Die Unternehmensberatung PwC Strategy& hat sich mit dem Thema Plattformen für batterieelektrische Autos (Battery Electric Vehicles/BEV) auseinandergesetzt.
Elektro-Citroën für unter 25.000 Euro wird ein „Hatchback-Kompakter“ mit 300 km Reichweite
Citroën will 2024 ein Elektroauto für unter 25.000 Euro auf den Markt bringen. CEO Thierry Koskas hat in einem Interview über den Einstiegs-Stromer gesprochen.
Neuer VW Passat kommt mit zwei Plug-in-Hybridantrieben und 100 km E-Reichweite
Volkswagen präsentiert die neunte, komplett neu entwickelte Generation des Passat. Der Mittelklasse-Kombi wird auch wieder mit Plug-in-Hybridantrieb angeboten.
Alfa Romeo 33 Stradale kommt als Elektroauto oder Verbrenner in Kleinstserie
Alfa Romeo hat den neuen 33 Stradale als Hommage an das gleichnamige historische Coupé enthüllt. Er wird in Kleinstserie als Verbrenner oder Elektroauto gebaut.
AutoScout24-Auswertung: Preis- und Nachfragerückgang bei gebrauchten E-Autos
Kundenanfragen über das Online-Portal AutoScout24 gingen für Diesel im August um 8,4 Prozent zurück, für E-Autos um 4 Prozent und für Benziner um 2,3 Prozent.
Studie: Mehr Rabatt bei Verbrennern, „Preisschock“ bei Elektroautos
Laut einer Marktstudie des Duisburger CAR-Instituts droht bei Elektroautos ein Preisschock, weil der deutsche Staat zum Jahreswechsel seine Subventionen kürzt.
Studie: Autohändler schöpfen Potenzial der Nachhaltigkeit noch nicht aus
83 Prozent der Autohändler sehen laut einer Studie Nachhaltigkeit als wichtiges Thema an, doch nur 26 Prozent verfolgen eine ausformulierte Nachhaltigkeitsstrategie
Renaults Elektroauto-Sparte „Ampere“ soll im Frühjahr an die Börse
Renault spaltet sein Geschäft mit Elektroautos sowie Software vom weniger zukunftsträchtigen Verbrenner-Geschäft ab. Der geplante Börsengang verspätet sich etwas.
73,5 % der neu zugelassenen Stadtbusse in Europa fahren mit alternativem Antrieb
Von den im 1. Halbjahr 2023 in der EU 27 sowie Großbritannien, Island, Norwegen und der Schweiz neu zugelassen Stadtbussen haben 73,5 % einen alternativen Antrieb.
Porsche: Elektro-Supersportler Mission X gibt Hinweise auf zukünftiges Design
Porsche gibt mit dem Mission X einen Ausblick auf einen neuen Supersportwagen. Das Design des Elektroautos gibt Hinweise darauf, wo es bei der Marke hingeht.