„Goldene Zeiten für Autodesigner“ prophezeit die Wochenzeitschrift Zeit angesichts der Tatsache, dass das schleichende Ende von Verbrennungsmotoren und autonomes Fahren …
Technik: Seite 94
E-WALD präsentiert induktives Elektroauto-Schnellladen
Lädt man ein Elektroauto auf, geht dies nicht ohne Kabel und passenden Stecker. Kabelfreie, sprich induktive Ladesysteme schaffen bislang meist …
Deutsches Elektroauto Sono Motors Sion: Details zum bidirektionalen Ladesystem
Das deutsche Start-Up Sono Motors hat im September eine erfolgreiche Crowdfunding-Kampagne für sein Elektroauto Sion durchgeführt. Mit mehr als 190.000 …
VW-Elektroauto-Chef: „Das Auto muss ein intelligentes Gerät werden“
Volkswagens Elektroauto-Stratege Christian Senger sprach mit Automobil Produktion über das Elektroauto I.D., den Elektrobaukasten MEB, die Vernetzung von Automobilen und …
Nissan stellt Elektroauto-Antrieb „e-POWER“ vor
Nissan hat sein erstes Fahrzeug mit dem neuen Elektroantriebssystem e-POWER vorgestellt, bei dem ein kompakter Benzinmotor die Batterie auflädt. Die …
320.000+ Kilometer in Teslas Elektroauto-Limousine Model S
Immer mehr Autofahrer freunden sich mit dem Gedanken an, auf ein Elektroauto umzusteigen. Neben der noch vergleichsweise niedrigen Reichweite und …
Kreisel steigert Reichweite des VW e-Golf auf bis zu 430 Kilometer
130 Prozent mehr Kapazität: Die Elektroauto-Tüftler von Kreisel haben es geschafft, bei identischem Bauraum und Gewicht die Batteriekapazität im Vergleich …
Zulieferer Magna: „Extreme Entwicklung in der Hybridisierung und Elektrifizierung“
Magna-Chefingenieur Swamy Kotagiri erklärt im Interview mit der WirtschaftsWoche, warum die Übernahme des deutschen Getriebehersteller Getrag trotz der zunehmenden Elektrifizierung …