Lexus hat im Jahr 2022 mit dem SUV RZ sein zweites Elektroauto eingeführt. Bei den Sicherheitstests im Euro-NCAP-Programm konnte das Modell nun überzeugen.
Sicherheit: Seite 8
Feuerwehr plädiert für einfacheren Zugang zu Elektroauto-Akkus
Die Hersteller müssten aus Sicht der Feuerwehr verpflichtet werden, Elektroauto-Akkus an einer vorgegebenen, bei Unfällen leicht zugänglichen Stelle einzubauen.
Autozeitschrift fordert „Feuermelder“ für Elektroautos
Mit Blick auf den Brand im Autotransportschiff „Fremantle Highway“ fordert die Zeitschrift Auto Motor und Sport einen „Feuermelder“ für Elektroautos.
Freudenberg entwickelt 3D-Barrieren gegen Gefahr des „Thermal Runaway“
Freudenberg Sealing Technologies hat „Thermal Barriers“ entwickelt, die den gefährlichen „Thermal Runaway“ von Lithium-Ionen-Batterien verlangsamen sollen.
Sichere Elektroauto-Batterien: Forscher tragen Lösungen zusammen
Der Lehrstuhl Production Engineering of E-Mobility Components (PEM) der RWTH Aachen informiert über Herausforderungen und Lösungen in der Batteriesicherheit.
Löschsack „Recover-E-Bag“ soll Elektroauto-Brände bekämpfen
E-Autos brennen nicht häufiger als konventionelle Fahrzeuge, sind aber mitunter komplizierter zu löschen. Feuerwehrleute haben eine neue Lösung dafür entwickelt:.
Verkehrsministerium gegen Einstufung von Elektroautos als Gefahrgut
Das Verkehrsministerium will E-PKW bei Transporten nicht als Gefahrgut einstufen. Das hat die SPD mit Blick auf den Brand EINES Frachters in der Nordsee gefordert.
Fährreedereien sehen wenig Gefahr durch Elektroautos auf Schiffen
Während die Weltschifffahrtsorganisation die Sicherheitsvorkehrungen für den Transport von E-Autos erweitern will, sehen Fährreedereien keinen Grund dafür.
Twaice: Hauptursachen für Batteriebrände, sinnvolle Präventivstrategien
Das Münchner Batterieanalytik-Start-up Twaice wirft einen Blick auf mögliche Ursachen von Batteriebränden und Gegen- und Präventivmaßnahmen bei Elektroautos.
Regeln für Elektroauto-Transport auf Schiffen sollen verschärft werden
Die Weltschifffahrtsorganisation will die Vorschriften für den Transport von Elektroautos verschärfen, denn Zwischenfälle mit solchen Wagen häuften sich.