Eine hektische Woche gehabt? Kein Problem, wir haben für Sie die beliebtesten Elektroauto-News der vergangenen Woche hier auf ecomento.de zusammengestellt.
Renault Twizy läuft 2023 aus, Mobilize bringt Alternative auf den Markt
Im Jahr 2012 hat Renault den Twizy eingeführt. Im September 2023 endet die Produktion des elektrischen Leichtfahrzeugs mit zwei Sitzplätzen hintereinander.
Volkswagen treibt strategische Neuausrichtung des Lade- und Energiegeschäfts voran
Volkswagen will mit dem neuen Leiter des Geschäftsfelds Laden und Energie, Giovanni Palazzo, die strategische Neuausrichtung des Bereichs weiter vorantreiben.
Fastned installiert 1500. Schnelllader in Europa
Fastned hat kürzlich in der Nähe von Rouen, Frankreich, den 1500. Schnelllader installiert. In Europa biete man nun mehr als 270 Elektroauto-Schnellladestationen.
Deutsche Post DHL setzt 13 Elektro-Lkw in Berlin ein
Deutsche Post DHL hat heute gemeinsam mit dem Bundesminister für Digitales und Verkehr (BMDV), Volker Wissing, 13 neue Elektro-Lkw in der Hauptstadt vorgestellt.
Toyota: Mehr als 71 % aller in Europa verkauften Fahrzeuge mit E-Motor
Toyota Motor Europe hat im ersten Halbjahr 2023 insgesamt 573.976 Fahrzeuge abgesetzt, was einer Steigerung von zwei Prozent gegenüber dem Vorjahr entspricht.
Renault Arkana erhält mit Modellpflege aufgefrischte Optik
Der Renault Arkana erhält im Rahmen der Modellpflege 2023 eine aufgefrischte Optik und neue Topausstattung. Die Antriebe sind weiter alle elektrifiziert.
Bosch startet Serienfertigung von Brennstoffzellen-Antriebssystem für Nikola
Bosch hat am Standort Stuttgart-Feuerbach mit der Serienfertigung seines Brennstoffzellen-Antriebssystems begonnen. Pilotkunde ist das US-Start-up Nikola Motor.
Fortum Battery Recycling plant neuen „Recycling-Hub“ in Deutschland
Fortum Battery Recycling prüft, im Industriegebiet von Artern, Thüringen, eine Produktionsanlage für nachhaltige sekundäre Batteriematerialien zu errichten.
Ineos zeigt Grenadier 4X4 mit Wasserstoff-Elektroantrieb
Die Geländewagenmarke Ineos stellt für ihr Erstlingswerk Grenadier 4X4 eine Ausführung vor, die mit Wasserstoff betriebenem Brennstoffzellen-Elektroantrieb fährt.