basis
Der als Kleinbus und Kastenwagen gebaute elektrische ID. Buzz dient auch als Basis für Selbstfahr-Technologie. Damit soll später ein spezielles Fahrzeug starten.
Tesla plant neues Modell speziell für autonomes Fahren
Firmenchef Elon Musk hat Teslas neue „Gigafactory“ in Texas eröffnet. Dabei kündigte er auch ein neues Elektroauto speziell für automatisierte Mobilität an.
Kraftfahrt-Bundesamt kritisiert Tesla-Autopilot: „Straße kein Experimentierfeld“
Das Kraftfahrt-Bundesamt (KBA) sieht Teslas Selbstfahr-Technik kritisch. Die Behörde mahnt den Elektroautobauer zu einem risikoaverseren Sicherheitskonzept.